Reinigungs- und Desinfektionsanleitung
WARNUNG
Um eine Infektionsübertragung zu verhindern,
müssen Sie immer nach den Desinfektions-
anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
vorgehen.
WARNUNG
Um Störungen und sich daraus ergebende
Verletzungen zu verhindern, muss das
Reinigungspersonal die Reinigungs- und
Desinfektionsanleitung kennen und beachten,
da diese einen direkten Einfluss auf den
Zustand und die Sicherheit des Maxi Transfer
Sheet hat.
Das Maxi Transfer Sheet muss gereinigt werden, wenn es
verschmutzt, fleckig oder kontaminiert ist bzw. wenn es
für einen neuen Pflegebedürftigen verwendet werden soll.
Die folgenden Anweisungen sind dabei streng zu
befolgen.
Reinigen/Desinfektion (2 Schritte)
1
TIPPS
Waschen Sie bei starker Verschmutzung mit
kaltem Wasser vor, um die Gefahr von Flecken
zu senken.
Waschen Sie das Maxi Transfer Sheet in der
Waschmaschine bei mindestens 70 °C (160 °F)
für wenigstens 10 Minuten. Stellen Sie einen
herkömmlichen Waschgang ein. Die Waschtemperatur
darf 80 °C (176 °F) NICHT übersteigen.
•
ACHTUNG
NICHT
•
Waschen zusammen mit Klettstreifen,
Reißverschlüssen, anderen scharfen
Gegenständen oder rauen Oberflächen
•
Bügeln
•
Üben Sie keinen mechanischen Druck
aus (Mangeln oder Bügelpressen)
•
Verwendung von Bleiche
•
Anwendung einer Gassterilisation
•
Verwendung eines Autoklaven
•
Chemisches Reinigen
2
Trocknen Sie es bei normaler Temperatur im Trockner.
Die Trockentemperatur darf dabei 80 °C (176 °F)
NICHT übersteigen.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie für das Reinigen der Maxi Transfer Sheets
handelsübliche Reinigungsmittel ohne Aufheller und/oder
Bleiche.
Andere Reinigungsmittel sind nicht zulässig (z. B. Chlor,
Weichspüler, Alkohol, Desinfektionsmittel auf Iodbasis,
Brom und Ozon).
Desinfektion
Die einzig zulässige Desinfektion ist die durch Waschen,
siehe Reinigen/Desinfektion (2 Schritte) auf Seite 28.
28