Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HIKMICRO CONDOR Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONDOR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wä rmebild-Monokular
CONDOR-Serie
Benutzerhandbuch V5.5.83 202311
Kontakt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HIKMICRO CONDOR Serie

  • Seite 1 Wä rmebild-Monokular CONDOR-Serie Benutzerhandbuch V5.5.83 202311 Kontakt...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Inhalt Kapitel 1 Ü berblick ........................1 1.1 Kurze Beschreibung ....................... 1 1.2 Funktion ........................... 1 1.3 Aufbau ..........................1 Kapitel 2 Vorbereitung ......................5 2.1 Akku einsetzen ....................... 5 2.1.1 Akku-Anleitung ..................... 5 2.1.2 Einsetzen der Batterien ..................5 2.2 Kabelanschluss ......................
  • Seite 3 5.4.3 Video aufnehmen ....................28 5.5 Stelle mit hö chster Temperatur verfolgen ..............28 5.6 Dateien exportieren ...................... 29 5.6.1 Dateien ü ber HIKMICRO Sight exportieren ............29 5.6.2 Dateien ü ber PC exportieren ................31 Kapitel 6 Systemeinstellungen ..................... 32 6.1 Datum anpassen ......................
  • Seite 4 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 7.4 Aufnahme oder Aufzeichnung schlägt fehl. Welches Problem liegt vor? ....35 7.5 Warum erkennt der PC das Gerät nicht? ..............35 Sicherheitshinweis ........................ 36 Rechtliche Informationen ...................... 39 Behö rdliche Informationen ....................41...
  • Seite 5: Kapitel 1 Ü Berblick

    Bildschirm, um Energie zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern. Client-Software-Verbindung Das Gerät kann Fotos aufnehmen, Videos aufzeichnen und Einstellungen ü ber die HIKMICRO Sight App vornehmen, nachdem es ü ber einen Hotspot Ihrem Smartphone verbunden wurde. 1.3 Aufbau Das Aussehen kann je nach Modell variieren.
  • Seite 6 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 1-1 Aufbau Tabelle 1-1 Komponenten Beschreibung Funktion Das dem Auge am nächsten liegende Teil, um Okular das Ziel zu sehen. Dioptrieneinstellring Stellt die Dioptrieneinstellung ein.
  • Seite 7 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Befestigungsösen für 3 & 7 Zur Befestigung der Handschlaufe. die Handschlaufe Akkufach Zum Halten der Akkus. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung Type-C-Schnittstelle an oder übertragen Sie Daten mit einem Typ-C- Kabel. ● Blinkt rot und grü n: Es ist ein Fehler aufgetreten.
  • Seite 8 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Symbol Taste Funktion ● Gedrü ckt halten: Speichern und Menü verlassen. Nicht-Menü modus: ● Drü cken: Digitalzoom umschalten. Zoom ● Gedrü ckt halten: Ungleichmäß igkeit der Anzeige korrigieren (FFC). Menü modus: Drü cken, um nach unten zu gehen. Messen + Menü...
  • Seite 9: Kapitel 2 Vorbereitung

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Kapitel 2 Vorbereitung Nehmen Sie das Gerät und das Zubehö r aus der Verpackung. Ü berprü fen Sie anhand der Verpackungsliste, ob Gerät und Zubehö r vollständig und einsatzbereit sind. Schlagen Sie zu Anwendungsmethoden und Vorsichtsmaß nahmen im Benutzerhandbuch nach. 2.1 Akku einsetzen 2.1.1 Akku-Anleitung ●...
  • Seite 10: Kabelanschluss

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 2-2 Den Akku einsetzen 3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel (3) ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn (4), bis er fest sitzt und verriegelt ist. Abbildung 2-3 Abdeckung festziehen 2.2 Kabelanschluss Verbinden Sie Gerät und Netzteil ü ber ein USB-Type-C-Kabel, um das Gerät aufzuladen. Alternativ kö...
  • Seite 11: Die Handschlaufe Anbringen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 2-4 Kabelanschluss Hinweis ● Laden Sie das Gerät auf, nachdem Sie die Batter in das Batteriefach des Geräts eingelegt haben. ● Die Temperatur beim Aufladen muss zwischen 0 °C und +45 °C liegen. 2.3 Die Handschlaufe anbringen Schritte 1.
  • Seite 12: Ein-/Ausschalten

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 2-6 Die Handschlaufe befestigen 3. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die Montage abzuschließ en. 4. Passen Sie die Spannung der Handschlaufe nach Bedarf an. 2.4 Ein-/Ausschalten Einschalten Wenn das Gerät mit dem Kabel verbunden ist oder der Akku ausreichend aufgeladen ist, halten Sie gedrü...
  • Seite 13: Auto. Bildschirm Aus

