Herunterladen Diese Seite drucken

LAVOR Pro HHPV Bedienungsanleitung Seite 44

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
>
BETÄGIGUNGSELEMENTE
4
5
BETÄGIGUNGSSCHALTER
Schalter Elektropumpe
1
Schalter Brenner
2
Schalter Reinigungsmittel
3
Interner Schalter
4
Wassertemperaturregler
5
Kontrolllampen
6
- Position ON: aktiviert die externen Be-
4
tätigungselemente
- Position OFF: ermöglicht das Abschalten
der externen Betätigungselemente.
A: Grüne Kontrolllampe bei Einschalten
6
der Elektropumpe
B: Kontrolllampe Leckagen- Überwachung
- blinkt, wenn der Hebel der Pistole
mehrmals kurz nacheinander betä-
tigt wird oder wenn eine Leckage im
Hochdruckkreis aufgetreten ist.
Die Leckage von einer zugelassenen
Kundendienststelle beseitigen lassen.
- bleibt eingeschaltet, wenn die Maschi-
ne länger als 20 Minuten im Standby-
Betrieb stehen gelassen wird.
Den Schalter der Elektropumpe aus-
und wieder einschalten.
44
1
>
2
Bei Anhalten der Maschine ist stets der Pisto-
lenhebel anhand des Sicherheitsriegels (Abb.
5 Pos. S) zu arretieren, um eine versehentliche
Betätigung auszuschliessen.
3
>
A B C
Kalksteinbildungen sind regelmäßig mit Spezi-
alprodukten zu beseitigen. Diese Arbeitsgänge
sollten von unserem Kundendienstpersonal
6
ausgeführt werden, da Kalklösungsprodukte
korrosionsfördernd auf die Bauteile einwirken
können. Die Kalklösungmittel sind nach gel-
tender Norm zu entsorgen.
• Gefäß für den fl üssigen Wasserenthärter (so-
fern vorhanden)
Die Waserenthärterlanze mit unseren Produk-
ten (keinesfalls mit korrosionsfördernden Mit-
teln) füllen. Die Dosierung ist auf einen durch-
schnittlichen Wert voreingestellt, der vom Per-
sonal der Servicezentren auf die örtlich beste-
henden Zustände angepaßt werden kann.
>
ÜBERPRÜFUNG DES PUMPENÖLSTANDES
Den Ölstand in der Pumpe regelmäßig kont-
rollieren. Der Ölwechsel ist nach den ersten 50
Betriebsstunden und anschließend alle 500 Be-
triebsstunden vorzunehmen. Empfohlene Öl-
sorte: SAE 20/30 - Inhalt des Ölbehälters: 0,7 Kg
ÜBERPRÜFUNG DES WASSERSAUGFILTERS
Den Wasserfi lter im Einlaufstutzen (Abb. 6) regel-
C: Kontrolllampe Brenner
- blinkt, wenn der Kraftstoff tank leer
ist und stoppt den Brenner.
Nachfüllen.
- Leuchtet ständig, wenn der Brenner
eingeschaltet wird.
SICHERHEITSVORRICHTUNG DER SPRÜH-
PISTOLE
ENTKRUSTUNG
WARTUNG
WICHTIG: Vor der Ausführung sämtli-
cher Wartungsarbeiten den Hochdruck-
reiniger druck- und spannungslos set-
zen, sowie die Wasserzufuhr sperren.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hhpx