Herunterladen Diese Seite drucken

Bandelin Sonorex EW 1001 Gebrauchsanweisung Seite 20

Werbung

5 /
Betrieb
• Prüfen Sie den Füllstand. Beschallungsobjekte müssen vollständig mit Flüs-
sigkeit bedeckt sein. Einsatzgefäße für indirekte Beschallung müssen mindes-
tens 2 cm in die Kontaktflüssigkeit eingetaucht sein.
• Entfernen Sie Luftblasen aus Hohlräumen. Drehen Sie die Objekte entspre-
chend. Entfernen Sie Luftblasen unter Einsatzgefäßen. Der Ultraschall wirkt
nur dort, wo Flüssigkeit Kontakt mit dem Beschallungsobjekt oder dem Ein-
satzgefäß hat.
• Legen Sie die stärker verschmutzte Seite nach unten. Legen Sie Objekte mit
Gelenken (z. B. Scheren, Zangen) in geöffnetem Zustand ein, damit die
gesamte Oberfläche von der Beschallungsflüssigkeit optimal erreicht wird.
5.9 Beschallungsobjekte entnehmen
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Die Beschallungsflüssigkeit, Beschallungsobjekte, die Oberfläche des Ultraschall-
bads sowie Zubehör können sehr heiß sein.
– Berühren Sie nicht die Oberfläche des Ultraschallbads oder von Zubehör wie
dem Deckel. Greifen Sie nicht in die Beschallungsflüssigkeit.
– Lassen Sie Beschallungsobjekte abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Schalten Sie den Ultraschall aus, bevor Sie Beschallungsobjekte entnehmen.
Entnehmen Sie Beschallungsobjekte nicht mit der Hand. Nehmen Sie z. B. den
Einhängekorb mit den Beschallungsobjekten vorsichtig heraus und stellen Sie ihn
auf einer ebenen Fläche ab.
Spülen Sie Beschallungsobjekte mit klarem Wasser ab.
Lassen Sie Beschallungsobjekte nicht zu lange in der Beschallungsflüssigkeit lie-
gen. Diese kann die Objekte beschädigen.
5.10 Schwingwanne entleeren
Verschmutzungen auf dem Boden der Schwingwanne vermindern die Ultraschall-
leistung. Bei sichtbaren Verschmutzungen der Beschallungsflüssigkeit entleeren
und reinigen Sie die Schwingwanne.
Beachten Sie auch die Angaben des Herstellers des Präparats zur Standzeit der
Beschallungsflüssigkeit.
Erneuern Sie verbrauchte Beschallungsflüssigkeit vollständig. Frischen Sie sie
nicht durch Nachdosieren auf.
Vorgehen
1. Schalten Sie den Ultraschall aus.
2. Öffnen Sie den Ablauf.
3. Spülen Sie die Schwingwanne gründlich aus.
4. Wischen Sie das Ultraschallbad mit einem weichen Tuch trocken.
20/32
6496-000 DE/2021-05

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gt 1003 m-c-s