Herunterladen Diese Seite drucken

STUDER REVOX B77 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B77:

Werbung

8
Pfiege der Tonbander
Das Tonband
als magnetischer Speicher ist im
allgemeinen
sehr anspruchslos.
Das heisst aber
nicht, dass es durch unsachgemasse Behandlung
nicht doch
noch beschadigt werden
kann. Bei
Beachtung der folgenden Punkte bleibt das Ton-
band seinem
Ruf als zuverlassiger Speicher ab-
solut treu:
Verwenden
Sie nur Qualitatstonbander
Type "HiFi-Low-Noise'"'.
Wir empfehlen
unser
spezielles REVOX-Tonband.
Die REVOX
Ton-
bandmaschine
B77
ist auf
die
vorztglichen
Eigenschaften dieses Tonbandes eingestellt.
Tonbander bei Nichtgebrauch nicht auf
der Maschine
lassen (damit sie nicht verstau-
ben),
sondern
immer
im Archivkarton
aufbe-
wahren.
Archivkartons
sind
beim
Lagern senk-
recht aufzustellen.
Bei langer Lagerzeit ist auf
eine einigermassen
konstante
Lagertemperatur
und Luftfeuchtigkeit zu achten. Giinstige Werte
liegen bei etwa 20° C und 40 bis 60 % relativer
Luftfeuchtigkeit.
Eine
zu
hohe
Umgebungs-
temperatur bei langer Lagerzeit wirkt sich durch
Zunahme des Kopiereffekts unglinstig aus. Das
heisst, das '""Abfarben"' benachbarter Bandwin-
dungen wird dadurch gefordert.
In diesem Zu-
sammenhang
ist es als vorteilhaft erwiesen, lang
gelagerte Tonbander
vor dem Abspielen einmal
vollstandig umzuspulen.
Besonders
heikle
Tonbandaufnahmen
(Mutterbander,
Hdrspielaufnahmen)
werden
vorgespult gelagert und erst vor der Verwendung
zuruckgespult.
Damit sind in bezug auf Kopier-
effekte
die
gunstigsten
Resultate
erzielbar.
Gleichzeitig weist auch der (PLAY) Wickel eine
fur die Lagerung ideale Form auf.
Tonbander
sind
vor
starken
magneti-
schen
Feldern
zu
schutzen.
So
k6énnen
z.B.
Schadigungen auftreten, wenn ein dynamisches
Mikrofon
direkt auf eine Tonbandspule gelegt
wird,
oder
wenn
eine
Tonbandspule
neben
einem
Spielzeugtransformator
(im Betrieb)
zu
liegen kommt.

Werbung

loading