Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-TDA15 Handbuch Seite 2

Systemintegrierte voicemail
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA15:

Werbung

Panasonic
Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Hinweis:
DIESE ANLEITUNG BESCHREIBT NUR DIE SVM FUNKTONEN (INSTALLATION, NUTZUNG UND
FUNKTIONSWEISE DER MAILBOXEN). EINE BESCHREIBUNG DER ZUSÄTZLICHEN MSG-
FUNKTIONEN (ANSGEKARTE) IST IN DIESEM HANDBUCH NICHT ENTHALTEN!
Auf den nachfolgenden Seiten sind einige wichtige Informationen für den geschulten Techniker den
Originaldokumentationen entnommen worden.
Dabei soll nicht der Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden, vielmehr soll dieses Handbuch eine
Art Gedächtnisstütze für immer wieder vorkommende Fragen darstellen.
Versionsverzeichnis:
Ausgabe:
Datum:
01
11.11.2005
02
3.02.2006
03
27.10.1006
04
15.02.2007
05
20.03.2008
06
15.09.2008
07
21.11.2008
08
24.11.2008
09
8.12.2008
10
25.07.2009
11
4.11.2009
12
5.11.2009
Alle beschriebenen Funktionen und Leistungsmerkmale stehen nur bei Verwendung der zum Zeitpunkt der Erstellung dieser
Unterlage gültigen System-Software zur Verfügung.
Alle Angaben ohne jegliche Gewährleistung.
Die in dieser Unterlage enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert und/oder korrigiert
werden.
Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis durch Panasonic Deutschland darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche
Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise und mit welchen Mitteln dies
geschieht.
2008 © Panasonic Deutschland. Alle Rechte vorbehalten
Autor: Gunnar Beth
Kleines Handbuch SVM-Funktionen
Grund der Änderung:
Erstausgabe
Kapitel 3.4 und Kapitel 3.5 zur Bedienung derGruppenmailbox hinzugefügt, bzw. angepasst.
SVM Ansage ab Version 3.0009 verbessert
Noch einmal deutlichen Hinweis für bestehendes Limit der maximalen Anzahl an Nachrichten pro
Mailbox hinzugefügt.
- TDE100/200 und TDA600 eingearbeitet
- Screenshots und Programmiereinstellungen an Unified PC-MC angepasst
- Im Kapitel „Nicht unterstützte Leistungsmerkmale der SVM-Karte" die ESVM Karte und Onboard
ESVM Karte hinzugefügt
- Den Hinweis aufgenommen, dass in dieser Doku nur die SVM-Funktionen beschrieben werden
- TDE600, TDA15/30 & 100/200 V. 5.0 und NCP500/1000 eingearbeitet
- Onboard SVM2 Karte: „250 Nachrichten auf 125 Nachrichten geändert
- Codierte SD-Card bei Nutzung der SVM Funktion mit alter MPR Hardware erforderlich
- Hoch= zirka 40 Minuten
- TDA100/200: SVM funktioniert auch ohne TDA0820 mit alter MPR Hardware V. 1
- ESVM2 (on Board) für TDE600 ab Version 3.0 verfügbar
- Mehr Informationen zur Verkettung von Weiterlungen hinzugefügt
- Anwendungsbeispiele hinzugefügt
- Weiteren Lösungsansatz für ein Anwendungsbeispiel hinzugefügt
Seite 2
zirka 40 Minuten (SVM2-Karte), zirka 20 Minuten (ESVM Karte)

Werbung

loading