Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY animeo 1860114 Gebrauchsanweisung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für animeo 1860114:

Werbung

Kontaktart Eingang A
Auswahlmöglichkeiten:
 Schließer
 Öffner
Über diesen Parameter wird festgelegt, welche Kontaktart sich am entsprechenden lokalen Eingang befindet.
Schließer: Der Kontakt am lokalen Eingang ist betätigt geschlossen und nicht betätigt geöffnet.
Öffner: Der Kontakt am lokalen Eingang ist betätigt geöffnet und nicht betätigt geschlossen.
Kontaktart Eingang B
Auswahlmöglichkeiten:
 Schließer
 Öffner
Über diesen Parameter wird festgelegt, welche Kontaktart sich am entsprechenden lokalen Eingang befindet.
Schließer: Der Kontakt am lokalen Eingang ist betätigt geschlossen und nicht betätigt geöffnet.
Öffner: Der Kontakt am lokalen Eingang ist betätigt geöffnet und nicht betätigt geschlossen.
Dimmen mit
Auswahlmöglichkeiten:
 Zyklischen Intervallen
 Stopp Telegramm
 Zyklische Intervalle
Bei einer kurzen Betätigung des Tasters am lokalen Eingang A oder B wird über das entsprechende Objekt (1 Bit) ein „Ein" Telegramm be-
ziehungsweise ein „Aus" Telegramm generiert. Bei einer langen Betätigung des Tasters am lokalen Eingang A wird über das entsprechende
Objekt (4 Bit) heller gedimmt solange die Taste betätigt ist. Beim Loslassen des Tasters am lokalen Eingang A wird das zyklische Senden
ge stoppt. Die Schrittweite und die Zeitdauer für das heller Dimmen ergibt sich aus den Parametern „Langer Tastendruck (dimmen)" und
„Inter vall für zyklisches Dimmen".
Bei einer langen Betätigung des Tasters am lokalen Eingang B wird über das entsprechende Objekt (4 Bit) dunkler gedimmt solange die Taste
betätigt ist. Beim Loslassen des Tasters am lokalen Eingang B wird das zyklische Senden gestoppt. Die Schrittweite und Zeitdauer für das
dunkler Dimmen ergibt sich aus den Parametern „Langer Tastendruck (dimmen)" und „Intervall für zyklisches Dimmen".
 Stopp Telegramm
Bei einer kurzen Betätigung des Tasters am lokalen Eingang A oder B wird über das entsprechende Objekt (1 Bit) ein Telegramm gene riert.
Bei einer langen Betätigung des Tasters am lokalen Eingang A wird über das entsprechende Objekt (4 Bit) heller gedimmt. Bei einer langen
Betätigung des Tasters am lokalen Eingang B wird über das entsprechende Objekt (4 Bit) dunkler gedimmt. Beim Loslassen des ent sprechen-
den Tasters am lokalen Eingang A oder B wird ein Stopp Befehl generiert.
Langer Tastendruck (dimmen)
Auswahlmöglichkeiten:
 Änderung um 100 %
 Änderung um 1/2
 Änderung um 1/4
 Änderung um 1/8
 Änderung um 1/16
 Änderung um 1/32
 Änderung um 1/64
Dieser Parameter definiert die Dimmschrittweite der Telegramme, die bei einem langen Tastendruck gesendet werden.
 Ist in den Parametern „Dimmen mit Zyklischen Intervallen" parametriert, so ist darauf zu achten, dass die Dimmschrittweite und der
Intervall für das zy klische Dimmen auf die Dimmzeit des Aktors abgestimmt sind.
Intervall für zyklisches Dimmen
Auswahlmöglichkeiten:
 0,5 Sekunden
 0,5 - 7,0 Sekunden
Dieser Parameter definiert die Zeitdauer eines Intervalls für das zyklische Senden. Ist zum Beispiel eine „Änderung um 1/4" und ein „Inter-
vall von 0,5 Sekun den" eingestellt, dann wird bei einem langen Tastendruck am entsprechenden lokalen Eingang alle 0,5 Sekunden um
1/4 heller bzw. dunkler gedimmt.
32/48
animeo KNX 4 AC MoCo · REF. 5071074B -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Animeo 1860116