Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OMTech USB1060 Benutzerhandbuch Seite 28

Lasergraviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gummi
Die unterschiedlichen Zusammensetzungen und Dichten von Gummi bewirken eine leicht unterschiedliche
Graviertiefe. Für ein bestmögliches Ergebnis wird es empfohlen, verschiedene Einstellungen an Probestücken
Ihrer spezifischen Gummiteile zu testen. Verwenden Sie beim Gravieren auf Gummi im Allgemeinen eine konstant
hohe Leistungseinstellung und erzeugen Sie durch Veränderung der Lasergeschwindigkeit den gewünschten
Effekt. Mikroporengummis erfordern eine deutlich höhere Geschwindigkeit als Standardgummi. Die Gravierung
von allen Gummiarten erzeugt eine erhebliche Menge von Staub und Gase. Je nach Arbeitsaufwand kann eine
persönliche Atemschutzausrüstung oder sogar eine komplette Lüftungsanlage zur Bewältigung des Problems
erforderlich sein.
Bezeichnung
Leistung
60W
Geschwindigkeit
Leistung
80W
Geschwindigkeit
Leistung
100W
Geschwindigkeit
Stein
Verwenden Sie beim Gravieren auf verschiedenen Steinsorten im Allgemeinen mittlere Leistung und mittlere bis
höhere Geschwindigkeit. Achten Sie wie bei Keramik und Glas auf den entstehenden Staub (insbesondere bei
Serienfertigungen) und ergreifen Sie ähnliche Maßnahmen, um die Sicherheit der Benutzer und Dritten im
Arbeitsbereich zu gewährleisten.
Textilien
Verwenden Sie beim Gravieren auf Textilien wie Lappen und Vlies im Allgemeinen geringe Leistung und hohe
Geschwindigkeit. Achten Sie wie bei Leder besonders auf die Brandgefahr sowie das Staubaufkommen.
Bezeichnung
Leistung
60W
Geschwindigkeit
Leistung
80W
Geschwindigkeit
Leistung
100W
Geschwindigkeit
Stärke von Gummi
3 mm
23 mA
12 mm/s
23 mA
15 mm/s
28 mA
30 mm/s
Stärke von Stoff
0.3 mm
10 mA
50 mm/s
8 mA
70 mm/s
6 mA
150 mm/s
24
5 mm
23 mA
4 mm/s
23 mA
8 mm/s
28 mA
30 mm/s
0.5 mm
12 mA
40 mm/s
10 mA
60 mm/s
8 mA
140 mm/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis