Herunterladen Diese Seite drucken

AEG HVB8453IB Benutzerinformation Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.6 Elektrischer Anschluss
• Stelle sicher, dass die Nennspannung und
der Leistungstyp auf dem Typenschild mit
der Spannung und der Leistung der
lokalen Stromversorgung übereinstimmen.
• Dieses Gerät wird nur mit einem
Netzkabel geliefert. Es muss mit einem
korrekten Stecker geliefert werden, der die
Last halten kann, die auf dem Typenschild
genannt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie
den Stecker in eine geeignete Steckdose
einstecken.
• Verwende immer eine korrekt installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Stelle sicher, dass der Netzstecker nach
der Aufstellung des Geräts noch
zugänglich ist.
• Ziehe nicht am Netzkabel, um das Gerät
von der Spannungsversorgung zu
trennen. Ziehe immer am Netzstecker.
• Es besteht Brandgefahr, wenn das Gerät
mit einem Verlängerungskabel, einem
Adapter oder einer Mehrfachverbindung
verbunden ist. Stelle sicher, dass der
Erdungsanschluss den Normen und
Vorschriften entspricht.
• Das Netzkabel darf nicht auf eine
Temperatur von über 90 °C erhitzt
werden.
3.7 Anschlusskabel
Ersetzen Sie das Netzkabel ausschließlich
durch das Spezialkabel oder ein
gleichwertiges. Der Kabeltyp ist: H05V2V2-F
T90.
Vergewissern Sie sich, dass der
Kabelquerschnitt für die Spannung und
Betriebstemperatur geeignet ist. Der gelbe /
grüne Erdleiter muss ca. 2 cm länger als der
braune (bzw. schwarze) Phasenleiter sein.
N
L
1. Schließen Sie das grün-gelbe Kabel
(Erde) an die Klemme an, die mit dem
Buchstaben „E" , dem Erdungssymbol
oder mit den Farben grün und gelb
gekennzeichnet ist.
2. Schließen Sie das blaue Kabel (Nullleiter)
an die Klemme an, die mit dem
Buchstaben „N" oder mit der Farbe blau
gekennzeichnet ist.
3. Schließen Sie das braune
(stromführende) Kabel an die Klemme an,
die mit dem Buchstaben „L"
gekennzeichnet ist. Es muss stets an die
Netzphase angeschlossen werden.
3.8 Aufbau
AUFLIEGENDE MONTAGE
1.
min.
650mm
2.
min.
150mm
DEUTSCH
41

Werbung

loading