Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ch1(2) Medium Settings - Systec Controls flowcom2 Bedienungsanleitung

Kompensations- und energiemengenrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

flowcom2 Manual
Ver. 1.6_D
4.4.4.4

CH1(2) Medium Settings

In diesem Menü muss das Medium der Anwendung definiert werden. Im flowcom sind die
üblichsten Gase, Wasser, Satt- und Überhitzer Dampf bereits hinterlegt. Daneben kann
Erdgas nach GERG88 definiert werden und man kann mit einem modifizierten idealen
Gasgesetz rechnen. Außerdem gibt es die Möglichkeit nutzerdefinierte Dichte- und
Enthalpietabellen am PC zu erstellen und diese komfortabel über die Parametriersoftware zu
übertragen. Dies ist insbesondere für Wäre- und Kälteträgermedien interessant.
Selected Medium: Einstellung des verwendeten Mediums. Air (Luft), CO2 (Kohlendioxid),
Methane (Methan), Nitrogen (Stickstoff), Ogygene (Sauerstoff). Bei diesen Gasen sind in den
Folgepunkten keine weiteren Einstellungen vorzunehmen. Natural Gas (Erdgas). Bei der
Auswahl von Erdgas müssen im Menü [Natural Gas >] die Analysedaten gem. GERG 88
vorgegeben werden. User Gas/ Ideal Gas: Berechnung nach dem idealen Gasgesetz. Im
Untermenü [User Gas / Ideal Gas >] sind die Norm und Betriebsdaten des Gases
vorzugeben. Bei der Auswahl von Water (Wasser), Saturated Steam (Sattdampf) oder
Superheated Steam (überhitzter Dampf) sind im Menü [Water / Steam >] weitere
Einstellungen vorzunehmen. User Ideal Liquid (inkompressible Flüssigkeit). Weitere
Einstellungen müssen im Menü [User Idel Liquid >] vorgenommen werden. Bei der Auswahl
von User Table [Benutzer Tabelle] greift der flowcom auf Dichte und Enthalpietabellen zu, die
zuvor mit der Parametriersoftware auf den flowcom geladen werden müssen.
Natural Gas >: In diesem Untermenü muss der obere Brennwert (gross cal. Value), die
Normdichte (std. Density), den CO2- und den H2 Massenanteil im Erdgas gem. GERG88
eingeben. Mit diesen Daten ermittelt der flowcom die Dichte des Erdgases.
User Gas / Ideal Gas >: In diesem Menü muss die Normdichte (0°C, 1013,25 hPa)
eingegeben werden. Außerdem kann eine Dichte des Fluids beim typischen Betriebspunkt
angegeben werden (Density at WC), falls diese bekannt ist und es muss der Referenzpunkt
für diesen Dichtewert angegeben werden (Reference temp / Reference press). Falls die
Fluiddichte am Betriebspunkt nicht bekannt ist, kann als Bezugsdichte ebenfalls die
Normdichte und als Referenzpunkt 0°C und 1013,25 hPa angegeben werden.
Water / Steam > In diesem Menüpunkt kann eine Toleranztemperatur (tolerance Temp)
vorgegeben werden. Dieser Wert dient dem flowcom, am Phasenübergang von zwischen
Wasser und Dampf, potentiellem Fehler der Druck- oder Temperatursensoren zu akzeptiert.
D.h. der flowcom erlaubt Überhitzung bzw. Unterkühlung des Fluids über die
Aggregatsgrenze hinweg.
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis