Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Multi-Pro 5800 Bedienungsanleitung Seite 8

Schaummarkierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Pro 5800:

Werbung

1
Bild zeigt Multi-Pro 1750 als Beispiel
1. Kunststoffbinden
3. Befestigen Sie die Schaumschläuche mit den
beiliegenden Drahtbändern am vorhandenen
Kabelbaum oder an den Auslegerzufuhrschläuchen.
Verlegen des Schlauchs für die
Schaumdichtensteuerung (nur
Spritzgeräte der Serie Multi-Pro 5000)
Das Schaumregelhandrad wird nur an den Spritzgeräten der
Serie Multi-Pro 500 an der Kabine befestigt.
Verlegen Sie einen anderen Schaumschlauch nach vorne zur
Kabine, um den Einbau des Regelventils vorzubereiten.
1. Ermitteln Sie den Schaumschlauch (488 cm) für das am
Armaturenbrett befestigte Steuerventil.
2. Verlegen Sie den Schlauch von der Schaummarkierer-
Halterung nach vorne unter dem Chemikalienbehälter
und hinter dem Kraftstofftank zusammen mit
vorhandenen Kabel zu dem Bereich unter dem
Sitzkasten (Bild 13).
1. Schaumschlauch
3. Klappen Sie den Sitz hoch und verlegen Sie den
Schlauch unter der Bodenplatte nach vorne zur
Öffnung im vorderen Ende.
4. Verlegen Sie den Schlauch nach oben bis hinter die
rechte Seite des Armaturenbretts (Bild 14).
1
2
Bild 12
2. Schlauch
Bild 13
2. Kraftstofftank
g023900
1. Schaumschlauch
2. Vorhandene Kabel
5. Befestigen Sie den Schlauch an den vorhandenen
Kabeln (Bild 14).
6
Anschließen der Schläuche
Keine Teile werden benötigt
Anschließen der Schläuche an
Spritzfahrzeugen der Serie Multi-Pro
1750 und Workman
1. Bringen Sie eine Klemme in der entsprechenden Farbe
auf jedem farbigen Rohr von dem 91,44 cm langen
Schleifenschlauch an, den Sie vorher am schwarzen
Behälterdeckel befestigt hatten.
2. Befestigen Sie die blauen und durchsichtigen Rohre
an den entsprechenden oberen Zahnungen am
Kompressor (Bild 15).
8
Bild 14
3. Öffnung im vorderen Ende
der Bodenplatte

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-pro 1750Multi-pro wm41232