Herunterladen Diese Seite drucken

Fisher MT-6360 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

2. Den
Verstaérker
ordnungdgema&
einstellen
und
die ge-
=
wiinschte Lautstarke und das gewiinschte Klangbild ein-
stellen,
Oe
3. Wenn der Tonarm die Auslaufrille der Schallplatte erreicht,
erscheint ""
im Anzeigenfenster, der Tonarm hebt ab
und
kehrt in seine Ruhestellung zuriick.
Die Anzeige
a Arbeitsweise des
b Anzeigenfenster
erlischt und der Plattenteller halt an. (Abb. 21)
Tonarms
Abb. 21
a. Arbeitsweise des Tonarms b. Anzeigenfenster
c. "E" erscheint im Anzeigenfenster.
c "E"
erscheint im
Anzeigenfenster.
4. Nachdem sich das Laufwerk abgeschaltet hat, das Gerat
am Netzschalter ausschalten.
5. Den
Tonarm
auf der Tonarmstiitze
mittels Sicherungs-
biigel sichern.
Abb. 21 / Fig. 21
6. Nadelschutz iiber die Abtastnadel klappen. (Abb. 22)
Abb. 22
a) VOnarmsichesng
a. Tonarmsicherung
b. Tonarmstiitze
rl @ Tonarmsicherung in
c. Tonarm
d. Nadelschutz
Pfeilrichtung klappen.
e. Tonarmsicherung in Pfeilrichtung klappen.
f. Nadelschutz iiber die Abtastnadel klappen.
Nadelschutz iiber die
Abtastnadel klappen.
e@ Auf dem Plattenteller befindet sich keine Schallplatte
(Abb. 23)
Abb. 22 / Fig. 22
Zunichst schwenkt der Tonarm iiber den ganzen Platten-
teller und iiberpriift, ob eine Schallplatte aufliegt.
Das
Zeichen
"7"
erscheint
im
Anzeigenfenster,
und
der
Tonarm
kehrt in seine Ruhestellung zuriick, wenn sich
keine Schallplatte auf dem Plattenteller befindet. Danach
erlischt die Anzeige und der Plattenteller halt an.
Abb. 23
a Arbeitsweise
b Anzeigenfenster
a. Arbeitsweise des Tonarms
des Tonarms
b. Anzeigenfenster
c. "n" erscheint im Anzeigenfenster.
n e€&->¢
y
@ Wenn die Starttaste 6fter gedriickt wird als Musikstiicke
c "n"
erscheint im
auf der Schallplatte sind (Abb. 24)
Anzeigenfenster.
Der Tonarm schwenkt iiber die Schallplatte, das Zeichen
" P» erscheint im Anzeigenfenster, und der Tonarm keh.
in seine Ruhestellung zuriick. Danach erlischt die Anzeige
und der Plattenteller halt an.
Abb. 24
a. Arbeitsweise des Tonarms
b. Anzeigenfenster
c. " P" erscheint im Anzeigefenster.
Es kann jedoch auch geschehen, daS der Tonarm in der
Auslaufrille aufsetzt.
Wenn dies geschieht, erscheint das
a Arbeitsweise
b Anzeigenfenster
Zeichen "E" im Anzeigenfenster und der Tonarm kehrt
des Tonarms
in seine Ruhestellung zuriick. Danach erlischt die Anzeige
und der Plattenteller halt an.
: o ¢@3¢
J L
@ Manuelle Betriebsart
i
1. Die Lifttaste driicken.
c "P" erscheint im
Das Zeichen "{" erscheint im Anzeigenfenster und der
Anzeigefenster
Tonarm wird angehoben.
2. Den Tonarm am Griffstiick des Tonarmkopfes halten und
in Richtung auf die Schallplatte bewegen, wodurch sich der
Plattenteller zu drehen beginnt.
Abb. 24 / Fig. 24
2
r=

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Fisher MT-6360