aqua
computer
AQUASTREAM ULTIMATE
10. Datenlogger (aquasuite)
10. Datenlogger (aquasuite)
10. Datenlogger (aquasuite)
10. Datenlogger (aquasuite)
Mit dem Datenlogger können Messwerte aus allen angeschlossenen Aqua Com-
puter Geräten in der aquasuite protokolliert werden. Die gespeicherten Daten
können anschließend als Diagramm ausgewertet oder als Datei exportiert werden.
10.1. Protokolleinstellungen
10.1. Protokolleinstellungen
10.1. Protokolleinstellungen
10.1. Protokolleinstellungen
Klicken Sie auf das Feld „Protokolleinstellungen" unterhalb der Überschrift „Daten-
logger" in der Auflistung, um die Protokolle einzurichten. Zur Protokollierung eines
Messwertes erstellen Sie zuerst einen neuen Protokolldatensatz durch Mausklick
auf das Plus-Symbol oben rechts im Einstellungsfenster. Sie können den Datensatz
frei benennen, das Speicherintervall festlegen sowie die automatische Löschung
von alten Daten konfigurieren. Wählen Sie anschließend die in diesem Protokoll-
datensatz zu speichernden Daten durch Mausklick auf das Plus-Symbol im Fenster-
bereich „Datenquellen" aus. Sie können beliebig viele Datenquellen zu einem ein-
zelnen Protokolldatensatz zuweisen, die Gesamtanzahl der Protokolldatensätze ist
ebenfalls unbeschränkt.
10.2. Daten auswerten
10.2. Daten auswerten
10.2. Daten auswerten
10.2. Daten auswerten
Gespeicherte Protokolldaten können visuell in der aquasuite als Diagramme aus-
gewertet werden. Klicken Sie dazu auf das Feld „Daten auswerten" unterhalb der
Überschrift „Datenlogger" in der Auflistung. Das Diagramm ist anfangs leer, direkt
unter dem Diagramm finden Sie eine Reihe von Symbolen zur Bearbeitung des
Diagramms. Im unteren Bereich des Fensters werden die Einstellungen für das Dia-
gramm vorgenommen.
Zum Einfügen eines Messwertes in das Diagramm wählen Sie zuerst in den Dia-
grammeinstellungen den Reiter „Datenquellen" aus und wählen Sie den
gewünschten Wert zur Anzeige aus. Falls keine Datenquellen angezeigt werden,
müssen Sie erst Daten zur Speicherung konfigurieren wie im Kapitel Protokollein-
stellungen beschrieben. Für den ausgewählten Wert können Sie nun im rechten
Teil des Fensters den auszuwertenden Zeitraum festlegen und die Daten durch Be-
tätigen der entsprechenden Schaltfläche zum Diagramm hinzufügen. Wiederholen
Sie den Vorgang, falls Sie mehrere Datensätze gleichzeitig anzeigen wollen.
Auf dem Reiter „Diagrammeinstellungen" können Sie weitere Einstellungen für das
Diagramm und seine Achsen vornehmen. Der Reiter „Datenreihen formatieren"
bietet weitere Einstellungen wie Farbe und Linienstärke für die einzelnen angezeig-
ten Datenreihen. Schließlich können Sie auf dem Reiter „Diagramme verwalten"
das fertig konfigurierte Diagramm als Profil abspeichern, gespeicherte Profile auf-
rufen und auch löschen. Die hier gespeicherten Diagramme/Profile stehen auf den
Übersichtsseiten für das Element „Diagramm aus Datenlogger" zur Verfügung.
Das angezeigte Diagramm können Sie über die unter dem Diagramm angezeigten
Symbole weiter bearbeiten und auch als Bilddatei abspeichern. Die jeweils aktive
© 2016
Aqua Computer GmbH & Co. KG
- 39 -
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen