Herunterladen Diese Seite drucken

LAVOR Pro HHPV Bedienungsanleitung Seite 48

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Ursache
• Schlechte Verbrennung.
• Verfälschter Brennerstoff ,
mit Unreinheiten oder
Wasser vermischt.
Behebung
• Den Dieselölfi lter reinigen.
• Den Kessel reinigen.
• Den Tank leeren un ihn
sorgfältig reinigen.
• Ausserdem muss man den
Dieselölfi lter reinigen.
Störung
Das Reinigungsmittelan-
saugen ist nicht genung
Ursache
• Das Reinigungsmittel ist
fertig.
• Der Injektor ist verkrustet.
• Entweder Schlange oder
Schlauch oder Lanze sind
verstopft.
Behebung
• Den Behälter mit Reini-
gungsmittel auff üllen.
• Reinigen.
• Reinigen oder entkalken.
>
REPARATUREN - ERSATZEILE
Für eventuelle Störfälle die in der vorliegenden
Bedienungsanleitung unerwähnt sind, bitten wird
Sie, sich an unseren Kundendienst zu werden der
die notwendigen Reparaturen durchführt oder
die Original-Ersatzteile zur Verfügung stellt. Aus-
schließlich Originalersatzteile verwenden.
>
KESSELREINIGUNG
ACHTUNG: Sämtliche Wartungsarbetein
an Kessel, Hochdruckpumpe und Ma-
schine müssen von qualifi ziertem Fach-
personal oder durch eine Vertragswerk-
statt durchgeführt werden.
Der Kessel ist in regelmäßigen Abständen von
180 ÷ 200 Betriebsstungden zu reinigen. Dazu
wie folgt vorgehen:
Den Düsen-und Elektrodenhaltefl ansch (Bren-
48
nerkopf ) abmontieren (Abb. 8).
Den Düsenfi lter mit Druckluft ausblasen und
den Elektrodenabstand prüfen (Abb. 9).
Das Ableitblech (Abb. 10) reinigen und dann
den genzen Deckel).
Deckel mit der Hand herausziehen (Abb. 11).
Die Sicherungsmuttern der Heizschlange ab-
schrauben (Abb. 12) und die Heizschlange aus
dem Kessel herausziehen.
Die Heizschlange mit einer Drahtbürste reini-
gen (Abb. 13).
Die Rückstände im Kessel absaugen (Abb. 14).
Dann alle Teile in umgekehrter Reihenfolge
wieder einbauen.
Anm.: Wie gesetzlich vorgeschrieben sind
in regelmäßigen Abständen eine Kesselin-
spektion und die Brennereinstellung durch
den Fachmann vornehmen zu lassen.
>
GARANTIEBEDINGUNGEN
Alle unsere Geräte wurden sorgfältigen Prüfun-
gen unterzogen. Die Garantie deckt gemäß der
herrschenden Vorschriften Fabrikationsfehler
(mindestens 12 Monate) ab. Die Garantie gilt
vom Verkaufsdatum an. Wird Hochdruckreiniger
oder Zubehör für Reparatur eingereicht, muss
ein Kopie der Quittung beigeschlossen werden.
Garantieleistungen setzen voraus: - dass
Mängel auf Material- oder Fabrikationsfeh-
ler zurückgeführt werden können. - dass die
Anweisungen der Betriebsanleitung genau
beachtet worden sind. - dass Reparaturen nur
von -geschultem Servicepersonal ausgeführt
worden sind. - dass nur original Zubehörteile
verwendet worden sind. - dass das Produkt in
keiner Form Stössen, Sturz oder Frost ausge-
setzt worden ist. - dass es nur mit Wasser ohne
Verschmutzungen verwendet worden ist. - dass
das Gerät nicht im Vermietgeschäft oder in an-
derer Form kommerziell genutzt worden ist.
Von der Garantie ausgeschlossen sind: - die
sich bewegenden, der Abnutzung unterliegen-
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hhpx