aqua
computer
AQUASTREAM ULTIMATE
nötigt. Der gewünschte Durchfluss ist im Bereich von 30 bis 300 Liter pro Stunde
einstellbar.
12. Einstellungen Lüfterausgang
12. Einstellungen Lüfterausgang
12. Einstellungen Lüfterausgang
12. Einstellungen Lüfterausgang
aquasuite: Klicken Sie auf die Geräteseite „Lüfter" unterhalb des Eintrags „aquast-
ream ULTIMATE". Im oberen Bereich des Fensters werden die aktuellen Lüfter-
daten als Text sowie als Diagramm dargestellt. Wählen Sie unterhalb des Dia-
gramms die gewünschte Betriebsart des Lüfterausgangs aus.
Gerätemenü: Wählen Sie „Lüfter" aus der Menüliste aus und bestätigen Sie durch
Drücken der mittleren Taste.
12.1. Lüftermodus Leistungsvorgabe
12.1. Lüftermodus Leistungsvorgabe
12.1. Lüftermodus Leistungsvorgabe
12.1. Lüftermodus Leistungsvorgabe
Bei Verwendung der Leistungsvorgabe können Sie die gewünschte Ausgangsleis-
tung des Lüfterausgangs einstellen. Dabei entspricht der Regelbereich von 0 % –
100 % dem Spannungsbereich von 0 V – 12 V im spannungsgesteuerten Modus
bzw. 0 % - 100 % PWM im PWM-gesteuerten Modus.
12.2. Lüftermodus Temperatursollwert
12.2. Lüftermodus Temperatursollwert
12.2. Lüftermodus Temperatursollwert
12.2. Lüftermodus Temperatursollwert
Dieser Modus ermöglicht die automatische Steuerung abhängig von der aktuellen
Temperatur an einem der maximal vier Temperatursensoren der aquastream ULTI-
MATE. Die Zieltemperatur und der zu verwendende Temperatursensor sind einstell-
bar, die weiteren Regelparameter sollten im Normalfall nicht geändert werden.
12.3. Lüftermodus aquabus
12.3. Lüftermodus aquabus
12.3. Lüftermodus aquabus
12.3. Lüftermodus aquabus
Dieser Modus ermöglicht die Steuerung des Lüfterausgangs über ein per aquabus
verbundenes aquaero 5/6. Sollten keine Daten per aquabus empfangen werden,
wird der Lüfterausgang automatisch auf maximale Leistung eingestellt.
12.4. Lüftermodus Kurvenregler (nur erweitertes Reglerpaket)
12.4. Lüftermodus Kurvenregler (nur erweitertes Reglerpaket)
12.4. Lüftermodus Kurvenregler (nur erweitertes Reglerpaket)
12.4. Lüftermodus Kurvenregler (nur erweitertes Reglerpaket)
Dieser Modus ermöglicht die automatische Steuerung abhängig von der aktuellen
Temperatur an einem der maximal vier Temperatursensoren der aquastream ULTI-
MATE. Dabei ist die Regelkurve mit Zuordnung von Temperaturen und zugehöri-
gem Reglerwert in 16 Punkten einstellbar.
Der der aktuell gemessenen Temperatur entsprechende Reglerwert in Prozent wird
mit dem eingestellten Regelbereich zwischen Minimalleistung und Maximalleistung
des Lüfterausgangs verrechnet, bevor der Lüfterausgang entsprechend eingestellt
wird.
Die eingestellte „Starttemperatur" wird zusätzlich bei der Regelung berücksichtigt.
Die im Kurvenregler definierte Ausgangsleistung wird erst nach dem ersten Über-
schreiten dieser Starttemperatur ausgegeben, vorher gibt der Regler 0 % Leistung
aus. Fällt die Temperatur wieder unter die eingestellt Starttemperatur, wird weiter-
© 2016
Aqua Computer GmbH & Co. KG
- 43 -
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen