Herunterladen Diese Seite drucken

LAVOR Pro HHPV Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Ursache
• Die Düse ist entweder ver-
stopt oder verformt.
• Entweder die Kesselschlan-
ge oder die Lanze weisen
Kalkablagerungen auf.
Behebung
• Die Düse reinigen oder
austauschen.
• Entkalkung.
Störung
Starke Vibrationen im Zu-
lauf
Ursache
• Ventile verschlissen oder
verschmutzt.
Behebung
• Kontrollieren
auswechseln.
Störung
Die Pumpe läuft, erreicht
jedoch nicht den vorge-
schriebenen Druck
Ursache
• Die Pumpe saugt Luft an.
• Ventile verschlissen.
• Lager des Regelventils
verschlissen.
• Falsche oder verschlissene
Düse.
• Verschlissene Dichtungen.
Behebung
• Die Ansaugleitungen auf
absolute Dichtheit kont-
rollieren.
• Kontrollieren
auswechseln.
• Kontrollieren
auswechseln.
• Wenden Sie sich an einen
zugelassenen
dienst.
• Wenden Sie sich an einen
zugelassenen
dienst.
Störung
Unregelmäßige
schwankungen
46
Ursache
Behebung
und/oder
Störung
Ursache
Behebung
und/oder
und/oder
Störung
Kunden-
Ursache
Kunden-
Druck-
DE
• Ansaug- und/oder Druck-
ventil verschlissen.
• Fremdkörper in den Venti-
len.
• Luftansaugung.
• Verschlissene Dichtungen.
• Kontrollieren
und/oder
auswechseln.
• Ventile kontrollieren und/
oder reinigen.
• Ansaugleitungen kontrol-
lieren und/oder auswech-
seln.
• Dichtungen kontrollieren
und/oder auswechseln.
Druckabfall
• Düse verschlissen.
• Ansaug- und/oder Druck-
ventile kaputt oder ver-
schlissen.
• Fremdkörper in den Venti-
len.
• Lager des Regelventils ver-
schlissen.
• Verschlissene Dichtungen.
• Düse auswechseln.
• Ventile kontrollieren und/
oder auswechseln.
• Ventile kontrollieren und/
oder reinigen.
• Ventillager
kontrollieren
und/oder auswechseln.
• Dichtungen auswechseln
Lauter Betrieb
• Luftansaugung.
• Ventilfeder der Ansaug-
und/oder Druckventile ka-
putt oder verschlissen.
• Verschlissene Lager.
• Zu hohe Durchlauftempe-
raturen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hhpx