Herunterladen Diese Seite drucken

CAME BPT DC/08 Programmierhandbuch Seite 8

Werbung

Regulierung der Lichtstärke des Kranzes der Außenstation. Bei der Programmierung der Ruftasten kann die Lichtstärke des
LED
Kranzes der Außenstation von jeder beliebigen Sprechstelle aus reguliert werden (mit abgenommenem Hörer, wenn vorhanden).
DATI
Durch Drücken der Taste "Automatische Einschaltung
aktivieren, für die die Lichtstärke des Kranzes reguliert werden soll. Anschließend kann die Lichtstärke des Kranzes mit der zuvor
zugewiesenen Ruftaste (per Ruftaste oder DNA) erhöht oder verringert werden.
CN2
Erstprogrammierung mit MEHREREN Außenstationen
1
B
M3
A A
+D – +V3– +V4 –
M2
C
E
Falls die Ruftasten NUR AUF DEN ZUSÄTZLICHEN TASTENFELDERN vorhanden sein sollten, wie in HINWEIS auf Seite 7
gezeigt, vorgehen.
G
H
Sollte in der Anlage ein ETI/XIP vorhanden sein, müssen vor Durchführung der oben beschriebenen
Programmierung der Steckverbinder CN2 (Verbinder für den Anschluss an VA/08) gelöst und die drei in
M4
der Abbildung gezeigten Jumper eingesetzt werden. Dann die oben beschriebene Programmierung vor-
nehmen, und anschließend den Steckverbinder CN2 wieder anschließen und die drei Jumper entfernen.
Einstieg in die Programmierung. Die Taste PRG des Netzgeräts 1 drücken, bis die
PROG
Led PROG aufleuchtet. Ein eventuelles sofortiges Ausschalten der Led PROG zeigt eine
Störung in den Verbindungen zwischen Netzgerät und Außenstation. Die Anschlüsse
prüfen und wieder in die Programmierung einsteigen. Die Leds der Außenstationen
leuchten auf, wie auf der Abbildung 2 dargestellt. 5 Sekunden bis zum Ende des
Autotests warten und danach wie folgt vorgehen.
M3
Programmierung der Ruftasten. Den Hörer (falls vorhanden) der Innensprechstelle,
die programmiert werden soll, abnehmen und die Tasten Türöffner
G drücken. An der Außenstation die Ruftaste drücken, die mit der Innensprechstelle
H verknüpft werden soll: es folgt ein Akustiksignal zur Bestätigung der Speicherung.
Eventuell den Hörer wieder auflegen und die gleichen Schritte für alle anderen Innen-
sprechstellen wiederholen. Der Schritt kann nur von der Außenstation aus ausgeführt
werden, deren Led
der aus die Rufprogrammierung ausgeführt werden soll, zu wechseln, muss eine der
ersten 4 Positionen der Ruftasten mindestens 3s lang gedrückt werden (oder die Taste
1 und danach die Taste
Ausstieg aus der Programmierung. Die Taste PROG des Netzgeräts kurz drücken
I: die Leds PROG und die Leds der Außenstationen schalten sich aus. HINWEIS. Falls
keine Eingabe erfolgt, endet der Vorgang automatisch nach 30 Minuten.
Programmierung der Telekamera der Außenstationen. Während der Programmie-
rung der Ruftasten kann der „Sichtbereich" der Telekamera auf die bereits beschriebe-
ne Weise eingestellt werden.
" an der Innensprechstelle lässt sich die Kamera der Außensprechstelle
Programmierung der Tastenart. Die erste Taste der Außen-
station C drücken, bis das Led
grundbeleuchtung D zu blinken aufhören. Den Schritt an allen
zu programmierenden Außenstationen D E wiederholen: am
Ende nehmen die Anzeigen die Konfiguration F an.
D
F
ausgeschalten ist (PE1 auf Abb. F): um die Außenstation, von
für Außenstationen mit DNA drücken).
und die Leds der Hinter-
und AUX2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bpt dvc/08Bpt dc/08meBpt dvc/08me