Herunterladen Diese Seite drucken

River ET 12 Betriebs- Und Wartungsanleitung / Benutzerhandbuch & Informationen Seite 17

Für die künstliche bebrütung von geflügelbruteiern

Werbung

d)
Legen Sie den mitgelieferten Kunststoff-Schlupfrost (den Sie zu Beginn der Inkubation
herausgenommen hatten) in die Bodenwanne des Inkubators; und stellen Sie dabei sicher, dass die
beiden Kunststofflaschen die Innenseite der Öffnungen zum Nachfüllen des Wasser bedecken, damit
die bald schlüpfenden Küken nicht durch evtl. Öffnungen in die Bodenwanne hineinfallen und
ertrinken könnten.
e)
Verteilen Sie die Eier auf dem Kunststoff-Schlupfrost, und schließen sie wieder den Deckel.
f)
Befüllen Sie beide Bodenwannen-Becken (5/a und 5/b) mit lauwarmem Wasser.
g)
Stellen Sie die Temperatur auf 37,2 °C (siehe Anleitung auf Seite 28!) ein.
WICHTIG - während der letzten 3 Bruttage:
Wenden Sie die Eier nicht mehr!
Öffnen Sie den Inkubator nicht unnötig, damit die Luftfeuchtigkeit und Wärme, die für den
Schlupf der Küken unbedingt notwendig sind, nicht entweichen können, was wiederum den Verlust
der Küken noch in der Schale bedeuten könnte. Öffnen Sie den Inkubator MAXIMAL NUR EINMAL
TÄGLICH, um die 'getrockneten' Küken herauszunehmen.
Lassen Sie die 'frischgeschlüpften' Küken für etwa 12 Stunden zum Trocknen im Inkubator.
Frischgeschlüpfte Küken können (maximal) für 3 Tage im Inkubator verbleiben, ohne zu trinken oder
zu fressen und ohne dabei Schaden zu nehmen.
16

Werbung

loading

Verwandte Produkte für River ET 12

Diese Anleitung auch für:

512512/a