Elektro-Anschluss
5.4
Elektrischer Anschluss der Regler
Verwendbar sind raumtemperaturgeführte Regler FR 10,
FR 50, FR 100 und FR 110 oder witterungsgeführte Vor-
lauftemperaturregler FW 100 und FW 200.
Geeignete Fernbedienungen für das 2-Draht-BUS-Sys-
tem sind die Fernbedienungen FB 10 und FB 100.
5.4.1
Elektrischer Anschluss bei Einbau FW 100 oder
FW 200 im Heizgerät
Mit dem Einbau des Reglers wird automatisch die BUS-
Verbindung über die drei Kontakte hergestellt.
Über den dritten Kontakt erkennt der Reg-
ler, dass er im Heizgerät eingebaut ist.
5.4.2
Elektrischer Anschluss bei Montage an der
Wand
B BUS-Verbindung vom Regler zu weiteren BUS-Teilneh-
mern:
Elektrokabel verwenden, die mindestens der Bauart
H05 VV-... (NYM-I...) entsprechen.
Zulässige Leitungslängen von der BUS-fähigen
Heatronic 3 zum Regler:
Leitungslänge
≤ 80 m
≤ 100 m
≤ 150 m
≤ 200 m
≤ 300 m
Tab. 15
B Um induktive Beeinflussungen zu vermeiden: Alle
Kleinspannungskabel von 230-V- oder 400-V-führen-
den Leitungen getrennt verlegen (Mindestabstand
100 mm).
B Bei induktiven äußeren Einflüssen Leitungen
geschirmt ausführen.
Dadurch sind die Leitungen gegen äußere Einflüsse
abgeschirmt (z. B. Starkstromkabel, Fahrdrähte, Tra-
fostationen, Rundfunk- und Fernsehgeräte, Amateur-
funkstationen, Mikrowellengeräte, usw.).
Wenn die Leitungsquerschnitte der BUS-
Verbindungen unterschiedlich sind:
B BUS-Verbindungen über eine Abzweig-
dose anschließen.
Das 2-Draht-BUS-System mit einer Spannung von 15 V
ist für maximal 32 BUS-Teilnehmer geeignet.
44
Querschnitt
2
0,40 mm
2
0,50 mm
2
0,75 mm
2
1,00 mm
2
1,50 mm
5.5
Temperaturwächter TB 1 vom Vorlauf
einer Fußbodenheizung anschließen
Bei Heizungsanlagen nur mit Fußbodenheizung und
direktem hydraulischen Anschluss an das Gerät.
Bild 43
Beim Ansprechen des Temperaturwächters werden
Heiz- und Warmwasserbetrieb unterbrochen.
5.6
Sonderschaltungen
Sonderschaltungen werden mit dem Uni-
versalanschlussmodul IUM 1 realisiert. Das
Modul IUM 1 dient zur Kommunikation ei-
nes Heizgeräts mit Heatronic 3 mit exter-
nen Sicherheitseinrichtungen.
Flüssiggasanlagen unter Erdgleiche
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der TRF bei der Auf-
stellung unter Erdgleiche.
Elektrischer Anschluss des Flüssiggasmagnetventils
mit IUM 1
Bei Wärmeforderung (Heizung oder Warmwasser) wird
das Magnetventil eingeschaltet und das Heizgerät geht
in Betrieb.
Je nach Anlagenkonfiguration wird das Flüssiggasmag-
netventil an den Anschluss A1 (
(
Bild 44) des IUM 1 angeschlossen.
230V
A1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
L N PE
230V AC
L
N
Bild 44
B
B
4
2
1
F
A
TB1
6 720 640 384-19.2O
Bild 44) oder A2
IUM 1
230V AC
A2
I1
I2
6 720 612 399-19.2O
6 720 643 286 (2010/10)