Herunterladen Diese Seite drucken

Alpine 3318 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn
der Schalter fir speziellen BafSausgang (ON/OFF)
in
Stellung ON ist.
. Mit
Hilfe
des
Betriebsartenselektors
(Uberblendung/spez.
Bafausgang, Pegel/Frequenztibergang) die Uberblendfunktion
einstellen
(Dieses wird durch Blinken der FADER
Anzeige
bestatigt).
. Wahrend
die Uberblendanzeige
(FADER)
blinkt, mit Hilfe
der UP/DOWN
Tasten klangliche Ausgewogenheit zwischen
den vorderen und hinteren Lautsprechern herstellen.
Vorprogrammieren von Entzerrungskurven
1.
Zi
20
Hauptgerat einschalten.
Der Entzerrer 3318 wird dadurch
automatisch eingeschaltet.
Stellen Sie das Radio oder Bandabspielgerat auf Ihre Lieblings-
musikart (klass, Musik, Jazz, Folk, etc.) ein.
. Lautstarke-
und
Klangfarbenregler
des
Radios
sowie
die
Uberblendreglung
des Entzerrers
3318
wunschgemaf
ein-
stellen.
. Nun
die
Frequenzbander
wie unter
''Einstellen
der Ent-
zerrungskurve"' gezeigt einstellen.
. Die Einspeicherte
(MEMORY)
driicken, was durch
gelbes
Aufleuchten der Taste bestatigt wird.
. AnschlieRend
eine der 4 Speichertasten
driicken, auf die
soeben eingestellte Entzerrungskurve einprogrammiert werden
soll. Die gedrickte Taste leuchtet gelb.
. Um
drei weitere
Entzerrungskurven
fiir andere Musikarten
einzuprogrammieren,
jeweils Schritte 2 bis 6 wiederholen.
8.
Spezieller BaRausgang
Da der graphische
Entzerrer 3318 Uber einen speziellen Bafs-
ausgang
mit
Ausgangspegelregelung,
Stereo/Mono_
Schalter,
Phasenschalter und Ubergangsfrequenzeinstellung verfugt, eignet
er sich hervorragend zum Anschlu& an verschiedene Arten von
Bafgsystemen.
1.
Z

Werbung

loading