Herunterladen Diese Seite drucken

River ET 12 Betriebs- Und Wartungsanleitung / Benutzerhandbuch & Informationen Seite 8

Für die künstliche bebrütung von geflügelbruteiern

Werbung

4. Einführung zur Brutmaschine
Die ET 12 ist konzipiert, Hühnereier sowie Fasanen-, Perlhuhn-, Wachtel-, Feldhuhn-, Rebhuhn-,
Steinhuhn-, Puten-, Wassergeflügel- (Gans, Stockente, alle Rassen von Enten, etc.), Pfauen-, Tauben-,
exotische Vogeleier und Raubvogeleier auszubrüten.
Art. 512 ist mit einem halbautomatischen Brutei-Kippsystem ausgestattet, welches manuell von außen
mittels eines kleinen Hebels an der Rückseite (gegenüberliegende Seite der Öffnungen zur Wasser-
Befüllung) betätigt werden kann, der wiederum mit dem beweglichen Brutei-Kipphorden-
Mechanismus im Inneren der Brutmaschine verbunden ist. Es besteht die Möglichkeit, den Brutei-
Wendemotor (Art. 556m-1) zur vollautomatischen Betätigung der Ei-Kippvorrichtung nachzurüsten.
Eine Montageanleitung wird zusammen mit dem Motor geliefert.
Art. 512/A ist bereits vollständig mit dem Motor für die automatische Betätigung der Brutei-
Kippvorrichtung ausgestattet.
Ein hochqualitatives elektronisches Heizelement sorgt für die notwendige konstante Brutwärme im
Inneren
des
Brutapparats;
Präzisionsthermostat, welches die genaue und konstante Einstellung der Bruttemperatur (von +30° C
bis +40° C) ermöglicht. Die Temperatur wird eingestellt mittels Betätigung der (+) und (-) Tasten auf
dem Bedienfeld.
Ein motorisiertes Lüftungsrad verteilt gleichmäßig die warme und feuchte Luft im Brutapparat.
Eine natürliche Oberflächenbefeuchtung wird erreicht durch die speziell geformten Wassermulden in
der Bodenwanne des Inkubators. Die beiden Öffnungen an der Vorderseite ermöglichen das Befüllen
der Wassermulden von außen, ohne zuvor den Brutapparat (im Betrieb) öffnen zu müssen, wodurch
jeglicher unnötige Wärme- und Feuchtigkeitsverlust unterbunden wird.
5. Auswahl und Lagerung der Bruteier für die Brutmaschine
Es ist ratsam, Bruteier aus dem eigenen Zuchtstamm zu bebrüten; versandte Bruteier, die einen mehr
oder weniger längeren Transportweg hinter sich haben, haben mitunter Schlupfquoten von unter 50%
aufgrund von Stress, Vibrationen, plötzlichen extremen Temperaturschwankungen und Ersticken der
Embryonen (unter Umständen aufgrund von nicht atmungsaktiver Verpackung). Wie auch immer;
wenn Sie sich Bruteier haben schicken lassen, lassen Sie diese zunächst mindestens 24 Stunden ruhen
(mit der Ei-'Spitze' nach unten!), bevor Sie sie zum Bebrüten in der Brutmaschine einlegen!
Wählen Sie ausschließlich Bruteier von Elterntieren, die gut entwickelt, gut genährt und gesund sind!
Die Elterntiere sollten nicht blutsverwandt sein (das Männchen sollte von anderer Herkunft sein als das
Weibchen!); andernfalls könnte die Kreuzung blutsverwandter Elterntiere Bruteier hervorbringen, die
schwache Embryonen mit einer hohen Sterblichkeitsrate nach sich ziehen. (Ein schwacher Embryo mag
sich zwar im Ei entwickeln, jedoch wird er nicht die nötige Kraft für den Schlupf aufbringen können!)
Stellen
Sie
sicher,
Geschlechterverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen beachtet werden!
Bitte beachten Sie die folgende Tabelle:
Vogelart
Huhn / Zwerghuhn
Fasan
Ente
Gans
Perlhuhn
Feld- / Rebhuhn
Legewachtel
Zwergwachtel
Truthahn / Pute
Bitte beachten Sie, dass Eltern- bzw. Zuchttiere, die älter als 3 Jahre alt sind, an Fruchtbarkeit verlieren!
Der Embryo beginnt mit der Entwicklung bereits vor Beginn der Brutzeit und muss daher entsprechend
versorgt werden. Die Schlupfrate nimmt deutlich ab, wenn die folgenden Anweisungen nicht korrekt
befolgt werden! Im Folgenden nun einige Regeln, die Ihnen helfen, 'gesündere' Bruteier zu erhalten:
es
wird
gesteuert
dass
alle
Brutvögel
Verhältnis zwischen
Männchen
1
1
1
1
1
1
1
1
1
durch
ein
zuverlässiges
geschlechtsreif
sind
Weibchen
6
4
4
4
2
1
10-12 Monate
3
1
8
7
elektronisches
und,
dass
die
richtigen
Geschlechtsreife (ab)
Männchen
Weibchen
6-8 Monate
6-8 Monate
6-7 Monate
6-7 Monate
8 Monate
4 Monate
8 Monate
7 Monate
8-10 Monate
8-10 Monate
10-12 Monate
60 Tage
50 Tage
4 Monate
3 Monate
7 Monate
7 Monate

Werbung

loading

Verwandte Produkte für River ET 12

Diese Anleitung auch für:

512512/a