Ultraschallsensor
Bestellbezeichnung
UCC1000-30GM-E6R2-V15
Einkopf-System
Merkmale
• Hohe chemische Beständigkeit
durch PTFE-beschichtete
Wandleroberfläche
• Parametrierschnittstelle zur
anwendungsspezifischen
Anpassung der
Sensoreinstellungen mittels des
Service-Programms ULTRA 3000
• 2 programmierbare
Schaltausgänge
• Hysteresemodus wählbar
• Fenstermodus wählbar
• Synchronisationsmöglichkeiten
• Schallleistung und
Empfindlichkeit einstellbar
• Temperaturkompensation
Diagramme
Charakteristische Ansprechkurve
90 80
70
60
50
40
1
2
0.0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
Abstand [m]
Kurve 1: ebene Platte 100 mm x 100 mm
Kurve 2: Rundstab, Ø 25 mm
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Technische Daten
Allgemeine Daten
Erfassungsbereich
Einstellbereich
Blindzone
Normmessplatte
Wandlerfrequenz
Ansprechverzug
Anzeigen/Bedienelemente
LED grün
LED gelb 1
LED gelb 2
LED rot
Temperatur-/Programmstecker
Elektrische Daten
Betriebsspannung U
Leerlaufstrom I
Schnittstelle
Schnittstellentyp
Eingang/Ausgang
Synchronisation
Synchronisationsfrequenz
Gleichtaktbetrieb
Multiplexbetrieb
Ausgang
Ausgangstyp
Bemessungsbetriebsstrom I
Spannungsfall U
Reproduzierbarkeit
Schaltfrequenz f
Abstandshysterese H
Temperatureinfluss
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Mechanische Daten
Anschlussart
Schutzart
Material
Gehäuse
Wandler
Masse
Werkseinstellungen
Ausgang 1
Winkel [Grad]
30
Ausgang 2
20
10
Normen- und Richtlinienkonformität
Normenkonformität
0
Normen
-10
Zulassungen und Zertifikate
UL-Zulassung
-20
CSA-Zulassung
CCC-Zulassung
-30
3.0
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
80 ... 1000 mm
120 ... 1000 mm
0 ... 80 mm
100 mm x 100 mm
ca. 175 kHz
65 ms minimal
195 ms Werkseinstellung
permanent: Power on
blinkend: Standby-Betrieb oder Lernfunktion Objekt erkannt
permanent: Schaltzustand Schaltausgang 1
blinkend: Lernfunktion
permanent: Schaltzustand Schaltausgang 2
blinkend: Lernfunktion
permanent: Temperatur-/Programmstecker nicht gesteckt
blinkend: Störung oder Lernfunktion Objekt nicht erkannt
Temperaturkompensation , Einlernen der Schaltpunkte ,
Umschalten der Ausgangsfunktion
10 ... 30 V DC , Welligkeit 10 %
B
≤ 50 mA
0
RS 232, 9600 Bit/s , no parity, 8 Datenbits, 1 Stoppbit
bidirektional
0-Pegel: -U
1-Pegel: +4 V...+U
Eingangsimpedanz: > 12 KΩ
Synchronisationsimpuls: ≥ 100 µs,
Synchronisationsimpulspause: ≥ 2 ms
≤ 30 Hz
≤ 30 Hz / n , n = Anzahl der Sensoren , n ≤ 5
2 Schaltausgänge pnp, Schließer/Öffner, parametrierbar
200 mA , kurzschluss-/überlastfest
e
≤ 2,5 V
d
≤ 0,1 % vom Endwert
≤ 2,5 Hz
1 % des eingestellten Schaltabstandes (Werkseinstellung),
programmierbar
≤ 2 % des Endwertes (mit Temperaturkompensation)
≤ 0,2 %/K (ohne Temperaturkompensation)
0 ... 70 °C (32 ... 158 °F)
-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F)
Gerätestecker M12 x 1 , 5-polig
IP65
Edelstahl 1.4305 / AISI 303 (V2A)
O-Ring für Deckelabdichtung: Viton
PTFE (Membranoberfläche)
140 g
Schaltpunkt: 120 mm
Ausgangsfunktion: Schaltpunktfunktion
Ausgangsverhalten: Schließer
Schaltpunkt: 1000 mm
Ausgangsfunktion: Schaltpunktfunktion
Ausgangsverhalten: Schließer
EN 60947-5-2:2007 + A1:2012
IEC 60947-5-2:2007 + A1:2012
cULus Listed, General Purpose
cCSAus Listed, General Purpose
Produkte, deren max. Betriebsspannung ≤36 V ist, sind nicht
zulassungspflichtig und daher nicht mit einer CCC-
Kennzeichnung versehen.
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
UCC1000-30GM-E6R2-V15
SS
...+1 V
B
B
1