Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telestar DIGIBIT R1 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIBIT R1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Sie können eine Senderliste auch manuell aktualisieren.
Der SAT>IP Server stellt eine M3U Liste zur Verfügung, mit der Clients einen Unicast
Stream starten können. Die voreingestellte Liste enthält Radio und TV Kanäe für
ASTRA 19,2 Ost.
Hinweis:
Wenn Sie Clientgeräte benutzen, die das SAT>IP Protokoll unterstützen,
brauchen Sie diese Einstellung nicht zu beachten.
Diese Geräte verfügen in der Regel über einen eigene Programmliste.
|TELESTAR
DejEnifr
Um auf die M3U Liste zuzugreifen, verwenden Sie bitte die Adresse die im Menü ange-
zeigt wird (http://<device name>:8080/m3u). Alternative können Sie auch über die IP-
Adresse des SAT>IP Servers auf die Liste zugreifen (http://<IP-address>:8080/m3u).
Es ist auch möglich eine eigene M3U Liste auf den SAT>IP Server zu laden:
Diese Liste ist auch unter www.telestar.de im Download für den Digibit R 1 download-
bar.
Klicken Sie auf „Suchen" und wählen Sie die M3U Liste (xxx.m3u) von Ihrer Festplatte.
Mit „Aktualisieren" laden Sie die neue Liste auf den SAT>IP Server.
Nachdem die neue M3U Liste erfolgreich auf den Server geladen wurde, erhalten Sie
einen Hinweis.
Das Format der M3U Liste ist wie folgt:
http://<IP-Addresse>/?src=[DiSEgC Kommando]&fe=[Tuner]&freg=[Transpo
nder Frequenz]&sr=[Symbolrate]&pol=[Polarisation]&msys=[Demodulations
Standard]&pids=[PAT,V-PID,A-PID,PMT]
Der Parameter src ist optional, um den Port eines DiSEqC Switch oder eines Mono-
block LNB zu wählen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis