Stromversorgung
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Klimagerät an vorschriftsmäßig geerdete 3-polige Netzsteckdose anschließen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Verlängerungskabel nicht verwenden.
Keinen Adapter einsetzen.
Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zu Tod, Brand oder Stromschlag führen.
Zur Stromversorgung sollte ein selbstständiger Stromkreis mit Nennspannung ver-
wendet werden. Der Netzkabelquerschnitt sollte ausreichend sein.
Die mobile Klimaanlage sollte an eine 3-polige Netzsteckdose mit einer Spannung von
230 V, 50 Hz angeschlossen werden, die mit 15 A Sicherung/Schutzsachalter geschützt
ist.
Zeitverzögerte(-r) Sicherung/Schutzsachalter sollte eingesetzt werden.
Alle Stromverteilungsanlagen müssen die einschlägigen elektrotechnischen Standards
erfüllen, und sollten von qualifizierter Elektrofachkraft installiert werden. Haben Sie Fra-
gen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektrofachmann.
Im Bedarfsfall sind geeigneter Stromschutzschalter und Kurzschluss- und Überlastungs-
schutzeinrichtung einzusetzen.
Erdungsleiter an Wasser- oder Gasleitung nicht anschließen.
Wird die Klimaanlage nicht benutzt, Netzkabel aus Steckdose abziehen oder Strom-
versorgung unterbrechen.
Die Netzsteckdose muss
zuverlässig geerdet sein.
Erdkontakt
An Wasserleitung nicht
erden.
6
An Gasleitung nicht erden.