aqua
computer
AQUASTREAM ULTIMATE
14.2. Durchfluss virtuell (nur Erweiterung virtueller Durchflusssensor)
14.2. Durchfluss virtuell (nur Erweiterung virtueller Durchflusssensor)
14.2. Durchfluss virtuell (nur Erweiterung virtueller Durchflusssensor)
14.2. Durchfluss virtuell (nur Erweiterung virtueller Durchflusssensor)
Bei freigeschalteter Softwareoption „Virtueller Durchflusssensor" errechnet die
aquastream ULTIMATE kontinuierlich den aktuellen Durchfluss aus verschiedenen
Pumpenparametern.
Bei Bedarf kann der Durchflusswert über einen Korrekturfaktor um bis zu ±10 %
kalibriert werden. Durchflusswerte unter 40 l/h werden nicht angezeigt, da die Be-
rechnungsmethode in diesem Bereich zu ungenau wird.
Funktionseinschränkungen: Die Berechnung des Durchflusses ist nicht möglich,
wenn sich eine weitere Pumpe zusätzlich im Kühlkreislauf befindet! Die Durchflus-
sermittlung ist auf die Viskosität von Viskosität von DP Ultra abgestimmt. Mit ande-
ren Kühlmitteln oder reinem Wasser sind die Messwerte ungenauer!
14.3. Offset Temperatursensoren
14.3. Offset Temperatursensoren
14.3. Offset Temperatursensoren
14.3. Offset Temperatursensoren
Bei Bedarf kann jeder Temperatursensor über eine Verschiebung der Messdaten
um ±15 °C kalibriert werden.
14.4. Software-Temperatursensoren 1/2 (nur erweitertes Reglerpaket)
14.4. Software-Temperatursensoren 1/2 (nur erweitertes Reglerpaket)
14.4. Software-Temperatursensoren 1/2 (nur erweitertes Reglerpaket)
14.4. Software-Temperatursensoren 1/2 (nur erweitertes Reglerpaket)
Die Software-Temperatursensoren ermöglichen die Datenübernahme von Tempe-
raturmesswerten aus Drittsoftware in die aquastream ULTIMATE. Dabei stellt die
Drittsoftware Daten zur Verfügung, die per „Aqua Computer Service" ausgelesen
und per USB in die aquastream ULTIMATE übertragen werden. Zur Datenübernah-
me muss sowohl diese Drittsoftware installiert, gestartet und konfiguriert sein, als
auch der „Aqua Computer Service" installiert und aktiviert sein.
In Verbindung mit dem „Aqua Computer Service" wird derzeit die Datenübernah-
me aus den Programmen „HWiNFO" (REALiX, Freeware, www.hwinfo.com),
„Open Hardware Monitor" (Open Hardware Monitor Project, Open Source/MPL
2.0, www.openhardwaremonitor.org) und „AIDA64" (FinalWire Ltd., kosten-
pflichtig, www.aida64.com) unterstützt.
HWiNFO und Open Hardware Monitor stellen alle Temperatursensoren automa-
tisch zur Verfügung, besondere Einstellungen sind nicht nötig. Im Programm HW-
iNFO muss die Seite „Sensor Status" geöffnet sein.
In den Einstellungen von AIDA64 muss unter „Externe Applikationen" das Schrei-
ben per WMI für die auszugebenden Sensoren aktiviert sein:
© 2016
Aqua Computer GmbH & Co. KG
- 47 -
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen