Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TM
Benutzerhandbuch
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Promise Technology FastTrak100

  • Seite 1 Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 2 Copyright Copyright by Promise Technology, Inc.® (“Promise”), 2000. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Genehmigung von Promise in irgendeiner Form reproduziert oder verbreitet werden. Warenzeichen Alle Warenzeichen befinden im Besitz Ihrer jeweiligen Eigentümer. Wichtige Informationen zur Datensicherheit Installation Laufwerkscontrollern Speicherperipheriegeräten sollten alle Daten gesichert werden.
  • Seite 3 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG..........................1 100-RAID-K ............... 1 ESCHREIBUNG DER ARTE ..................2 AUPTMERKMALE UND ORTEILE ERSTE SCHRITTE........................5 100 ....................5 USPACKEN DER ......................6 NSTALLATION DER ARTE ..................... 7 NSTALLATION DER ESTPLATTEN CMOS-E ..................9 RÜFEN DER INSTELLUNGEN ................10...
  • Seite 4 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch RAID-L ........................70 EVEL FEHLERSUCHE UND TIPPS....................75 ......................75 AINBOARD ROBLEME -CMOS-P ..................... 76 YSTEM ROBLEME ........................76 AUFWERKSFEHLER ..........80 ROBLEME IM USAMMENHANG MIT DEM ETRIEBSSYSTEM IPPS ZUR ERFORMANCE ......................82 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ..................85 ......................85...
  • Seite 5 FastTrak100 selbst installieren möchten, finden eine Anleitung hierfür unter Erste Schritte (auf Seite 4). Bei PCs mit installierter FastTrak100-Karte mit Promise Technology lesen Sie bitte den Abschnitt Fehlersuche in diesem Handbuch nach (siehe Seite 75), falls irgendwelche Schwierigkeiten mit der Erkennung der Festplatte durch die Karte auftreten sollten. Wenn Ihr Betriebssystem aus irgendeinem Grund abgestürzt ist oder wenn Sie von der...
  • Seite 6 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Hauptmerkmale und -Vorteile Die nachstehenden Informationen beinhalten einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der neuen Promise FastTrak100-Karte. Sie werden in zwei Bereichen dargestellt: Fortschrittliches Hardwaredesign und Kompatibilität. Fortschrittliches Hardwaredesign Merkmale Vorteile Unterstützt Daten-Striping (RAID 0), Bietet eine drastische Steigerung der...
  • Seite 7 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Kompatibilität Merkmale Vorteile Erfüllt den Lokalbus-Standard PCI v2.1 Bietet das höchste Niveau an Hardwarekompatibilität. Erfüllt den PCI-IDE-Busmaster-Standard. Bietet 32-bit-Performance für E/A, IDE- PCI-IDE-Busmaster-Unterstützung unter Busmaster und Ultra-ATA für eine optimale NT4/2000, Windows Millennium/98 Systemleistung. Getestet Kompatibilität zur Koexistenz mit Verbessert die Systemleistung von neuen Mainboards, die über integrierte IDE-...
  • Seite 8 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch NOTIZEN...
  • Seite 9 HINWEIS: Die FastTrak100-Controllerkarte kann wie alle anderen wertvollen Systemteile durch statische Elektrizität beschädigt werden. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung (Promise empfiehlt das Tragen eines Antistatikriemens oder Kontakt mit einem geerdeten Gegenstand). Außerdem muss der Netzstecker des Systems vor der Installation der FastTrak100 gezogen werden.
  • Seite 10 1. Nehmen Sie die Abdeckung des Rechners ab. 2. Nehmen Sie die innere Abdeckung eines freien 32-bit-PCI -Steckplatzes auf dem Mainboard heraus. 3. Stecken Sie die FastTrak100 -Controllerkarte in einen freien Steckplatz (siehe Abbildung 1 weiter unten). 4. Schließen Sie das 2- bzw. 4-polige LED-Kabel der Computergehäuse-LEDs an den LED -Anschluss auf der FastTrak100-Controllerkarte an (siehe Abbildung nächste Seite).
  • Seite 11 Installation der Festplatten WARNUNG: Wenn Sie möchten, dass Ihr gegenwärtiges Laufwerk zum Starten des Betriebssystems Windows NT 4.x als Teil des Spiegel-Arrays auf der FastTrak100-Karte verwendet wird, dürfen Sie die Festplatte noch NICHT an den FastTrak100 - Controller anschließen. Installieren...
  • Seite 12 Benutzerhandbuch 4. Schließen Sie an jede Festplatte ein Ultra ATA-Kabel an. Schließen Sie dann ein Kabel an jeden IDE-Stecker auf der FastTrak100-Controllerkarte an. Der farbige Rand des Kabels zeigt Stift Nr. 1 an (siehe unten). Der blaue Kabelanschluss muss an den FastTrak100-Stecker angeschlossen werden.
  • Seite 13 Prüfen der CMOS-Einstellungen Im Mainboard-CMOS müssen an den Ressourcen oder Laufwerkstypen keine Änderungen vorgenommen werden. Da es sich bei der FastTrak100-Karte um ein PCI Plug-n-Play (PnP) Gerät handelt, werden die Interrupt - und Portadressressourcen automatisch vom PCI PnP BIOS des Mainboards zugewiesen.
  • Seite 14 Festplatte und einer neuen Festplatte erstellen. 1. Fahren Sie den Rechner hoch. Wenn Sie den Rechner zum ersten Mal mit der FastTrak100-Karte und den installierten Laufwerken hochfahren, zeigt das integrierte Promise-BIOS folgende Anzeige: FastTrak100 (tm) BIOS Version 1.xx (Build xxxx) (c) 1995-2000 Promise Technology, Inc.
  • Seite 15 6. Gehen Sie nun zum Abschnitt der Treiberinstallation in diesem Handbuch (siehe Seite xxx). Erstellen eines Sicherheits-Arrays mit neuen Laufwerken HINWEIS: Mit der FastTrak100-Karte können nur zwei Laufwerke für ein einziges Spiegel-Array in Auto Setup verwendet werden. Wenn mehrere Laufwerke an die Karte angeschlossen werden, steht die Spiegelung nicht zur Verfügung.
  • Seite 16 6. Fahren Sie nun normal mit FDISK fort und formatieren Sie wie bei einer neu installierten Festplatte. 7. Nach der Erstellung der Arrays mit den Festplatten und der entsprechenden Formatierung gehen Sie bitte zum Kapitel Treiberinstallation auf Seite 33, um die Treiber des Betriebssystems oder von FastTrak100 zu installieren.
  • Seite 17 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Erstellen eines Sicherheits-Arrays unter Verwendung eines bereits bestehenden Laufwerks mit Daten Diese Methode findet Anwendung, wenn Sie ein Laufwerk verwenden möchten, das bereits Daten enthält und / oder das Bootlaufwerk in Ihrem Rechner ist. Dazu benötigen Sie ein weiteres Laufwerk mit gleicher oder höherer Speicherkapazität.
  • Seite 18 8. Fahren Sie nun normal mit FDISK fort und formatieren Sie wie bei einer neu installierten Festplatte 9. Fahren Sie mit der Installation der Treiber nach den Anweisungen auf Seite 33 fort, um die Treiber der FastTrak100-Karte und / oder des Betriebssystems zu installieren.
  • Seite 19 Erstellung Verwaltung Festplatten-Arrays Promise FastTrak100-Adapter. In diesem Handbuch gehen wir davon aus, dass wie im vorstehenden Kapitels angegeben bereits ein Array erstellt wurde und dass Sie nun das Array oder andere Optionen einsehen möchten. Ansicht der BIOS-Anzeige von FastTrak100 Wenn Sie Ihren Rechner mit der FastTrak100-Karte und den installierten...
  • Seite 20 Taste [ESC] kann ein Menü abgebrochen oder verlassen werden. Verwendung des Hauptmenüs Hier sehen Sie die erste Optionsanzeige, die erscheint, sobald Sie FastBuild Setup aufrufen. FastBuild (tm) Utility 1.xx (c) 1996-2000 Promise Technology, Inc. [ Main Menu ] Auto Setup............[ 1 ] View Drive Assignments........[ 2 ] Define Array............[ 3 ]...
  • Seite 21 Sicherheits-Array (RAID 1 Spiegelung) Erstellte ein Spiegel-Array (oder fehlertolerantes Array) für die Datensicherheit. HINWEIS: Mit FastTrak100 können in Auto Setup Striping-Arrays mit 1, 2, 3 oder 4 angeschlossenen Laufwerken erstellt werden. Sicherheit (RAID 1 Spiegelung oder RAID 0+1 Striping/Spiegelung) Erstellt ein gespiegeltes (und damit fehlertolerantes) Array, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
  • Seite 22 Datenaufbau auf dem Ersatzlaufwerk im Hintergrund, ohne dass hierzu das System neu gestartet werden muss. Später kann das ausgefallene Laufwerk von der FastTrak100 entfernt und durch ein zusätzliches Laufwerk ersetzt werden. Dieses fungiert dann als neues Ersatzlaufwerk. Erstellen mehrerer Festplatten-Arrays 1.
  • Seite 23 Auf dem Menü ist außerdem der Datentransfermodus angegeben, der die Übertragungsgeschwindigkeit der einzelnen Laufwerke angibt (U5 bedeutet 100MB/s, U4 bedeutet 66MB/s usw.) FastBuild (tm) Utility 1.xx (c) 1996-2000 Promise Technology, Inc. [ View Drive Assignments ] Channel:ID Drive Model Capacity(MB) Assignement Mode 1 : Master QUANTUMCR8.4A 8063...
  • Seite 24 2. Das Menü „Define Array“ erscheint nun und ermöglicht Ihnen die Zuordnung der Laufwerke zum Festplatten-Array (siehe nächste Seite). Bei der Verwendung von nur einem Laufwerk mit FastTrak100 kann der Anwender entweder den Striping- oder den Spanning-Modus verwenden. In dieser äußerst seltenen Konfiguration erstellt die Karte eine spezielle Array-Kennung, liefert jedoch je nach Laufwerkstyp nur herkömmliche Controller-...
  • Seite 25 Blocks festlegen. Mit Hilfe der Leertaste können Sie die verschiedenen Möglichkeiten wie nachstehend dargestellt durchlaufen: 1, 2, 4, 8 , 16 . . . 1024.) Die gewählte Größe legt fest, wie die FastTrak100-Karte die Datenblöcke von den Festplatten aufruft bzw. an diese überträgt. Experimentieren Sie ein wenig, um festzustellen, wie die Größe der Datenblöcke Ihre konkrete Anwendung des...
  • Seite 26 <Press Any Key to Reboot> Erstellen der Fehlertoleranz auf einem bestehenden Laufwerk FastTrak100 erstellt ein Spiegel-Array unter Verwendung eines bestehenden Systemlaufwerks mit Daten. Dazu müssen Sie dem Spiegel-Array das bestehende Laufwerk und ein weiteres Laufwerk mit der gleichen oder einer höheren Speicherkapazität zuweisen.
  • Seite 27 WARNUNG: Wenn Sie möchten, dass ihr gegenwärtiges Laufwerk zum Starten des Betriebssystems Windows NT 4.x oder Windows 2000 als Teil des Spiegel-Arrays (RAID 1) auf der FastTrak100- Karte verwendet wird, dürfen Sie die Festplatte noch NICHT an den FastTrak100-Controller anschließen. Installieren Sie ZUERST die Treibersoftware von Windows NT4 oder 2000 (siehe Seite 33) auf dem betreffenden Laufwerk, während es noch an den bestehenden...
  • Seite 28 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch 4. Drücken Sie auf [Ctrl-Y], um die Wahl zu speichern und den Kopiervorgang zu starten. Daraufhin erscheint folgende Bestätigungsanzeige: Start to duplicate the image . . . Do you want to continue? (Yes/No) Y – Continue N – Abort 5.
  • Seite 29 Array/s angezeigt. Hier können Sie nun bestimmen, welches zuvor eingerichtete Array als Boot -Array fungieren soll. FastBuild (tm) Uti l ity 1.xx (c) 1995-2000 Promise Technology, Inc. [ Define Array Menu ] Array No RAID Mode Total Drv...
  • Seite 30 Erstellen von „Hot Spare“-Laufwerken für Spiegel-Arrays Wenn im Falle eines Laufwerksfehlers im Spiegel-Array die Daten automatisch wiederhergestellt werden sollen, schließen Sie an die FastTrak100-Karte ein weiteres Laufwerk als Ersatzlaufwerk an. Laufwerke, die keinem Array zugeordnet sind und mindestens so groß sind wie das ursprüngliche Laufwerk, werden automatisch zum Datenaufbau verwendet.
  • Seite 31 Array -Typ, zugeordnete Festplatten und Striping- Blockgröße müssen aufgezeichnet werden, damit Löschvorgang notfalls rückgängig machen können. FastBuild (tm) Utility 1.xx (c) 1996-2000 Promise Technology, Inc. [ Delete Array Menu ] Array No RAID Mode Total Drv Capacity(MB) Status Array 1 Stripe 16126...
  • Seite 32 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch 3. Wenn Sie sicher sind, dass es sich um das zu löschende Array handelt, bestätigen Sie die angezeigte Warnungsmeldung (siehe unten), indem Sie die Tasten <Ctrl-Y> drücken. Are you sure you want to delete this array? Press Ctrl-Y to Delete, others to Abort 4.
  • Seite 33 Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, BEVOR Sie das Menü „Rebuild Array“ aufrufen: 1. Während des Hochfahrens zeigt das FastTrak100-Startup-BIOS eine Fehlermeldung an, die angibt, welches Laufwerk ausgefallen ist. 2. Drücken Sie auf die Tasten <Ctrl-F>, um zum Hauptmenü von FastBuild zu gelangen.
  • Seite 34 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch FastBuild (tm) Utility 1.xx (c) 1996-2000 Promise Technology, Inc. [Aray Rebuild Menu ] Array No RAID Mode Total Drv Status Array 1 Mirror Critical Stripe Block: Not Available [ Select Drive for Rebuild ] Channel:ID Drive Model...
  • Seite 35 Anzeigen der FastTrak-Systemressourcen Der Abschnitt [System Resources Configuration] in diesem Untermenü zeigt den Interrupt des PCI-Steckplatzes und die Portadresse an, die von der FastTrak100- Karte verwendet werden. Die verwendeten Ressourcen werden vom PCI-PnP- BIOS des Mainboards für den PCI-Steckplatz festgelegt, in dem sich die FastTrak100-Karte befindet.
  • Seite 36 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch NOTIZEN...
  • Seite 37 Kapitel wird Installation FastTrak100-Treiber verschiedenen Betriebssystemen. Die Software enthält den erforderlichen Treiber, damit das Betriebssystem die FastTrak100-Karte erkennen kann. • Unter Windows 2000, siehe unten. • Unter Microsoft Millennium, siehe Seite 36 • Unter Windows 95/98, siehe Seite 38.
  • Seite 38 Unter Windows 2000 wird der „PCI RAID Controller” angezeigt. 1. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Schaltfläche „Treiber auf Diskette des Hardwareherstellers”. 2. Legen Sie die Treiberdiskette für FastTrak100 in das Laufwerk A: 3. Geben Sie in da Textfeld „A:\WIN2000” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 39 9. Wählen Sie „Speicherort angeben“ und geben Sie im Textfeld “A:\WINMILL” ein. 10. Legen Sie die Diskette „FastTrak100 Driver“ ins Laufwerk A: ein . 11. Klicken Sie auf „Weiter". Daraufhin sollte die Meldung erscheinen, dass Windows Millennium den „Windows Millennium Promise FastTrak100 Controller“...
  • Seite 40 Benutzerhandbuch 6. Geben Sie im daraufhin angezeigten Textfeld „A:\WINMILL” ein. 7. Klicken Sie auf „Weiter“. Daraufhin sollte die Meldung erscheinen, dass Windows Millennium den „Windows Millennium Promise FastTrak100 Controller“ gefunden hat. 8. Klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Beenden“.
  • Seite 41 9. Wählen Sie „Besseren Treiber suchen (empfohlen)“ und klicken Sie auf „Weiter“. 10. Wählen Sie „Speicherort angeben“ und geben Sie im Textfeld “A:\WIN95-98” ein. 11. Legen Sie die Diskette „FastTrak100 Driver“ ins Laufwerk A: ein. 12. Klicken Sie auf „Weiter". Daraufhin sollte die Meldung erscheinen, dass Windows „Windows...
  • Seite 42 9. Bei der Frage, ob Windows nach dem Treiber suchen soll, wählen Sie „Ja (empfohlen)“. 10. Legen Sie die Diskette „FastTrak100 Driver“ ins Laufwerk A: ein. Klicken Sie dann auf „Weiter". 11. Wenn Windows angibt, dass die Treiber nicht aufzufinden sind, klicken Sie auf „Sonstige Speicherorte“.
  • Seite 43 4. Markieren Sie das Feld „Speicherort angeben“ und klicken Sie auf „Weiter“. 5. Geben Sie im daraufhin angezeigten Textfeld „A:\WIN95-98” ein. 6. Legen Sie die Diskette „FastTrak100 Driver“ ins Laufwerk A: ein. 7. Klicken Sie auf „Weiter“. Der Hardware-Assistent gibt an, dass der „Win95- 98 Promise FastTrak100 Controller“...
  • Seite 44 1. Legen Sie „Diskette 1“ der DOS-Installationsdisketten ins Laufwerk A: ein. 2. Geben Sie bei der Eingabeaufforderung “A:\” “A:SETUP” ein. 3. Fahren Sie mit dem regulären Verfahren zur DOS-Installation fort. Näheres entnehmen Sie dem DOS-Handbuch. HINWEIS: Das FastTrak100 BIOS unterstützt sowohl DOS als auch Windows 3.1x ohne Softwaretreiber.
  • Seite 45 7. Drücken Sie am Windows NT Setup-Bildschirm auf die Eingabetaste. Nun lädt Setup alle Gerätedateien und fährt dann mit der Installation von Windows NT fort. 8. Nach der erfolgreichen Installation zeigt das Feld „SCSI-Adapter-Setup” an, dass der „Win NT Promise FastTrak100 (tm) Controller” installiert wurde.
  • Seite 46 Treiberinstallation unter einem bestehenden Windows NT 4.0-System WARNUNG: Wenn Sie das Startlaufwerk mit dem bestehenden Windows 2000-Betriebssystem auf ein RAID 1-Spiegel-Array verlegen möchten, sollten die Festplatten erst dann an die FastTrak100- Controllerkarte angeschlossen werden, wenn das folgende Verfahren abgeschlossen ist. Die FastTrak100-Treiber müssen auf der Systemfestplatte (unter dem vorhandenen Festplattencontroller) geladen sein, bevor Festplatten an die FastTrak100-Controllerkarte angeschlossen werden können.
  • Seite 47 Festplatten-Array oder dem Controller ein mögliches Problem auftritt. FastCheck zeigt die an die FastTrak100-Karte angeschlossenen Laufwerke visuell nach IDE -Kanal (1 oder 2) und Konfiguration (Master/Slave/Cable-Select) dar. Das Programm zeigt auch an, welche Laufwerke zum Array gehören. Der Systemadministrator kann FastCheck individuell zur Führung von...
  • Seite 48 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Verwendung von FastCheck Wie bereits unter „Installation“ beschrieben, wird FastCheck in der Standardeinstellung bei jedem Start von Windows 98/NT4/2000/Millennium aufgerufen. Danach erscheint das Programm minimiert auf der Taskleiste. Um das Fenster von FastCheck zu öffnen, doppelklicken Sie auf das FastCheck-Symbol in der Taskleiste (siehe oben).
  • Seite 49 Das Array -Fenster (siehe Abbildung oben) zeigt Informationen zu den auf der FastTrak100-Karte über das FastBuild-BIOS konfigurierten Arrays an. Von diesem Fenster aus können Sie auch die Datensynchronisierung von Spiegel- Arrays oder die Wiederherstellung von gespiegelten Daten auf einem Ersatzlaufwerk innerhalb eines Spiegel-Array durchführen.
  • Seite 50 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Size: Speicherkapazität des Arrays Status: (funktionsfähig, kritisch, offline) Functional: Bedeutet, dass das Laufwerk normal arbeitet. Critical: wird nur in Verbindung mit Spiegel-Arrays verwendet (RAID 1 und RAID 0+1) und bedeutet, dass ein Problem bei einem der Laufwerke des Arrays erkannt wurde, und dass dieses Laufwerk außer Betrieb...
  • Seite 51 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Status (wird auch im Array-Fenster angezeigt) lautet entweder functional, critical oder offline. Die Bedeutungen sind wie folgt. Functional: Bedeutet, dass das Laufwerk normal arbeitet. Critical: Auf dem Laufwerk wurde ein Problem erkannt und es wurde als Teil eines Spiegel-Arrays außer Betrieb genommen. Spiegel-Arrays arbeiten in diesem Fall ohne das betreffende Laufwerk weiter.
  • Seite 52 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Das Pulldow-Menü „Array" Im unteren Bereich des Array-Fensters können Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Array Daten synchronisieren und wiederherstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und es wird ein Pulldown-Menü angezeigt: In diesem Menü kann der Anwender folgende Optionen wählen: Fenster vor den...
  • Seite 53 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Synchronisierung eines Arrays Die Synchronisierung ist ein regelmäßiges Wartungsverfahren für Spiegel- Arrays (RAID 1), damit die Arrays übereinstimmende Daten auf dem Spiegellaufwerk enthalten. Wenn der Vorgang ausgelöst wird, werden die Daten auf den Laufwerken des Spiegel-Arrays auf Differenzen verglichen. Wenn Differenzen erkannt werden, werden die Daten von primären Laufwerken...
  • Seite 54 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch 4. Sobald de Synchronisierung bes tätigt ist, erscheint die nachstehende Informationsanzeige. Klicken Sie auf „OK” oder schließen Sie das Fenster, um fortzufahren. HINWEIS: Während der Array-Synchronisierung kann der Benutzer weiterhin auf das Array zugreifen und normale Rechnerfunktionen ausführen. Die Systemleistung wird aber geringfügig beeinträchtigt und der Vorgang dauert...
  • Seite 55 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Wiederherstellung eines Arrays Über diesen Befehl werden die Daten eines bestehenden Laufwerks im Array effektiv auf ein leeres Laufwerk kopiert oder die dort bestehenden Daten überschrieben. Dieser Vorgang findet normalerweise dann Anwendung, wenn ein Laufwerk versagt hat und durch ein neues Laufwerk als Teil eines Arrays ersetzt wurde.
  • Seite 56 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch WARNUNG: Hier darf kein Fehler unterlaufen! Stellen Sie absolut sicher fest, um welches Laufwerk es sich jeweils handelt. Eventuell auf dem Ziellaufwerk gespeicherte Daten werden überschrieben. 3. Klicken Sie auf „Next“, um mit dem Schritt 2 des Assistenten zur Wiederherstellung fortzufahren (siehe nächste Seite) oder klicken Sie auf...
  • Seite 57 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch 5. Klicken Sie auf „Finish“, um mit der physischen Wiederherstellung zu beginnen, auf „Back“, um den Schritt 2 zu überprüfen, oder „Cancel“, um den Vorg ang abzubrechen. Nun erscheint eine letzte Bestätigungsanzeige, wie unten zu sehen: 6. Klicken Sie auf „Yes”, um mit der Wiederherstellung zu beginnen. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „No“.
  • Seite 58 Eingangs- / Ausgangsfunktion des Busmasters auf dem Mainboard an. ROM Base Address: Zeigt in Hexadezimalnummern die Adresse des FlashROM-Chips der FastTrak-Karte an. Driver Version: Zeigt an, welche Version des Promise FastTrak100-Treibers installiert ist. Hardware Type: Zeigt an, welches FastTrak -Produkt installiert ist.
  • Seite 59 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Anzeige IDE-Kanalinformationen Wenn Sie mit der linken Maustaste im linken Fensterausschnitt auf ein Kanalsymbol oder eine Kanalnummer klicken, erscheint die E/A-Adressse des Kanals im rechten Fensterausschnitt (wird zur Fehlersuche verwendet).
  • Seite 60 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Anzeige der Laufwerksangaben Wenn Sie mit der linken Maustaste im linken Fensterausschnitt auf ein Laufwerkssymbol oder eine Laufwerkskennung klicken, erscheinen im rechten Fensterausschnitt ähnliche Angaben wir die im Array-Fenster gezeigten Laufwerksinformationen. Status (wird auch im Array-Fenster angezeigt) kann functional, critical oder offline lauten.
  • Seite 61 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Size: Zeigt die Speicherkapazität einer jeden Festplatte an. Location: Zeigt die physische Position des Laufwerks an. Hier wird angegeben, an welchen IDE -Kanal (1 oder 2) es angeschlossen ist, und ob das Laufwerk am Kabel als Master oder Slave fungiert. Dies erleichtert die Bestimmung von Laufwerken, die ausgebaut / ausgetauscht werden müssen.
  • Seite 62 Dateinamen in einem bestimmten Verzeichnis. Wenn ein Dateiname angegeben wird, der Pfad aber leer bleibt, so wird als Standardverzeichnis das Verzeichnis des Dienstprogramms FastCheck (normalerweise C:\Program Files\Promise\FastTrak100) verwendet. Unter Windows 95/98/2000/Millennium wird das Kontrollkästchen „Use NT system event log“ automatisch abgeblendet. Unter Win NT 4.0 und Windows 2000 ermöglicht es dem dem Benutzer, die Array-...
  • Seite 63 Optionen für die Fehlerbehandlung lauten wie folgt: Abort: Hiermit wird die Synchronisierung oder Wiederherstellung abgebrochen, wenn ein Fehler eintritt. Fix: In den meisten Fällen kann FastTrak100 die Fehler automatisch beheben (siehe „Fehlerkorrekturmethode” im Anhang). Die Korrekturmethode hängt von der Art des Fehlers ab.
  • Seite 64 Verfahren angewendet werden soll, wenn während einer geplanten Synchronisierung ein Fehler auftritt. Hierbei gibt es drei Arten von Fehlern, die die FastTrak100-Karte erkennen kann: Datendiskrepanzen zwischen dem primären und dem sekundären Laufwerk, physische Fehler auf dem Speichermedium des Ausgangs- bzw.
  • Seite 65 (d.h. Spare/automatische Wiederherstellung aktiviert). Rebuild Rate bestimmt den Vorrang, den die FastTrak100-Karte dem Kopiervorgang der Daten von einem Laufwerk auf das andere zuweist. Wenn die Einstellung „High“ (hoch) lautet, wird ein Großteil der Ressourcen der FastTrak100-Karte dem Datenaufbau gewidmet, und zwar zu Lasten der Reaktion auf die aktuellen Schreib- bzw.
  • Seite 66 FastTrak100-Karte den PCI-Bus für den Datentransfer belegt. Die Standardeinstellung „High” am Schieberegler bedeutet, dass die FastTrak100-Karte den PCI-Bus länger zum Datentransfer belegt. Die Einstellung „Low“ (niedrig) verringert die Zeit, während der die FastTrak100- Karte den PCI-Bus belegt und stellt diese Zeit für andere PCI-Geräte zur Verfügung.
  • Seite 67 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Anpassen der Voreinstellungen Dieser Abschnitt Optionsfensters steuert, Anzeige Dienstprogramms FastCheck auf dem Bildschirm dargestellt werden soll. Hier kann auch ein Kennwort vergeben werden, um die Verwaltungseinstellungen zu schützen. Start Minimized: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird FastCheck beim Start nur in der Symbolleiste angezeigt.
  • Seite 68 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Kennworterstellung 1. Wenn Kennwort erstellen möchten, aktivieren Kontrollkästchen Enable Password im Abschnitt „Preferences“. Daraufhin erscheint das Fenster für die Zuweisung eines Kennworts, wie unten angezeigt. 2. Geben Sie das gewünschte Kennwort ein. Drücken Sie die Tabulatortaste geben...
  • Seite 69 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch 6. Klicken Sie auf „OK”. Deaktivierung des Kennwortschutzes 1. Geben Sie das zuvor erstellte Originalkennwort ein, um Zugang zu FastCheck zu erhalten. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Optionen“. 3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Enable Password“. Klicken Sie auf...
  • Seite 70 Betriebssystemen überlappende E/As und eine Verteilung der Arbeitslast auf mehrere Laufwerke ermöglicht. Das Adapter-BIOS Die FastTrak100-Karte ist mit einem BIOS-Code ausgestattet, der die standardmäßigen Dienstroutinen des Int13 erweitert. Das BIOS ist für DOS und andere Betriebssysteme, die das System-BIOS zum Laufwerksbetrieb benötigen, bootfähig.
  • Seite 71 In den meisten Fällen erfolgt die Konfiguration des Systems über die Option <1> „Auto Setup“ von FastBuild An die FastTrak100-Karte können vier verschiedene Festplatten-Array-Typen angeschlossen werden. Striping fällt unter Performance, während Spiegel- sowie Striping/Spiegel-Arrays unter Fehlertoleranz fallen. Spanning (JBOD) fällt unter Kapazität.
  • Seite 72 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Die RAID-Level Striping (RAID 0) Ermöglicht Lese- und Schreibvorgänge von Sektoren, die auf verschiedene Laufwerke verteilt sind. Wenn ein Array -Mitglied versagt, ist davon das gesamte Array betroffen. Die Performance ist besser als bei einem einzigen Laufwerk, da die Arbeitslast auf mehrere Array -Mitglieder verteilt wird.
  • Seite 73 Größe können auf dem größeren Laufwerk ungenutzte Kapazitäten entstehen. Ersatzlaufwerke Unter RAID 1 kann ein zusätzliches „Hot Spare“ -Laufwerk eingesetzt werden (ein drittel Laufwerk an der FastTrak100), das keinem Array zugeordnet ist. Ein derartiges Laufwerk wird aktiviert, wenn eines der Laufwerke in einem Spiegel-...
  • Seite 74 Fehlertoleranz. In einigen Fällen bleibt die Datenintegrität auch dann erhalten, wenn zwei Laufwerke gleichzeitig ausfallen. Es gibt sechs Fälle, bei denen zwei Laufwerke ausfallen können. FastTrak100 schützt das Datenarray je nach Laufwerkstyp in vier dieser Fälle (bei einigen Laufwerken ist die fortgesetzte...
  • Seite 75 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Nehmen wir an, dass die Laufwerke folgendermaßen konfiguriert sind (M = Master, A/B gibt das Laufwerkspaar an, zu dem das betreffende Laufwerk gehört, die Nummer identifiziert die Striping-Daten-Gruppe): IDE 1 IDE2 Laufwerk A1 Laufwerk B1 Laufwerk B2 Laufwerk A2 Unter RAID 0+1 bleibt die Datenintegrität bestehen, wenn aus Datengruppe 1...
  • Seite 76 Benutzerhandbuch Fehlersuche und Tipps Dieses Kapitel dient der Unterstützung bei der Fehlersuche im Fall von Konflikten und Problemen bei der Installation der FastTrak100-Karte. Lesen Sie bitte auch die Datei „README.TXT” auf der Treiber- und Dienstprogrammdiskette zur FastTrak100-Karte für aktuelle Hinweise.
  • Seite 77 Laufwerksfehler Beim Hochfahren wird der Status eines Arrays als kritisch gemeldet Wenn mit der Startanzeige des FastTrak100-BIOS ein kritischer Fehler eines Spiegel-Arrays (siehe unten) gemeldet wird, hat eines der Laufwerke des Arrays versagt oder es reagiert nicht. FastTrak100 erkennt die ausgefallenen Laufwerke anhand der Laufwerkskanalnummer und Master/Slave-Bezeichnung (wenn zwei Laufwerke an dasselbe Kabel angeschlossen sind).
  • Seite 78 Laufwerks C: oder D: Stellen Sie im Standard-CMOS des Mainboards keinen Bezug für die Laufwerke C: oder D: her, die an den FastTrak100-Controller angeschlossen sind. Geben Sie im CMOS des Mainboards nur die Angaben für die Laufwerke ein, die an einen herkömmlichen, eingebauten oder integrierten, IDE-Controller...
  • Seite 79 Ziellaufwerk erkannt wird, kopiert FastCheck die Daten des intakten Sektors auf dem Ausgangslaufwerk wieder auf das Ziellaufwerk. Skip the Error Block: In diesem Fall protokolliert die FastTrak100-Karte das Ereignis und fährt mit der Wiederherstellung fort. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Fehler aufzeichnen aber nicht sofort korrigieren möchten.
  • Seite 80 Abort: Die Synchronisierung wird angehalten. Sie können bestimmen, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versucht werden soll. Fix the Error Block: Die FastTrak100-Karte kopiert die intakten Daten von einem der Laufwerke auf das Laufwerk, auf dem der Fehler erkannt wurde.
  • Seite 81 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch Probleme im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Unterschiedliche Buchstabenzuweisung unter Windows NT Das kann vorkommen, wenn Sie neben der Promise-Karte noch eine SCSI-Karte verwenden. Windows NT muss nicht unbedingt die Treiber für den Controller des Boot -Geräts zuerst laden. Das führt dazu, dass das MS-DOS-Laufwerk C: unter Windows NT zu D: oder E:, usw.
  • Seite 82 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch „ABBRECHEN“. Starten Sie den Rechner neu, um die Treiberinstallation abzuschließen. Während der Installation ohne Diskette erscheint unter Windows NT oder 2000 die Meldung „Kein Zugriff auf das Bootgerät” Sie haben die Taste „F6” nicht rechtzeitig gedrückt. Starten Sie den Rechner neu und drücken Sie auf „F6”, sobald unter Windows NT4 die Meldung „Setup prüft...
  • Seite 83 RAID 0-Striping-Arrays steigern können. Wenn Sie über eine Karte für die Audio-/Video-Bearbeitung verfügen, empfehlen wir Ihnen, auch die Unterlagen für diese Karte einzusehen, um weiter Informationen zu erhalten. Verwendung von FastTrak100 als D: oder anderes nicht bootendes Laufwerk im Striping-Array Für die A/V-Bearbeitung sollten Sie die Originalbooteinheit auf dem IDE- Controller als Laufwerk C: belassen.
  • Seite 84 Bestimmte Marken von Videoaufnahmekarten können bei der Wiedergabe der .AVI-Dateien zu Störungen führen. Wenn die PCI-Bus-Auslastung auf „Low“ (niedrig) eingestellt wird, belegt die FastTrak100-Karte den PCI-Bus kürzer und diese Zeit steht für die Nutzung durch andere PCI-Geräte zur Verfügung. Derartige Ausfälle bei der Wiedergabe werden dadurch vermieden.
  • Seite 85 Performance zu erzielen. F: Funktioniert bei den Festplatten an der FastTrak100 das APM (Advanced Power Management)? A: APM arbeitet nicht bei Festplatten an der FastTrak100-Karte, und zwar weil das System die Karte als SCSI-Karte erkennt. F: Kann ich am FastTrak100-Controller ATAPI-Geräte verwenden? A: Nein.
