Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackungen; Das Gerät; Installation Und Einstellung; Brennstoff - Groupe Atlantic PYRONOX LRR Serie Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PYRONOX LRR - Installation, Betrieb und Wartung
einer externen Luftansaugung sichergestellt werden.

Verpackungen

 Entfernen Sie die gesamte Verpackung und
kontrollieren Sie, ob der Inhalt vollständig ist. Im
Zweifelsfall das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenden
Das Gerät
 Die einwandfreie Funktion sowie die Werksgarantie
sind nur dann gewährleistet, wenn Montage,
Bedienung und Wartung entsprechend dieser
Anleitung erfolgen.
 Verhindern Sie, daß Kinder oder ungeschulte
Personen Zugriff zum Gerät haben!
 Das Gerät darf ausschließlich für den ihm bestimmten
Zweck eingesetzt werden. Jede andere Verwendung
ist gefährlich.
 Die eingestellte Mindest- und Höchstleistung des
Brenners, sowie sämtliche Drücke und Temperaturen
müssen den in diesem Anleitungsheft aufgeführten
Werten entsprechen.
 Das Gerät darf nicht für andere Zwecke oder
Leistungen umgebaut werden.
 Mit
Ausnahme
der
unterliegenden Teile die Komponenten nicht öffnen
oder antasten.

Installation und Einstellung

 Installation und Einstellung des Geräts müssen
laut den Anleitungen dieses Heftes und den
geltenden Normen und baurechtlichen Vorschriften

Brennstoff

 Das
Gerät
muß
mit
dem
für
ihn
INFORMATION:
Brenner-Manuals entsprechen.
 Die Zuführungsleitung des Brennstoffs zum Brenner
muß gemäss den geltenden Normen und Gesetzen
sowie den Angaben des Brenner-Manuals dimensioniert
und vollkommen dicht sein. Sie soll außerdem über
alle durch die geltenden Normen vorgeschriebenen
Sicherheits-
und
Kontrollvorrichtungen
Die Leitung muß sauber sein und darf während der
Installation nicht verunreinigt werden.
 Oel:
- Der Heizöltank muß vor dem Eindringen von Schmutz
und Wasser geschützt werden. Im Sommer sollte
Seite 4 / 52
den
Wartungsarbeiten
bestimmten Brennstoff
gespeist
werden,
Für die Warmwasserinstallation:
o Maximale Betriebstemperatur: 95 ° C, wenn der Kessel von einem Navistem
B1000 oder B2000 gesteuert wird.
o Maximale Betriebstemperatur: 105 ° C, wenn das Regulierungssystem mit
dieser Arbeit kompatibel ist.
In jedem Fall wurde dieses Gerät gemäß EN 14394 konstruiert. Der
Sicherheitsgrenzthermostat darf 110 ° C nicht überschreiten.
verfügen.
Sie sich an Ihren Lieferanten. Die Verpackungsteile
müssen geeignet entsorgt werden.
 Vermeiden Sie es, die heißen Teile des geräts zu
berühren. Diese (Rauchkammer und Abgasrohr,
Schauglas, Brennerteile, etc.) können auch lange
nach dem Ausschalten des Brenners noch heiß
bleiben.
 Berühren Sie das Gerät auf keinen Fall mit nassen
Körperteilen und nackten Füßen.
 Falls das Gerät für einen gewissen Zeitraum stillgelegt
werden
soll,
den
zum Gerät öffnen und das Absperrventil an der
Brennstoffleitung zum Gerät schließen.
 Das Gerät enthält Komponenten aus synthetischen
siliziumhaltigen
Mineralfasern
Glasfasern, Isolationswolle). Diese Komponenten
müssen am Ende ihres Lebenszyklus geeignet
entsorgt werden. Lokale Vorschiften sind zu
beachten.
ausschliesslich durch Fachpersonal ausgeführt
erden.
der
am
Geräteschild
angegeben ist.
der Tank gefüllt gehalten werden, damit sich
keine Kondensflüssigkeit bilden kann. Der Tank
muß vor dem Auffüllen sorgfältig gereinigt werden.
Den Tank nicht überfüllen!
- Tank und Zuführleitung zum Brenner müssen vor
Frosteinwirkung geschützt werden.
- Oelverbrauch
und
kontrollieren, damit ein Leck rechtzeitig festgestellt
werden kann.
 Gas:
- Bei der Inbetriebnahme sowie nach jedem Trennen
ist die Gasstrasse auf Leckage zu prüfen.
elektrischen
Hauptschalter
(Keramik-
 Der
Brennstoffdruck
muss den Angaben des
Tankanlage
regelmässig
410821-V8
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis