Herunterladen Diese Seite drucken

STUDER REVOX B77 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B77:

Werbung

-
Eingangswahlischalter
links,
(27)
auf
R PL
(Position
Uberspielen
von
rechts nach
links).
~
Mikrofon
am rechten
Kanal MIC
anschliessen.
-
Eingangswahlschalter
rechts,
aut
MIC.
Eingangspegel-Regler
links,
INPUT
LEVEL
regelt
den
Anteil
der
Uber-
spielung.
--
Eingangspegel-Regler
rechts,
INPUT
LEVEL
(21) regelt
den
Anteil
der dritten
Stimme.
Kontrolle der Playback-Aufnahme (REC L):
_
Band zuruckspulen.
TAPE/INPUT-Schalter
auf TAPE.
Betriebsartenschalter
(7) aut LEFT.
Wenn
die Aufzeichnung
''sitzt'', zuruckspulen
und TAPE/INPUT-Schalter wieder auf INPUT.
=
Dritte
und
weitere
Playback-Uber-
spielungen
Die Aufzeichnung
auf dem
linken
Kanal, die
nun
neben
der
Grundstimme
zwei
Playback-
stimmen enthalt, kann wiederum auf den rech-
ten Kanal Uberspielt werden.
Dabei
ist fur alle
ungradzahligen
Uberspielungen
wie
bei
der
ersten zu verfahren, resp. bei allen gradzahligen
wie bei der zweiten Uberspielung.
5.4.
Echo-Schaltungen
Wahrend einer Aufnahme steht am Wiedergabe-
kopf
die
Modulation
mit
einer
Verzogerung
von:
0,34sec
bei 9,5 cm/s oder
0,17 sec
bei 19 cm/s Bandgeschwindigkeit
wieder zur Verfiigung.
Wird
diese Modulation
durch
interne
Uberspielung
dem
Aufnahme-
kanal zugeflhrt, so entsteht ein Flatter-Echo.
Die Echo-Zuschaltung kann wahrend der
Aufnahme
erfolgen
oder
fir eine bestehende
Aufzeichnung durch Uberspielen auf die andere
Spur zugefugt werden.
Echo-Schaltung wahrend der Aufnahme:
Bei Aufnahmen
auf dem
linken
Kanal
(REC L) den Eingangswahlschalter rechts,
auf
LP»
R. Der
Eingangspegel-Regler
rechts,
INPUT LEVEL
(21) regelt den Anteil der
Echos.
Bei Aufnahmen
auf dem rechten Kanal
(REC R) den Eingangswahischalter
links,
auf
RP»
L.
Der
Ejingangspegel-Regler
links,
INPUT LEVEL
regelt den Anteil der
Echos.

Werbung

loading