  • Seite 86 RAID- Level, und zwar Folgende: RAID 0 (Striping) Für Speicherkapazität – Das FastTrak100-Array ist so groß wie die kleinste Festplatte des Arrays mal der Anzahl der Festplatten im Array. Die größeren Festplatten werden einfach „beschnitten“. Der „abgeschnittene“ Teil der größeren Festplatten kann nicht verwendet werden.
  • Seite 87 A: Nein. Das FastTrak100-System unterstützt keine dynamische Anpassung der RAID-Größe bzw. -Konfiguation. F: Müssen die Festplatten an der FastTrak100 alle gleich groß sein? A: Die mit der FastTrak100-Karte verwendeten Festplatten müssen nicht gleich groß sein. Wenn die Größe unterschiedlich ist, „passt“ die FastTrak100-Karte die Festplatten an, damit sie kompatibel werden.
  • Seite 88 System-BIOS. F: Wie wird ein FastTrak100-RAID-Array partitioniert/formatiert? A: Die FastTrak100-Karte „gaukelt“ dem System vor, es habe es mit einer einzigen Festplatte zu tun. Deshalb können Sie alles, was Sie mit einer individuellen Festplatte tun können, auch mit einem FastTrak100-Array tun.
  • Seite 89 Laufwerksinformationen aus dem DOS-Systembereich in die oberen Bereiche des RAM verlegt, in dem Windows resident ist. Dadurch ist FastTrak100 nicht mehr in der Lage, die Laufwerke zu erkennen, wenn die nächste Zeile der CONFIG.SYS-Datei ausgeführt werden soll. Dies führt zu dem beobachteten Systemstart.
  • Seite 90 ® FastTrak100 Benutzerhandbuch NOTIZEN...
  • Seite 91 Technische Unterstützung (408) 452-9163 per Fax Attention: Technical Support Telefonische technische (408) 452-1180 Unterstützung 8.30 17.00 – Westküstenzeit USA Wenn schriftlich Promise Technology, Inc. erreichen möchten: Attn: Technical Support 1460 Koll Circle, Suite A San Jose, CA 95112 USA...
  • Seite 92 Attention: Technical Support Telefonische technische +31 (0) 40 256 94 61 Unterstützung 8.30 – 17.00 Uhr MEZ Wenn schriftlich Promise Technology Europe B.V. erreichen möchten: Attn: Technical Support 1European Buisness Centre, Unit 1.25 Luchthavenweg 81 5657 EA Eindhoven, Niederlande Vertretung Pazifikraum Email-Support support@promise.com.tw...
  • Seite 93 Appendix B Eingeschränkte Garantie Promise Technology, Inc. („Promise“) garantiert, dass das Produkt bei normaler Verwendung bis zu einem Zeitpunkt einem (1) Jahr nach der Lieferung an den ursprünglichen Endverbraucher: a) den Spezifikationen von Promise entspricht und b) frei von Material- und Herstellungsfehlern ist.
  • Seite 94 Appendix B Promise übernimmt keine Haftung für Kosten, die durch die Beschaffung anderer Produkte oder Dienstleistungen, durch entgangenen Gewinn und entgangene Einsparungen, Geräteschäden sowie die Wiederherstellung, Neuprogrammierung oder Reproduktion von gespeicherten und mit dem Produkt verwendeten Programmen oder Daten entstehen, noch für irgendwelche anderen allgemeinen, mittelbaren, Neben- oder Folgeschäden bzw.
  • Seite 95 Senden Sie jeweils nur das Produkt, das ganz spezifisch unter diese Garantie fällt (d.h. keine Kabel, Handbücher, Disketten usw.), zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs an: Promise Technology Europe BV Customer Service Dept. Attn.: RMA # ______ Luchthavenweg 81, Unit 1.25...
  • Seite 96 Appendix C Bei der Reparatur des/der Artikel behält sich Promise das Recht vor, bestimmte Komponenten bzw. das gesamte Produkt mit neuen oder nachgearbeiteten Teilen bzw. einem neuen oder nachgearbeiteten Produkt zu ersetzen. Im Falle eines Ersatzes gilt die Garantie auf das Ersatzteil für die restliche Laufzeit der zweijährigen Garantie auf das Produkt, bzw.
  • Seite 97 Appendix C Ihre Verpflichtungen Sie tragen die Verantwortung dafür zu bestimmen, ob das Produkt für den beabsichtigten Zweck geeignet ist und sich problemlos und ohne Schäden in Ihr System einfügt. Sie tragen außerdem die Verantwortung dafür, vor der Installation eines Produktes eine Sicherungskopie Ihrer Daten anzulegen und auch nach der Installation des Produktes Ihre Daten regelmäßig zu sichern.
  • Seite 98 Appendix C Additional Features Addendum Das FastCheck-Überwachungsdienstprogramm enthält einige Funktionen, die im Benutzerhandbuch nicht erklärt sind. FastTrak-DMI-Dienst für Windows NT/2000 Durch den DMI NT-Dienst kann FastTrak sich unter der DMI (Desktop Management Interface) als instrumentierte Komponente darstellen. Der DMI 2.0 Dienstanbieter, Win 32sl, muss installiert sein, damit der FastTrak DMI-Dienst installiert werden kann.
  • Seite 99 Appendix C...
  • Seite 100 Appendix C NOTIZEN...