Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
• USER'S MANUAL
• ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΗΣΗΣ
• MANUAL UTILIZATORULUI
• BEDIENUNGSANLEITUNG
• MANUEL D'UTILISATEUR
• MANUALE DELL' UTENTE
• MANUAL DE USUARIO
ENGLISH | ΕΛΛΗΝΙΚΑ | ROMANA | DEUTSCH |
FRANÇAIS | ITALIANO | ESPAÑOL
DEHUMIDIFIER
MODELS:
EVP-WF16L
EVP-WF20L

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für INVENTOR EVP-WF16L

  • Seite 2 LANGUAGES ENGLISH ......................3 ΕΛΛΗΝΙΚΑ ......................28 ROMANA ......................55 DEUTSCH ......................80 FRANÇAIS ......................106 ITALIANO ......................134 ESPAÑOL ......................162...
  • Seite 80 INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMENEINE SICHERHEITSHINWEISE ................ 81 2. ELEKTRISCHE INFORMATIONEN ..................82 3. HINWEISE AUF DIE ENTSORGUNG UND DEN UMWELTSCHUTZ ........82 4. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ..................83 5. WARNUNGEN (für die Benutzung von Kältemittel R290/R32) ........86 6. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH ..................92 7.
  • Seite 81: Allgemeneine Sicherheitshinweise

    1. ALLGEMENEINE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren benutzt werden. Stellen Sie bitte sicher, dass Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder geis- tigen Fähigkeiten dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn sie werden beaufsichtigt.
  • Seite 82: Elektrische Informationen

    2. ELEKTRISCHE INFORMATIONEN Das Typenschild befindet sich an der Rückseite des Gerätes und enthält die elektrischen und tech - nischen Daten speziell für dieses Gerät. Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßige elektrische Leitung angeschlossen werden. Stellen Sie sicher das eine Erdung besteht. Fachgerechte Erdung ist wichtig, da sie die Chance eines Stromschlags oder Feuers auf ein Mindestmaß...
  • Seite 83: Sicherheitsvorkehrungen

    4. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden, sind die folgenden Anweisungen zu befolgen. Unsachgemäße Bedienung durch Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen. e Schwere wird durch die folgenden Angaben klassifiziert. Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit von Tod oder schweren Verletzungen hin.
  • Seite 84 VORSICHT Das Gerät nicht in engen Räumen verwenden. Unzureichende Belüftung kann zu Überhitzung und Feuer führen. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen Wasser auf das Gerät spritzen kann Wasser kann in das Gerät eindringen und die Isolierung beeinträchtigen. Dies kann zu Stromschlägen oder Bränden führen.
  • Seite 85 einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Das Gerät ist gemäß den nationalen Verkabelungsvorschriften zu installieren. • Geräte mit elektrischer Heizung müssen mindestens 1 Meter Abstand zu brennbaren Materialien haben. • Einen zugelassen Servicetechniker mit der Reparatur oder Wartung dieses Gerätes beauftragen. •...
  • Seite 86: Warnungen (Für Die Benutzung Von Kältemittel R290/R32)

    HINWEIS: Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur der Erklärung. Die tatsächliche Form der von Ihnen erworbenen Einheit kann leicht abweichen, aber die Bedienungen und Funktionen sind identisch. Hinweis zu fluorierten Gasen - Hermetisch abgeschlossene Anlagen enthalten fluorierte Treibhausgase. Spezifische Informationen über die Art, die Menge und das CO2-Äquivalent des fluorierten Treibhausgases in Tonnen (bei einigen Modellen) finden Sie auf dem entsprechenden Etikett auf dem Gerät selbst.
  • Seite 87: Informationen Zur Wartung

    Symbolerklärung (für die Benutzung von Kältemittel R290/R32): Warnung Das Symbol zeigt, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält. Wenn das Kältemittel austritt und einer Zündungsquelle ausgesetzt wird, besteht es ein Feuerrisiko. Vorsicht Das Symbol zeigt, dass die enthaltene Bedienungsanleitung sollte gründlich gelesen werden. Vorsicht Das Symbol zeigt, dass technisches Personal die Handlung übernehmen sollte, immer aber mit dem Blick auf die...
  • Seite 88: Die Reparatur Und Wartung Von Elektrischen Komponenten Muss Anfängliche

