Herunterladen Diese Seite drucken

Ryobi CSD-4030G Bedienungsanleitung Seite 17

Schraubendreher 4 v mit lithium-ionen-akku

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
D
F
GB
VERWENDUNG
ANWENDUNGEN
Verwenden Sie Ihr Gerät für die folgenden
Anwendungen:
Ein- und Herausdrehen von Schrauben
Kleine Bohrarbeiten
ZUM LADEN DES AKKUS (Abb. 2)
Wenn der Schraubendreher lädt, leuchtet eine rote
Leuchte auf dem Griff. Diese rote Leuchte erlischt,
wenn der Schraubendreher vollständig geladen ist.
Schieben Sie den Stecker des Ladegeräts in den
Anschluss des Schraubendrehers und vergewissern
Sie sich, dass die beiden Elemente gut verbunden sind.
Vergewissern Sie sich vor Verwendung des
Ladegeräts, dass die Haushaltsspannung nur 230 V,
50 Hz Wechselstrom beträgt.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
Nach einer normalen Ladung sind mindestens
3 Stunden Laden erforderlich, um den Akku
vollständig aufzuladen.
Das Ladegerät DARF NICHT an einem Ort verwendet
werden, an dem extrem hohe oder niedrige
Temperaturen herrschen. Das Ladegerät funktioniert
optimal bei Umgebungstemperaturen.
Entfernen Sie das Ladegerät des Schraubendrehers,
sobald dieser vollständig geladen und verwendungs-
bereit ist.
WARNUNG
Denken Sie daran, dass Akku-Geräte stets in
Betrieb gesetzt werden können. Prüfen Sie,
dass der Ein-/Aus-Schalter gesperrt ist, wenn Sie
Ihr Gerät nicht verwenden oder wenn Sie es
transportieren.
EINSTELLBARES ANZIEHMOMENT
Ihr Schraubendreher ist mit einer Kupplung ausgestattet,
die es ermöglicht, das Spannmoment entsprechend der
Schraube und dem Material einzustellen. Die korrekte
Einstellung hängt vom Typ und von der Größe der
verwendeten Schraube ab.
EINSTELLUNG DES DREHMOMENTS (Abb. 3)
Suchen Sie die 12 Einstellungen des Drehmoments,
die auf dem Ring zur Einstellung des Drehmoments Ihres
Schraubendrehers angegeben sind.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
Deutsch
Drehen Sie den Ring zur Einstellung des
Drehmoments, bis die gewünschte Einstellung
erreicht ist, d. h. indem Sie die Nummer auf dem Ring
mit dem Pfeil auf der Unterseite des Schrauben-
drehers ausrichten.
1 - 4
3 - 4
5 - 7
8 - 9
10 - 11 Schrauben von großen Schrauben.
ROTATIONSRICHTUNG
RÜCKWÄRTS / MITTLERE SPERRPOSITION)
(Abb. 4)
Sie können die Drehrichtung des Einsatzes mit Hilfe des
Auswahlschalters, der sich über dem Ein-/Aus-Schalter
befindet, einstellen. Wenn Sie Ihren Schraubendreher in
einer normalen Arbeitsposition halten, muss sich der
Drehrichtungsauswahlschalter links vom Ein-/Aus-
Schalter befinden, um das Schrauben zu ermöglichen.
Die Drehrichtung wird umgekehrt, wenn sich der
Auswahlschalter rechts vom Ein-/Aus-Schalter befindet.
Zur Verringerung der Risiken eines unbeabsichtigten
Einschaltens bei Nichtverwendung Ihres Schrauben-
drehers stellen Sie den Auswahlschalter auf die mittlere
Sperrposition.
Zum Ausschalten Ihres Schraubendrehers geben Sie den
Ein-/Aus-Schalter frei und warten Sie, bis der Einsatz
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
SELBSTSPANNENDES SPANNFUTTER (Abb. 5)
Das selbstspannende Spannfutter Ihres Schrauben-
drehers ermöglicht Ihnen ein einfaches Auswechseln
oder Entfernen der Einsätze. Zum Einfügen eines
Einsatzes, setzen Sie einen Einsatz in den Spannring
des Spannfutters, bis dieser vollständig blockiert ist.
Zum Entfernen eines Einsatzes ziehen Sie den Ring des
Spannfutters nach vorne.
SPINDELBLOCKIERUNG
Die Spindel Ihres Schraubendrehers ist blockiert, wenn sich
der Ein-/Aus-Schalter in freigegebener Position befindet.
Dies ermöglicht ein manuelles Schrauben, auch bei
leerem Akku.
13
RO
H
CZ
RUS
Schrauben von kleinen Schrauben.
Schrauben in weiche Materialien.
Schrauben in weiche und harte Materialien.
Schrauben in hartes Holz.
Anwendungen, für die eine maximale
Leistung erforderlich ist.
HR
PL
SLO
TR
(VORWÄRTS
/

Werbung

loading