Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY animeo 1860114 Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für animeo 1860114:

Werbung

Nr.
Objektname
38
Motor 1 Rückmeldung AUF / AB
39
Motor 2 Rückmeldung AUF / AB
40
Motor 3 Rückmeldung AUF / AB
41
Motor 4 Rückmeldung AUF / AB
42
Motor 1 Rückmeldung Lamelle
43
Motor 2 Rückmeldung Lamelle
44
Motor 3 Rückmeldung Lamelle
45
Motor 4 Rückmeldung Lamelle
46
Motor 1-4 Status Positionen
47
Motor 1 obere Endposition
48
Motor 2 obere Endposition
49
Motor 3 obere Endposition
50
Motor 4 obere Endposition
51
Motor 1-4 obere Endposition
52
Motor 1 untere Endposition
53
Motor 2 untere Endposition
54
Motor 3 untere Endposition
55
Motor 4 untere Endposition
56
Motor 1-4 untere Endposition
57
Motor 1 Funktionen sperren
58
Motor 2 Funktionen sperren
59
Motor 3 Funktionen sperren
60
Motor 4 Funktionen sperren
61
Motor 1-4 Funktion sperren
Typ
DPT_ID
Beschreibung
1 Byte 5.004
Über diese Kommunikationsobjekte wird die aktuelle Position,
basierend auf der eingelernten Fahrzeit (AUF/AB-Richtung), des
1 Byte 5.004
entsprechenden Be hangs auf den Bus gesendet. Die Art des Sendens
(An fordern, bei Po sitionswechsel, Zyklisch) wird in den ETS-Parame-
1 Byte 5.004
tern eingestellt.
„0" = Oben / „255" = Unten.
1 Byte 5.004
1 Byte 5.004
Auf diesen Kommunikationsobjekten wird die aktuelle Lamellen-
position des jeweiligen Behangs, basierend auf der eingelernten
1 Byte 5.004
Wendezeit, auf den Bus gesendet. Die Art des Sendens (Anfordern,
bei Positionswechsel, Zyklisch) wird in den ETS-Parametern einge-
1 Byte 5.004
stellt. Abhängig von den Parametereinstellungen auf der Karteikarte
„Allgemein" ist die Position wie folgt definiert:
1 Byte 5.004
„255" = Lamelle max. geschlossen / „0" = Lamelle max. gewendet
„0" = Lamelle max. geschlossen / „255" = Lamelle max. gewendet
1 Bit
1.001
Wird auf diesem Kommunikationsobjekt ein Telegramm mit dem
Wert „1" oder „0" empfangen, werden die aktuellen Statusposi-
tionen der ent sprechenden Behänge auf den Bus gesendet (Objekte
38-45).
1 Bit
1.001
Über diese Kommunikationsobjekte wird für den entsprechenden
Be hang ein Teleg ramm mit dem Wert „1" gesendet, wenn die obere
1 Bit
1.001
Endposition erreicht ist. Beim Verlassen der oberen Endposition des
entsprechenden Behangs wird ein Telegramm mit dem Wert „0"
1 Bit
1.001
ge sendet. Die obere und untere Endposition ergibt sich aus den
parame trierten Fahrzeiten.
1 Bit
1.001
1 Bit
1.001
Über dieses Kommunikationsobjekt wird für die Behänge 1-4 ein
Tele gramm mit dem Wert „1" gesendet, wenn alle vier Behänge die
obere Endposition erreicht haben. Wenn alle vier Behänge die obere
End position verlassen haben, wird ein Telegramm mit dem Wert
„0" ge sendet. Die obere und untere Endposition ergibt sich aus den
para metrierten Fahrzeiten.
1 Bit
1.001
Über diese Kommunikationsobjekte wird für den entsprechenden
Behang ein Tele gramm mit dem Wert „1" gesendet, wenn alle vier
1 Bit
1.001
Behänge die untere End position erreicht haben. Beim Verlassen der
unteren End position des entspre chenden Motors wird ein Tele-
1 Bit
1.001
gramm mit dem Wert „0" gesendet. Die obere und untere Endposi-
tion ergibt sich aus den parametrierten Fahrzeiten.
1 Bit
1.001
1 Bit
1.001
Über dieses Kommunikationsobjekt wird für die Behänge 1-4 ein
Tele gramm mit dem Wert „1" gesendet, wenn alle 4 Behänge die
untere Endposition erreicht haben. Wenn alle vier Behänge die
untere End position verlassen haben, wird ein Telegramm mit dem
Wert „0" ge sendet. Die obere und untere Endposition ergibt sich aus
den parame trierten Fahrzeiten.
1 Bit
1.001
Wird auf einem dieser Kommunikationsobjekte ein Telegramm mit
dem Wert „1" empfangen, werden die in den ETS-Parametern pa-
1 Bit
1.001
rametrierten Funktionen für den entsprechenden Behang gesperrt.
Wird auf einem dieser Kommunika tions objekte ein Telegramm mit
1 Bit
1.001
dem Wert „0" emp fangen, werden die in den ETS-Parametern
parametrierten Funktionen für den entsprechenden Behang wieder
1 Bit
1.001
freigegeben.
1 Bit
1.001
Wird auf diesem Kommunikationsobjekt ein Telegramm mit dem
Wert „1" emp fangen, werden die in den ETS Parametern parame-
trierten Funk tionen für die Behänge 1-4 gesperrt. Wird auf diesem
Kommuni ka tionsobjekt ein Telegramm mit dem Wert „0" empfan-
gen, werden die in den ETS-Parametern parametrierten Funktionen
für die Behänge 1-4 wieder freigegeben.
oder
animeo KNX 4 AC MoCo · REF. 5071074B -
12/48

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Animeo 1860116