    5. Vorhandensein eines Feuerlöschers Falls jegliche Arbeiten am System mit dem Kältemittel oder damit verbundenen Teilen durchzuführen sind, müssen geeignete Löschmittel bereit stehen. Im näheren Umfeld des Bereichs, in dem das Kältemittel verwendet wird, muss ein Pulver- oder CO -Feuerlöscher vorhanden sein.
  • Seite 89: Reparatur Von Eigensicheren Komponenten

    verändert wird, dass ein entsprechender Schutz nicht mehr gewährleistet ist, muss besonders auf Folgendes geachtet werden: Dazu zählen Schäden an Kabeln, zu starke Beweglichkeit der Verbindungen, Anschlussklemmen, die nicht den vorgesehenen Spezifikationen entsprechen, beschädigte Dichtungen, falsch angebrachte Stopfbuchsen usw. Stellen Sie sicher, dass Dichtungen oder Dichtungsmaterialien nicht abgenutzt sind und daher nicht mehr das Eindringen von entzündlichem Gas verhindern können.
  • Seite 90: Außerbetriebsetzung

    Das im System befindliche Kältemittel muss in geeignete Behälter zurückgewonnen werden. Das System muss mit OFN durchgespült werden, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Es kann sein, dass dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden muss. Es darf dafür keine Druckluft oder komprimierter Sauerstoff verwendet werden.
  • Seite 91: Kennzeichnung

    15. Kennzeichnung Das Gerät soll gekennzeichnet werden, damit sichtbar ist, dass es außer Betrieb gesetzt wurde und dass das Kältemittel entleert wurde. Das Etikett ist mit Datum und Unterschrift zu versehen. Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung mit Etiketten versehen ist, die bestätigen, dass sie entzündliches Kältemittel enthält.
  • Seite 92: Vor Dem Ersten Gebrauch

    6. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Bedienunganleitung Luftentfeuchter Ablaufschlauch mit Kompressor Finden Sie bitte die elektronischen Garantieanweisungen auf der letzten Seite (im DeutschsprachigenTeil) dieser Bedienungsanleitung. Für die Garantieeinreichung sollten Sie das SN: D2002255780115715200209 SN-Nummernfeld ausfüllen. Dieses finden Sie auf der Rückseite des Gerätes. SN: D2002255780115715200209...
  • Seite 93: Aufbau Und Montage

    Aufbau und Montage 1) Blockieren oder beschränken Sie nicht den Luftstom um das Gerät. Achten Sie darauf, dass der Lufteingang und Luftausgang nicht behindert wird. Lassen Sie 20 cm Abstand rund um die Einheit und 40 cm nach oben. 2) Installieren Sie die Einheit an einer Stelle, wo die Temperaturen nicht unter 5°C (41°F) fallen.
  • Seite 94: Lernen Sie Ihren Luftentfeuchter Kennen

    7. LERNEN SIE IHREN LUFTENTFEUCHTER KENNEN Luftausgang Herausnehmbarer Wassertank Laufrollen Laufrollen sind auf Bedienfeld den unteren vier Ecken des Gerätes installiert Griff Filter Lufteingang Ablauföffnung mit Gummistopfen Kabelhalter - Wird bei der Lagerung des Gerätes verwendet Kabel...
  • Seite 95: Bedienfeld - Funktionen

    8. BEDIENFELD - FUNKTIONEN POWER Drücken Sie die "Power" Taste, um den Entfeuchter ein- oder auszuschalten. Die "Power" Taste und das Display schaltet sich ein. • Der Kompressor wird automatisch gestoppt, sobald der Feuchtigkeitsgehalt um 3%- 5% unter dem eingestellten Feuchtigkeitslevel sinkt. i) Der Ventilator läuft seinen Betrieb über eine Weile noch fort und wird stoppen, wenn die Luftfeuchtigkeit unter dem gewünschten Niveau bleibt.
  • Seite 96 Cont. Kontinuierliche Funktion: Der Luftentfeuchter arbeitet kontinuierlich, wenn der Ablauf- schlauch befestigt ist oder bis der Wassertank voll ist, um Feuchtigkeit aus der Luft zu ent- ziehen. Wenn diese Funktion ausgewählt ist, schaltet sich die Kontrollleuchte ein und das Ge- rät arbeitet weiter, ohne die relative Feuchtigkeit des Raumes und die gewünschte Feuchtig- keit zu berücksichtigen.
  • Seite 97 • Silent Mode (leiser Betrieb): Wenn Sie diesen Modus aktivieren, leuchtet nur die grü- ne Anzeige für Silent Mode (leiser Betrieb) auf. Wählen Sie den Silent-Modus für einen leisen Betrieb und um ideale Bedingungen in Ihren Zimmer zu genießen. • Medium Mode (mittlerer Betrieb): Wenn Sie diesen Modus aktivieren, leuchtet nur die grüne Anzeige für Medium Mode (mittlerer Betrieb) auf.
  • Seite 98 Wassertank voll Anzeige Die rote Anzeige "Full Water Tank" leuchtet auf und Sie hören einen Warnton (Piepton), wenn der Tank voll ist, entfernt wurde oder sich nicht in der richtigen Position befindet. • Die Wasserstandskontrolle schaltet den Entfeuchter aus, wenn der Tank voll ist, entfernt wurde oder sich nicht in der richtigen Position befindet.
  • Seite 99: Wassertank & Ablaufschlauch

    9. WASSERTANK & ABLAUFSCHLAUCH Es gibt zwei Möglichkeiten das Kodensatwasser zu entfernen. Bevor Sie damit fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät abgeschaltet haben und es vom Netz getrennt haben. 1. Benutzung des Wassertanks Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und der Wassertank voll ist, leuchtet die Anzeige für vollen Wassertank auf und auf der Digitalanzeige erscheint P2.
  • Seite 100 Wichtiger Hinweis: Der Ablaufschlauch darf nicht angehoben, gebogen oder verdreht werden! Wenn die kontinuierliche Entwässerungsfunktion nicht verwendet wird, entfernen Sie den Ablaufschlauch vom der Ablauföffnung und setzen Sie wieder den Gummistopfen auf.
  • Seite 101: Wartung Und Reiningung

    10. WARTUNG UND REININGUNG Vor dem Ausführen der Wartung oder Reinigung des Gerätes ziehen Sie immer den Netz- stecker. Reinigung des Filters: Benutzen Sie zur Reinigung des Gerätes Wasser und schonende Reiningungsmittel. • Benutzen Sie keine aggressiven Reiningungsmittel oder Lösungsmittel. Verwenden Sie ei- ne Bürste oder einen geeigneten Staubsauger.
  • Seite 102: Aufbewahrung

    11. AUFBEWAHRUNG Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen werden, achten Sie auf Folgendes für ei- ne fachgerechte Aufbewahrung. -Nach Abschalten des Gerätes, warten Sie einen Tag bevor Sie es aufbewaren. -Entfernen Sie den Ablaufschlauch (Nur für kontinuierliche Entwässerung). -Reinigen Sie das Hauptgerät, den Wassertank und das Luftfilter.
  • Seite 103: Das Gerät Zeigt Keine Funktion

    Wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit im Raum erreicht Warum gibt es trotz wurde, besteht die Möglichkeit, dass sich an den der Benutzung des Fenstern Kondensationswasser bildet. Dieses geschieht Luftentfeuchters aufgrund der Temperaturdifferenz des Raumes und der immer noch Außentemperatur. Lassen Sie den Entfeuchter laufen. Kondensfeuchte an Wenn die Lufttemperatur draußen ansteigt, wird das den Fenstern?
  • Seite 104: Der Luftentfeuchter Trocknet Die Luft Nicht So Wie Er Sollte

    Überprüfen Sie ob der Luftentfeuchter die eingestellte Luftfeuchtigkeit erreicht hat. Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank korrekt platziert wurde. Die Raumtemperatur ist höher oder niedriger als die empfohlene Temperatur. Kontrollieren Sie, ob der Feuchtigkeitspegel zu hoch eingestellt worden ist. Der Luftentfeuchter trocknet die Luft nicht so wie er sollte Vergewissern Sie sich, dass der Luftentfeuchter genügend Zeit in Betrieb war, um die Feuchtigkeit zu abzusorbieren.
  • Seite 105 P2 - Wassertank ist voll oder befindet sich nicht in der richtigen Position - Leeren Sie den Be- hälter oder setzen diesen in die richtige Position. Falls eine der oben aufgeführten Funktionsstörungen auftreten sollte, stellen Sie die Einheit ab und untersuchen Sie sie auf Verstopfungen oder andere Behinderungen.
  • Seite 106 Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zur Erläuterung der Funktionen. Die tatsächliche Form der Einheit, die Sie gekauft haben, kann etwas abweichen, aber die Bedienung und Funktionen sind gleich. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung für eventuell in diesem Dokument enthaltene falsch gedruckte Informationen.
  • Seite 107 Kaufdatum* Postleitzahl* Adresse* Seriennummer des Ger Seriennummer des Geräts* Klicken Sie an SENDEN an der linken Seite des Garantie Antrags: Abonnieren Sie den Newsletter von Inventor Weitere Informationen Belegnummer* E-mail* Rufnummer* * Pflichtfeld Mit der Garantiekarte akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen.
  • Seite 190 NOTES...
  • Seite 192 DEHUMIDIFIER v 1.0...

Diese Anleitung auch für:

Evp-wf20l

Inhaltsverzeichnis