flowcom2 Manual
Flow Mode:
•
[Deactivated]: Kanal 1(2) wird nicht verwendet
•
[Diff. pressure not squarerooted]: Durchflussmessung nach dem
Differenzdruckprinzip mit einem dp-Transmitter, der keine Radizierung
(Wurzelbildung) durchführt. Z.B. Staudrucksonden, Blenden, Venturis, Düsen etc.
•
[Diff. pressure squarerooted]: Durchflussmessung nach dem Differenzdruckprinzip
mit einem dp-Transmitter, der die Radizierung (Wurzelbildung) bereits im
Transmitter durchführt. Z.B. Staudrucksonden, Blenden, Venturis, Düsen etc.
•
[Mass flow]: Durchflusssensor, der ein massenproportionales Analogsignal liefert.
Z.B. thermische Durchflussmesser oder Coriolis Durchflussmesser.
•
[Volume flow]: Durchflusssensor, der ein volumenproportionales Analogsignal
liefert, z.B. Vortex, Ultraschallzähler, Drall-Durchflussmesser.
•
[Pulse Input]: Durchflussmesser, der ein volumenproportionales Frequenzsignal
liefert, z.B. Turbinen, Quatometer, Ovalradzähler und Vortex mit Frequenzausgang.
Anmerkung: Der flowcom Zählt die Impulse / Sekunde und errechnet hieraus den
Volumenstrom. NF Signale sind daher nur bedingt geeignet, weil die Zahl der
Impulse/sek die Auflösung des angezeigten Durchflussmesswertes definiert.
Define Diff. pressure Mode:
In diesem Menü werden die Auslegungsdaten der Durchflussmessung nach dem
Differenzdruckprinzip vorgenommen. Für Differenzdruckmessungen (Blenden/Venturis,
Staudrucksonden etc.) werden Auslegungsdaten für einen Prozesspunkt (Designpunkt)
geliefert, auf denen Sie die folgenden Daten entnehmen können:
•
[Design diff. pressure] Differenzdruck am Auslegungspunkt der
Differenzdruckmessung. Der Differenzdrucktransmitter muss bei 4mA 0 und 20mA
diesen Wert ausgeben.
•
[Design flow]: Durchfluss am Auslegungspunkt der dp-Messstelle
•
[Design temperature]: Temperatur am Auslegungspunkt der dp-Messstelle
•
[Design pressure]: Druck am Auslegungspunkt der dp-Messstelle
•
[Expansion coeff]: Expansionszahl Epsilon am Auslegungspunkt der dp-Messstelle
•
[Dead Band]: Nullpunkt- (Schleichmengen-) Unterdrückung. Alle Differenzdrück
unterhalb dieser Einstellung werden vom flowcom zu null gesetzt. Typisch 1% von
[Design diff. pressure]
Define mass flow mode:
In diesem Menü werden die Auslegungsdaten einer Durchflussmessung mit
massenproportionalem Analogsignal vorgenommen:
Ver. 1.6_D
Seite 13