Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY animeo 1860114 Gebrauchsanweisung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für animeo 1860114:

Werbung

Sicherheitsposition
Niedrige Priorität
Auswahlmöglichkeiten:
 Obere Endposition
 Untere Endposition
 Zwischenposition 1
 Zwischenposition 2
 Sicherheit ignorieren
 Stopp
 Fenster schließen
 Fenster öffnen
Über diesen Parameter wird die „Sicherheitsposition niedrige Priorität" für den entsprechenden Behang festgelegt. Wird auf einem der
Kommu nikationsobjekte (Objekte 27-31) ein Telegramm mit dem Wert „1" empfangen, fährt der entsprechende Behang die in den ETS-
Para metern parametrierte Position an.
Wird auf einem dieser Kommunikationsobjekte ein Telegramm mit dem Wert „0" empfangen, wird keine Aktion ausgeführt.
Ist die Funktion „Letzten Fahrbefehl nach Sicherheit wiederholen" mit „Ja" in der Karteikarte „Funktionen Motor 1 ... 4" aktiviert, fährt der
Behang nach Beendigung der „niedrigen Priorität" (Wert „0") wieder in die letzte Position und Winkel vor Aktivierung dieser Priorität.
Sicherheitsposition
Hohe Priorität
Auswahlmöglichkeiten:
 Obere Endposition
 Untere Endposition
 Sicherheit ignorieren
 Stopp
 Fenster schließen
 Fenster öffnen
Über diesen Parameter wird die „Sicherheitsposition hohe Priorität" für den entsprechenden Behang festgelegt. Wird auf einem der Kom-
mu ni kationsobjekte (Objekte 32-36) ein Telegramm mit dem Wert „1" empfangen, fährt der entsprechende Behang die in den ETS-Para-
metern parametrierte Position an.
Wird auf einem dieser Kommunikationsobjekte ein Telegramm mit dem Wert „0" empfangen, wird keine Aktion ausgeführt.
Ist die Funktion „Letzten Fahrbefehl nach Sicherheit wiederholen" mit „Ja" in der Karteikarte „Funktionen Motor 1 ... 4" aktiviert, wird
zunächst überprüft, ob „niedrige Priorität" aktiv bzw. inaktiv ist. Ist die „niedrige Priorität" (Wert „1") noch aktiv, fährt der Behang in die
parametrierte „Sicherheitsposition niedrige Priorität" (siehe vorheriger Punkt). Ist die „niedrige Priorität" (Wert „0") auch inaktiv, fährt der
Behang wieder in die letzte Position mit dem letzten Winkel vor Aktivierung der hohen und niedrigen Prioritäten.
Zyklische Überwachungszeit in Sekunden (0 - 255)
Auswahlmöglichkeiten:
 0
 0 - 255 Sekunden
Die zyklische Überwachungszeit ist aktiv, sobald ein höherer Wert als „0" eingetragen ist und bezieht sich auf beide Sicherheitsobjekte,
niedrige und hohe Priorität.
 Bei aktiver zyklischer Überwachungszeit ist darauf zu achten, dass die Zeit des zyklischen Senders ca. 1/4 geringer ist als die parametrier-
te zyklische Über wachungszeit für die Sicherheitsobjekte, niedrige und hohe Priorität. Wenn der vordefinierte Wert „0" eingestellt bleibt,
reagieren die Sicherheitsobjekte statisch auf die Werte „1" und „0".
23/48
animeo KNX 4 AC MoCo · REF. 5071074B -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Animeo 1860116