    Die Funktion „Auto. Bildschirm aus“ verdunkelt den Bildschirm, um Energie zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern. Das Gerät bleibt jedoch eingeschaltet, und die Live-Ansicht wird in der HIKMICRO Sight-App angezeigt, wenn das Gerät mit der App verbunden wird. Schritte 1.
  • Seite 14: Beschreibung Des Menü S

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 2-7 Standby-Modus 3. Sie kö nnen eine der folgenden Methoden nutzen, um bei ausgeschaltetem Display das Gerät aufzuwecken: – Neigen Sie das Gerät von 0 ° bis 60 ° nach unten oder nach oben. –...
  • Seite 15: Client-Software-Verbindung

    Sie die Taste gedrü ckt, um das Menü zu verlassen. 2.7 Client-Software-Verbindung Verbinden Sie das Gerät mit der HIKMICRO Sight -App ü ber Hotspot. Anschließ end kö nnen Sie auf Ihrem Smartphone Fotos aufnehmen, Videos aufzeichnen oder Einstellungen konfigurieren.
  • Seite 16: Firmware Status

    2.8.1 Firmware-Status prü fen Schritte 1. Ö ffnen Sie das HIKMICRO Sight und verbinden Sie Ihr Gerät mit der App. 2. Prü fen Sie, ob eine Upgrade-Aufforderung im Geräteverwaltungsmenü angezeigt wird. Wird keine angezeigt, ist die Firmware auf dem neuesten Stand. Andernfalls ist die Firmware nicht die neueste Version.
  • Seite 17 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Schritte 1. Tippen Sie auf die Upgrade-Aufforderung, um die Firmware-Upgrade-Schnittstelle aufzurufen. 2. Tippen Sie zum Starten der Aktualisierung auf Aktualisieren. Hinweis Der Aktualisierungsvorgang kann aufgrund von App-Updates variieren. Bitte nehmen Sie die aktuelle App-Version als Referenz. Gerä...
  • Seite 18: Kapitel 3 Bildeinstellungen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Kapitel 3 Bildeinstellungen Sie kö nnen Farbpaletten, Helligkeit, Szenen, FFC (Flat Field Correction - Flachfeldkorrektur) und DPC (Defective Pixel Correction - Korrektur von defekten Pixeln) einstellen, um einen besseren Bildeffekt zu erzielen. 3.1 Dioptrien einstellen Stellen Sie sicher, dass das Okular Ihr Auge abdeckt und richten Sie das Gerät auf das Ziel aus.
  • Seite 19: Helligkeit Einstellen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 3-2 Objektiv einstellen Hinweis Berü hren Sie die Linse NICHT direkt mit den Fingern und bringen Sie keine spitzen Gegenstände in ihre Nähe. 3.3 Helligkeit einstellen Sie kö nnen die Bildschirmhelligkeit ü ber das Menü einstellen. Schritte 1.
  • Seite 20: Farbtemperatur Einstellen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 3.5 Farbtemperatur einstellen Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und drü cken Sie oder , um auszuwählen. 3. Drü cken Sie zur Bestätigung und zur Auswahl eines Farbtons oder .
  • Seite 21: Szene Auswählen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 3-4 Vergleich der Schärfeeinstellung 3.7 Szene auswä hlen Sie kö nnen eine geeignete Szene entsprechend der tatsächlich verwendeten Szene auswählen, um den Anzeigeeffekt zu verbessern. Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2.
  • Seite 22 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Schwarzglü hend Der heiß e Bereich ist in der Ansicht dunkel gefärbt. Je hö her die Temperatur ist, desto dunkler ist die Farbe. Rotglü hend Der heiß e Bereich ist in der Ansicht rot gefärbt. Je hö her die Temperatur ist, desto rotstichiger ist die Farbe.
  • Seite 23: Digitalzoom Einstellen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 3.9 Digitalzoom einstellen Mit dieser Funktion kö nnen Sie das Bild zoomen und herauszoomen. Drü cken Sie in der Live-Ansichtsoberfläche , um die Live-Ansicht zwischen 1 ×, 2 ×, 4 × und 8 × umzuschalten. Hinweis Wenn Sie den Digitalzoomfaktor umschalten, wird in der oberen linken Ecke der Benutzeroberfläche die tatsächliche Vergrö...
  • Seite 24: Flachfeldkorrektur

