Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
© 2007
aquaduct
240 und 360 XT
Stand: Februar 2007
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
AQUADUCT
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqua Computer aquaduct 240

  • Seite 1 AQUADUCT Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung aquaduct 240 und 360 XT Stand: Februar 2007 © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 1 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9. Bedienung der Kugelhähne..........20 10. Inbetriebnahme des Systems..........21 11. Mechanische Füllstands- und Durchflussanzeige....24 12. Elektronische Füllstands- und Durchflussmessung (aquaduct 360 XT)................24 13. Wartung und Pflegehinweise..........25 - 2 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 3: Einleitung

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines aquaduct-Wasserkühlsystems der Aqua Computer GmbH & Co. KG. Wir sind einer der ältesten Hersteller für PC-Wasserkühlungen in Deutschland. Die von uns gefertigten Teile genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Bei der Entwicklung der aqua- duct-Serie wurde vor allem der Zuverlässigkeit und Dichtigkeit des Kühl-...
  • Seite 4: Das Aquaduct Im Überblick

    Varianten optimal an die benötigte Kühlleistung an- passen können. Das aquaduct 240 beinhaltet eine 230 V Pumpe und einen Dual-Radia- tor, der mit zwei 120 mm Lüftern ausgestattet ist. Beim aquaduct 360 XT wurden unsere Erfahrungen und Entwicklungen der letzten Jahre in einem Produkt vereint.
  • Seite 5: Informationen Zum Aufbau Einer Wasserkühlung

    Demontage zu ersetzen. Auch die Schlauchanschlüsse im plug&cool-System sind mit einer echten Dichtung abgedichtet. Sie sind ebenso wie die Hauptdichtungen später ersetzbar. Die optional an- © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 5 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 6 Änderungen an den Produkten vornehmen zu können. Es ist also möglich, dass das Ihnen vorliegende Produkt nicht exakt den Beschrei- bungen oder insbesondere auch den Abbildungen in dieser Anleitung entspricht. - 6 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Mindestabstand von 0,5 m ein. einen Mindestabstand von 0,5 m ein. einen Mindestabstand von 0,5 m ein. einen Mindestabstand von 0,5 m ein. © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 7 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 8 Risiko und erklären einen vollständigen Haftungsaus dies auf eigenes Risiko und erklären einen vollständigen Haftungsaus schluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH & schluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH & schluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH &...
  • Seite 9: Lieferumfang

    - aquaero power connect - 24 pin ATX standby power / ATX break (Arti- kelnummer 53047) - aquaero power connect - 20 pin ATX standby power / ATX break (Arti- kelnummer 53041) © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 9 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 10: Anordnung Der Elemente Des Kühlsystems

    Anschluss die ersten beiden Zentimeter Schlauch abge- schnitten werden, um einen sicheren Betrieb zu ge- währleisten. 2. Schlauch bis zum Anschlag in den Verbinder einführen. - 10 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 11 Innendurchmesser haben müssen als der Schlauch selbst. Mit einer Querschnittsfläche von ca. 30 mm² er- laubt das System einen ausreichenden Durchfluss auch bei größeren Schlauchlängen. © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 11 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 12: Installation Der Cpu-Kühler Cuplex™, Pro Und Xt

    Auch sogenannte Spacer bieten keinen vollkommenen Schutz. Wenn Sie sich diese Arbeit nicht zutrau- en, beauftragen Sie einen Fachhändler damit. - 12 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 13: Montage Mit „3-Nasen-Halterung" - Sockel 370, Sockel A

    Aufsetzen genau senkrecht zur Oberfläche des Kerns erfolgen. Komprimieren sie die Federn, indem Sie die Daumenballen von oben auf die Edelstahlbleche legen und mit den Fingern © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 13 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 14: Montage Mit „Vierloch-Halterung" - Sockel 478, 775, Am2

    Prozessorkern aufliegt. Um das Plexiglas des cuplex vor Kratzern zu schützen, stecken Sie jetzt wieder jeweils eine Unterlegscheibe auf die Schrauben. - 14 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 15: Montage Mit Zweiloch-Befestigung - Sockel 754, 939,Sockel F

    Kunststoffrahmen vor der Montage der Schrauben entfernt werden. Als Federn werden die zwei größeren Federn des Montagesatzes verwendet. Das weitere Vorgehen entnehmen Sie bitte Kapitel 6.3. Montage mit „Vierloch-Halterung“. © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 15 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 16: Kontrolle Und Anschluss An Das Kühlsystem

    Wärmeübertragung. Das Wasser wird bei beiden Kühlervarianten anschließend durch den seitlichen Anschluss wieder abgeführt. Nur so erreicht der Kühler seine volle Performance, im umgekehrten Betrieb ist die Kühlleistung deutlich reduziert. - 16 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 17: Installation Der Pc-Interfaceplatine

    äußeren gesteckt sein. Ein Entfernen führt dazu, dass die Lüfter komplett ausgeschaltet sind. Hierbei ist in jedem Fall die Temperatur des Systems zu überwachen! © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 17 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 18: J1_Standby

    Sie bitte den entsprechenden Kapiteln der Anleitung zum aquaero, das dem aquaduct beiliegt oder bei Bedarf auf unserer Websi- www.aqua-computer.de im Bereich „Support“ zum Download bereit- steht. - 18 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 19: Anschlüsse Des Aquaducts

    Modellen mit entsprechender Elektronik belegt (360 XT). Seitlich daneben befindet sich zunächst die Vorlauf- und dann die Rücklaufleitung des aquaducts. © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 19 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 20: Bedienung Der Kugelhähne

    Schläuche vom aquaduct getrennt werden sollen. Hierbei sollte bei ge- schlossenen Kugelhähnen immer ein Schlauch getrennt und verschlos- sen werden, bevor der zweite getrennt wird. Die Leckagemenge wird hierdurch deutlich reduziert. - 20 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 21: Inbetriebnahme Des Systems

    Steckdose. Um aquaduct-Varianten mit 12 V Pumpe mit Strom versorgen zu können liegt ein entsprechender Stecker bei, der in der Lage ist Ihr PC-Netzteil zu starten. © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 21 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 22 Leckagen sicher ausgeschlossen haben! Sollten Komponenten mit Wasser in Kontakt gekommen sein, nehmen Sie diese nicht in Be- trieb, bevor sie wieder restlos trocken sind! - 22 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 23 Verunreinigungen empfiehlt es sich, das Kühlmittel noch einmal zu wechseln, um Verunreinigungen und eventuelle Fertigungsrückstände (z.B. Öle und Späne) aus dem System zu entfernen. © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 23 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 24: Mechanische Füllstands- Und Durchflussanzeige

    Änderungen an dem Kühlsystem ist eine Kalibrierung dieser Messung nötig. Danach wird bei jedem Start des aquaducts der Füllstand gemes- sen und auf dem Display sowie in der Software ausgegeben. - 24 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 25: Wartung Und Pflegehinweise

    Ihnen eine erfolgreiche Installation Ihrer Wasserkühlung und allzeit viel Freude mit unseren Produkten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen na- türlich per E-Mail oder auch in unserem Support-Forum gerne zur Verfü- gung. © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 25 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 26 AQUADUCT - 26 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 27 AQUADUCT © 2007 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 27 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 28 AQUADUCT - 28 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...

Diese Anleitung auch für:

Aquaduct 360 xt

Inhaltsverzeichnis