PYRONOX LRR - Installation, Betrieb und Wartung
4.6.2. Anschluβmaβe / Brennerschwenkbarkeit Pyronox LRR-GF & LRR-GF-NT
FEUERRAUM
Feuerraumlänge
Feuerraumdurchmesser
BRENNERANSCHLUSS
Brennerrohrdurchführung
Brennerrohrlänge (*)
Lochkreisdurchmesser
Maximale Türbelastung durch Brennergewicht (**)
BRENNERSCHWENKBARKEIT
Schwenkradius max.
Abstand Kesselachse - Drehpunkt
Abstand Kesseltürflansch - Drehpunkt
Kesseltürdicke
* Brennerrohrlängen ohne Berücksichtigung eines
Zwischenflansches
** Belastung
als
Brennergewicht
Eine interne Abgasrezirkulation (ARF) ist bei diesen
Kesseln nicht vorgesehen.
4.6.3. Brennermontage
Die Fronttür der LRR 47-55, LRR-NT 47-55, LRR-GF 47-
52 und LRR-GF-NT 47-52 ist mit einem normkonformen
Brennerflansch ausgerüstet. Zur Befestigung des
Brenners ist eventuell ein Zwischenflansch erforderlich.
!
ACHTUNG:
Seite 44 / 52
bild 30 - Anschluβmaβe LRR-GF / LRR-GF-NT
FRL
mm
FR
mm
M
mm
mini
P
mm
max (qN low NOx)
Lk
mm
kg x m
R
mm
D
mm
1
D
mm
2
T
mm
x
Abstand
Der Zwischenraum zwischen Brennerrohr und Türbohrung ist vor Inbetriebnahme
des Brenners mit der mitgelieferten Isolation auszufüllen (siehe beigelegte
Montageanleitung).
Pyronox LRR-GF / LRR-GF-NT
47
48
49
50
51
2347 2347 2567 2829 2987 3262
723
723
761
823
882
380
220
520
520
450
6xM16, -15°
210
230
270
300
1064
1117
1210 1280 1324
705
739
801
842
79
174
Brennerschwerpunkt - Tür. Bei Bedarf Brennerstütze
verwenden.
Die Modelle LRR 56-59 bedürfen in den meisten Fällen
einen speziellen Zwischenflansch. Der Zwischenflansch
mit Schrauben muss gesondert bestellt werden oder ist
von der Brennerfirma zu liefern.
21409
52
940
470
310
857
410821-V8