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 3-5 Bild-im-Bild-Modus einstellen Hinweis Ist die BiB-Funktion aktiviert, wird nur die BiB-Ansicht vergrö ß ert, wenn Sie den digitalen Zoomfaktor einstellen. 3.11 Flachfeldkorrektur Diese Funktion kann Ungleichmä ß igkeiten der Anzeige zu korrigieren. Schritte 1.
  • Seite 25: Defekte Pixel Korrigieren

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Hinweis Der Countdown beginnt, bevor das Gerät automatisch eine FFC durchfü hrt. 3.12 Defekte Pixel korrigieren Das Gerät kann defekte Pixel auf dem Bildschirm korrigieren, die nicht wie erwartet funktionieren. Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2.
  • Seite 26: Image Pro

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular ● Wenn das OSD im Display das defekte Pixel blockiert, bewegen Sie den Cursor zu dem defekten Pixel, damit fü hrt das Gerät automatisch eine Spiegelung durch, wie in den Abbildungen unten dargestellt. Abbildung 3-7 Spiegel-Effekt 3.13 Image Pro Image pro bezieht sich auf die Verbesserung von Bilddetails.
  • Seite 27 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 3. Drü cken Sie , um die Funktion zu aktivieren. 4. Halten Sie zum Speichern der Einstellungen und zum Verlassen gedrü ckt. Ergebnis Die Details des gezoomten Live-Ansicht-Bildes werden verbessert. Hinweis ● Wenn die BiB-Funktion aktiviert ist, ist Zoom Pro nur in der BiB-Ansicht aktiviert. ●...
  • Seite 28: Kapitel 4 Entfernung Mit Laser Messen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Kapitel 4 Entfernung mit Laser messen Das Gerät kann die Entfernung zwischen dem Ziel und der Beobachtungsposition mit einem Laser messen. Bevor Sie beginnen Halten Sie beim Messen des Abstands die Hand und die Position unverändert. Andernfalls wird die Genauigkeit beeinflusst.
  • Seite 29 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 4-1 Ergebnis der Laser-Entfernungsmessung Achtung Die vom Gerät abgegebene Laserstrahlung kann zu Augenverletzungen, Hautverbrennungen oder der Entzü ndung brennbarer Substanzen fü hren. Bevor Sie die Laser-Entfernungsmessung aktivieren, vergewissern Sie sich, dass sich weder Menschen noch brennbare Substanzen vor der Laserlinse befinden.
  • Seite 30: Kapitel 5 Allgemeine Einstellungen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Kapitel 5 Allgemeine Einstellungen 5.1 OSD einstellen Diese Funktion kann OSD-Informationen in der Live-Ansicht anzeigen oder ausblenden. Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und wählen Sie Funktionseinstellungen aus.
  • Seite 31: Einbrennschutz

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Abbildung 5-1 Anzeige des Markenlogos 5.3 Einbrennschutz Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und aktivieren Sie die Funktion zur Vermeidung von Verbrennungen, um das Risiko einer Beschädigung des Sensors durch Hitze zu verringern. Schritte 1. Halten Sie gedrü...
  • Seite 32: Audio Einstellen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 5.4.2 Audio einstellen Wenn Sie die Audiofunktion aktivieren, wird der Ton mit dem Video aufgezeichnet. Falls das Video zu laut ist, kö nnen Sie diese Funktion ausschalten. Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2.
  • Seite 33: Dateien Exportieren

    Abbildung 5-3 Stelle mit hö chster Temperatur verfolgen 5.6 Dateien exportieren 5.6.1 Dateien ü ber HIKMICRO Sight exportieren Sie kö nnen ü ber HIKMICRO Sight auf Gerätealben zugreifen und Dateien auf Ihr Handy exportieren. Bevor Sie beginnen Installieren Sie HIKMICRO Sight auf Ihrem Handy.
  • Seite 34 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 2. Tippen Sie auf Medien, um auf Gerätealben zuzugreifen. Abbildung 5-4 Zugriff auf Gerätealben 3. Tippen Sie auf Lokal oder Gerät, um die Fotos und Videos anzuzeigen. – Lokal: Sie kö nnen die in der App aufgenommenen Dateien anzeigen. –...
  • Seite 35: Dateien Ü Ber Pc Exportieren

