Einstellung der PCI -Bus-Auslastung
HINWEIS: In den meisten Fällen muss der Anwender an diesen Einstellungen
keine Änderungen vornehmen, da das Datenmanagement der FastTrak100-
Karte selten mit anderen PCI-Geräten in Konflikt gerät. Einige
Videoaufzeichnungskarten können aber bei der Wiedergabe von A/V-Dateien zu
Störungen führen, weshalb die Standardeinstellungen für diese Geräte
angepasst werden müssen (Näheres hierzu finden Sie unter Tipps für die
Audio/Video-Bearbeitung).
In diesem Abschnitt des Optionsfensters wird bestimmt, wie lange die
FastTrak100-Karte den PCI-Bus für den Datentransfer belegt.
Die Standardeinstellung „High" am Schieberegler bedeutet, dass die
FastTrak100-Karte den PCI-Bus länger zum Datentransfer belegt. Die
Einstellung „Low" (niedrig) verringert die Zeit, während der die FastTrak100-
Karte den PCI-Bus belegt und stellt diese Zeit für andere PCI-Geräte zur
Verfügung.
Nach der Buseinstellung müssen Sie im Optionsfenster auf die Schalfläche
„Apply" klicken, damit die Änderungen sofort wirksam werden.
Einstellung der Festplattenparameter
Mit dem Kontrollkästchen „Enable Write Cache" wird der Schreibcache für
Laufwerke aktiviert bzw. deaktiviert, die diese Funktion bieten.
FastCheck erkennt solche Laufwerke automatisch und aktiviert die
Option
als
Schreibcache verwenden, wird diese Option automatisch abgeblendet.
Das Kontrollkästchen „Enable S.M.A.R.T. Check" weist die FastCheck-
Karte an, alle Laufwerk regelmäßig zu überprüfen, um zu gewährleisten,
dass die Fehlerfrüherkennung der Laufwerke funktioniert. In der
Standardeinstellung ist diese Option nicht markiert, d.h. dass FastCheck
diese Funktion nicht überwacht.
®
FastTrak100
Benutzerhandbuch
Standardeinstellung.
62
Bei
Laufwerken,
die
keinen