Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 6136/100C-102-500 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GER
6.8
Licht und Lichtszenen
Durch die individuelle und flexible Belegung der Touch-Bedienflächen lassen sich alle, in die KNX
Anlage eingebundenen elektrischen Geräte, insbesondere Leuchten, schalten.
Die jeweiligen Schaltzustände werden im Display entweder im Klartext oder in Form
von Symbolen (z.B. in Form einer Glühlampe) visualisiert.
6.8.1
Licht steuern
● Zum Steuern des Lichts wählen Sie auf der
Startseite z.B. die Schaltfläche eines Raums
und dann die Schaltfläche für die
Beleuchtung.
● Schalten Sie hier das Licht an oder aus.
6.8.2
Lichtszenen abrufen/ändern
Über Lichtszenen können z.B. individuelle Lichtstimmungen aufgerufen werden, d.h. innerhalb
eines Raumes werden automatisch verschiedene Leuchten auf unterschiedliche
Helligkeitswerte eingestellt. Parallel dazu wird z.B. die Jalousie oder Leinwand
heruntergefahren. So lassen sich für die verschiedensten Situationen wie z.B. Lesen,
Fernsehen oder auch Präsentationen und Vorführungen individuelle Beleuchtungssituationen
auf einfache Weise realisieren.
Innerhalb einer Szene können alle Einstellungen angepasst und neu gespeichert werden.
Es können in einem Projekt bis zu 32 Lichtszenen realisiert werden wobei jeweils bis zu 40
KNX-Geräte angesteuert werden können.
28
Fig. 48

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cpc/u 3.1