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 5.6.2 Dateien ü ber PC exportieren Mit dieser Funktion kö nnen Sie aufgezeichnete Videos und aufgenommene Fotos exportieren. Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und wählen Sie Funktionseinstellungen aus.
  • Seite 36: Kapitel 6 Systemeinstellungen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Kapitel 6 Systemeinstellungen 6.1 Datum anpassen Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und wählen Sie Allgemeine Einstellungen aus. 3. Wählen Sie mit oder die Option 4.
  • Seite 37: Einheit Einstellen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und wählen Sie Allgemeine Einstellungen aus. 3. Wählen Sie mit oder die Option 4. Drü cken Sie , um das Spracheinstellungsmenü aufzurufen. 5. Drü cken Sie oder zur Auswahl der gewü nschten Sprache. Drü cken Sie zum Bestätigen 6.
  • Seite 38: Gerätedaten Anzeigen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular 6. Halten Sie zum Speichern der Einstellungen und zum Verlassen gedrü ckt. Hinweis Das CVBS-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Erwerben Sie es bitte separat. 6.6 Gerä tedaten anzeigen Schritte 1. Halten Sie gedrü ckt, um das Menü aufzurufen. 2.
  • Seite 39: Kapitel 7 Hä Ufig Gestellte Fragen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Kapitel 7 Hä ufig gestellte Fragen 7.1 Warum blinkt die Ladeanzeige nicht ordnungsgemä ß ? Ü berprü fen Sie die folgenden Punkte. ● Prü fen Sie, ob das Gerät mit einem Standard-Netzadapter geladen wird und die Ladetemperatur ü...
  • Seite 40: Sicherheitshinweis

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Sicherheitshinweis Diese Anleitungen sollen gewährleisten, dass Sie das Produkt korrekt verwenden, um Gefahren oder Sachschäden zu vermeiden. Gesetze und Vorschriften ● Die Verwendung des Produkts muss in strikter Ü bereinstimmung mit den ö rtlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit erfolgen. Symbol-Konventionen Die in diesem Dokument verwendeten Symbole sind wie folgt definiert.
  • Seite 41: Wartung

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Ü berlastung zu einer Ü berhitzung oder einem Brand kommen kann. Akku ● Der externe wiederaufladbare Akku ist vom Typ 18650 und die Akkugrö ß e sollte 19 mm × 70 mm betragen. Die Nennspannung und die Akkukapazität betragen 3,6 VDC/3200 mAh.
  • Seite 42: Anschrift Des Herstellers

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Notruf ● Sollten sich Rauch, Gerü che oder Geräusche in dem Gerät entwickeln, so schalten Sie es unverzü glich aus und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich dann an den Kundendienst. Laser Achten Sie bei Verwendung eines Lasergeräts darauf, dass das Objektiv des Geräts nicht dem Laserstrahl ausgesetzt wird.
  • Seite 43: Rechtliche Informationen

    BESCHRÄ NKT ZU SEIN, MARKTGÄ NGIGKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄ T ODER EIGNUNG FÜ R EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE NUTZUNG DES PRODUKTS DURCH SIE ERFOLGT AUF IHRE EIGENE GEFAHR. IN KEINEM FALL IST HIKMICRO IHNEN GEGENÜ BER HAFTBAR FÜ R BESONDERE, ZUFÄ LLIGE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄ DEN, EINSCHLIEß...
  • Seite 44 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular ZEITNAH TECHNISCHEN SUPPORT LEISTEN. SIE STIMMEN ZU, DIESES PRODUKT IN Ü BEREINSTIMMUNG MIT ALLEN GELTENDEN GESETZEN ZU VERWENDEN, UND SIE SIND ALLEIN DAFÜ R VERANTWORTLICH, DASS IHRE VERWENDUNG GEGEN KEINE GELTENDEN GESETZE VERSTÖ ß T. INSBESONDERE SIND SIE DAFÜ...
  • Seite 45: Behö Rdliche Informationen

    Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Behö rdliche Informationen Diese Bestimmungen gelten nur fü r Produkte, die das entsprechende Zeichen oder die entsprechenden Informationen tragen. Erklä rung zur EU-Konformitä t Dieses Produkt und – gegebenenfalls – das mitgelieferte Zubehö r tragen das „CE“-Kennzeichen und entsprechen daher den geltenden harmonisierten europäischen Normen, die in der Richtlinie 2014/30/EU (EMV), der Richtlinie 2014/35/EU (NSR), der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) und der Richtlinie 2014/53/EU (RED) aufgefü...
  • Seite 46 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Richtlinie 2006/66/EG und ihre Ä nderung 2013/56/EU (Akkurichtlinie): Dieses Produkt enthält einen Akku, der innerhalb der Europäischen Union nicht mit dem Hausmü ll entsorgt werden darf. Siehe Produktdokumentation fü r spezifische Hinweise zu Akkus oder Batterien.
  • Seite 47 Benutzerhandbuch fü r Wä rmebild-Monokular Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass fü r die Lö schung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist. 5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“: Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäß...
  • Seite 48 Webseite: www.hikmicrotech.com E-Mail: support@hikmicrotech.com UD35531B...

Inhaltsverzeichnis