4
TV-OUT-Anschluss
DVI-Monitoranschluss
5
6
VGA-Monitoranschluss
7
Sicherheitskabeleinschub
8
Soundkarten-Anschlüsse
9
halbringförmiger Bügel
für ein Vorhängeschloß
10
Optionaler
Modemanschluss
11
Netzanschluss
Serieller Anschluss
12
(COM 1)
Paralleler Anschluss
13
14
Diagnoselampen (4)
15
Tastaturanschluss
Mausanschluss
16
68
Entfernen und Installieren von Komponenten
Über diesen Anschluss können Sie den Computer mit einem Fernsehgerät verbinden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter. „Anschließen von zwei Monitoren" auf
Seite 15.
Wenn Ihr Monitor einen DVI-Anschluss hat, stecken Sie ihn in den DVI-Anschluss an
Ihrem Computer ein. Wenn Ihr Monitor einen VGA-Anschluss hat, stecken Sie ihn in den
VGA-Anschluss des Computers ein.
Wenn Ihr Monitor einen DVI-Anschluss hat, stecken Sie ihn in den DVI-Anschluss an
Ihrem Computer ein. Wenn Ihr Monitor einen VGA-Anschluss hat, stecken Sie ihn in den
VGA-Anschluss des Computers ein.
Verwenden Sie am Einschub ein Sicherheitskabel, um Ihren Computer abzusichern.
• Leitungseingangsanschluss – Am blauen Eingangsanschluss können Sie ein Aufnahme-
/Wiedergabegerät anschließen, beispielsweise einen Kassettenrecorder, einen CD-
Player oder einen Videorecorder.
• Mikrofonanschluss – Verwenden Sie den rosafarbenen Mikrofonanschluss, um ein
personenbezogenes Computermikrofon für Stimm- oder Musikeingabe an ein Sound-
oder Telefonieprogramm anzuschließen.
• Leitungsausgangsanschluss – Verwenden Sie den grünen Leitungsausgangsanschluss,
um Kopfhörer und die meisten Lautsprechertypen mit integrierten Verstärkern
anzuschließen.
• Surround-Anschluss – Verwenden Sie den schwarzen Surround-Anschluss, um
mehrkanalfähige Lautsprecher anzuschließen.
• Anschluss für Center/Low-Frequency Effects (LFE) — Verwenden Sie den gelben
Center-/LFE-Anschluss, um Ihren Subwoofer anzuschließen.
Bringen Sie ein Vorhängeschloss an, um die Computerabdeckung zu verriegeln.
Wenn Sie ein Modem haben, schließen Sie ein Telefonkabel an den Modemanschluss an
(optional).
ANMERKUNG:
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, installieren Sie die
Modemkarte nur in die PCI-Steckplätze 2, 3, oder 4.
ANMERKUNG:
Schließen Sie kein Telefonkabel an den Netzwerkanschluss an.
Stecken Sie das Netzkabel ein.
Schließen Sie ein serielles Gerät, wie z. B. ein Handheld, an den seriellen Anschluss an.
Schließen Sie ein paralleles Gerät, wie z. B. einen Drucker, an den parallelen Anschluss an.
Wenn Sie einen USB-Drucker haben, schließen Sie ihn an einem USB-Anschluss an.
Verwenden Sie die Lampen für eine leichtere Behebung von Störungen bei
Computerproblemen auf der Grundlage des Diagnosecodes. Weitere Informationen
erhalten Sie unter „Diagnoselampen" auf Seite 49.
Wenn Sie eine Standardtastatur haben, schließen Sie sie an dem violetten
Tastaturanschluss an. Wenn Sie eine USB-Tastatur haben, schließen Sie sie an einem
USB-Anschluss an.
Schließen Sie eine Standardmaus an den grünen Mausanschluss an. Schalten Sie den
Computer und alle angeschlossenen Peripheriegeräte vor dem Anschließen einer Maus
aus. Wenn Sie eine USB-Maus haben, schließen Sie sie an einem USB-Anschluss an.