Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftermodus Zweipunktregler (Nur Erweitertes Reglerpaket); Lüftereinstellungen - Aqua Computer AQUASTREAM ULTIMATE Betriebsanleitung Und Montageanleitung

Kühlwasserpumpe für computer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUASTREAM ULTIMATE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUASTREAM ULTIMATE
hin nach der eingestellten Kurve geregelt, bis die Ausgangsleistung (laut Kurve)
erstmals 0 % beträgt. Danach wird erst nach Überschreiten der Starttemperatur
wieder nach der eingestellten Kurve geregelt. Diese Funktion kann ein häufiges
Ein- und Ausschalten des Lüfters bei Temperaturen um die eingestellte Starttempe-
ratur verhindern. Sollte der erste Punkt der Kurve bereits auf eine Leistung größer
als Null eingestellt sein, wird diese Funktion deaktiviert.
In der aquasuite kann die Kurve einfach mit der Maus verändert werden oder Kur-
ven anhand von Start- und Endwerten automatisch erzeugt werden. Innerhalb der
grafischen Kurvendarstellung kann der angezeigte Ausschnitt wie folgt verändert
werden:
Mausradbewegung verändert die Skalierung.
Doppelklick auf eine Achse setzt Skalierung für diese Achse zurück, Dop-
pelklick im Diagramm setzt beide Achsen zurück.
Markieren eines Bereichs auf einer Achse skaliert diese Achse, markieren ei-
nes Bereichs im Diagramm skaliert beide Achsen.
Halten der rechten Maustaste und verschieben bewegt den angezeigten Aus-
schnitt.
12.5. Lüftermodus Zweipunktregler (nur erweitertes Reglerpaket)
12.5. Lüftermodus Zweipunktregler (nur erweitertes Reglerpaket)
12.5. Lüftermodus Zweipunktregler (nur erweitertes Reglerpaket)
12.5. Lüftermodus Zweipunktregler (nur erweitertes Reglerpaket)
Dieser Modus ermöglicht ein einfaches Ein- und Ausschalten des Lüfterausgangs
bei Über-/Unterschreiten vorgegebener Temperaturwerte an einem der maximal
vier Temperatursensoren der aquastream ULTIMATE. Ein- und Ausschalttemperatur
können konfiguriert werden.
12.6. Lüftereinstellungen
12.6. Lüftereinstellungen
12.6. Lüftereinstellungen
12.6. Lüftereinstellungen
Je nach gewähltem Lüftermodus stehen weitere Parameter zur Verfügung.
Im spannungsgesteuerten Modus (für konventionelle 3-pin Lüfter) wird die Aus-
gangsspannung des Lüfterausgangs verändert, um den angeschlossenen Lüfter zu
steuern. Im PWM-gesteuerten Modus (für 4-pin PWM-Lüfter) wird auf dem dafür
vorgesehenen Pin ein PWM-Signal ausgegeben und dieses entsprechend verän-
dert, die Spannungsversorgung des Lüfters wird fest auf 12 V eingestellt.
Um einen angeschlossene Lüfter sicher zu starten, kann die Funktion „Startboost"
verwendet werden. Das Gerät gibt dann beim Wechsel der Ausgangsleistung von
0 % auf einen höheren Wert kurzzeitig 100 % Leistung aus, bevor das Gerät wie-
der in den normalen Betrieb wechselt.
Die Parameter „Minimalleistung" und „Maximalleistung" grenzen den Regelbe-
reich nach unten bzw. oben ein. Das Kontrollfeld „Minimalleistung halten" be-
stimmt das Verhalten des Ausgangs bei einer Leistungsvorgabe von 0 %: Wenn ak-
tiviert, wird der Lüfter mit der eingestellten Minimalleistung betrieben. Wenn deak-
tiviert, wird der Lüfter in diesem Fall komplett ausgeschaltet. Wählen Sie für die
Minimalleistung einen Wert, bei dem der verwendete Lüfter sicher anläuft.
- 44 -
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
aqua
computer
© 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis