Herunterladen Diese Seite drucken

STUDER REVOX B77 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B77:

Werbung

D
Anschlussfeld
NETZ
Spannungswahler LINE VOLTAGE
SELECTOR
Die Netzspannungsangabe am Pfeil muss mit der
Ortlichen
Netzspannung
Ubereinstimmen.
Bei
Abweichungen,
die Wahlerscheibe
mittels einer
Munze auf den nachstliegenden Wert einstellen,
bevor die Maschine
mit dem
Netz verbunden
wird.
Netzanschluss AC POWER
Vor
Anschluss
an
das
Netz,
Index
(41) be-
achten!
Netzsicherung FUSE
Vor dem
Auswechseln
der Netzsicherung
Ma-
schine vom
Netz trennen.
Kappe abschrauben.
Feinsicherung
5x 20mm
einsetzen
und zwar
fir
den
Spannungsbereich
200...
240 V:
500 mA trage oder fiir 100... 140 V: 1 A trage.
(500 mA
entsprechen
0,5A,
bzw.
1A
ent-
spricht 1000 mA.)
E
Anschlussfeld
Fernbedienungen
REMOTE
CONTROL
SLIDE SYNC
Anschluss fiir Dia-Projektor oder Uber-
blendeinheit
(nur bestuckt bei Maschinen mit Dia-Pilot-Aus-
rustung)
Anschluss fiir externe Bandgeschwindig-
keitssteuerung CAPSTAN SPEED
Anschluss fiir Laufwerk-Fernbedienung
TAPE DRIVE
Auch
bei angeschlossener
Fernbedienung
blei-
ben
die Steuerfunktionen
der
lokalen
Bedie-
nungselemente vollumfanglich erhalten.
F
Anschlussfeld AUDIO
Mit Ausnahme
der Mikrofoneingange sind alle
Ein- und Ausgange in diesem Feld zusammenge-
fasst.
DIN-Ein/Ausgang RADIO REC/PB
Fur
Rundfunkgerate,
Steuergerate
usw.
mit
DIN-Anschluss.
Cinch-Eingang AUX INPUT
Fur
Verstarker,
Mischpulte,
Tonbandgerate
usw.,
auf
Kanalzuordnung
achten:
L=
links
(CH I), R= rechts (CH 11).
(49)
Pegelregler LEVEL R (rechts)
(50)
—Pegelregler LEVEL L (links)
Diese Regler dienen der Anpassung der Pegel an
den
Ausgangen
OUTPUT
61) und
RADIO
47) . Die OUTPUT-Regler sind normalerweise
voll gedffnet (Anschlag Uhrzeigersinn).
(61) — Cinch-Ausgang OUTPUT
Fur
Verstarker,
Tonbandgerate,
Steuergerate
usw.,
auf
Kanalzuordnung
achten:
L=
links
(CH |), R= rechts (CH II).

Werbung

loading