Befestigen der Schlaufen
Abb. 1
Abnehmen der Schlaufen
Abb. 1
Verriegelung
Haken
Abb. 2
Verriegelung
Haken
Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten
3 Schritte
Der Haken mit Verriegelung in der Abbildung ist ein Beispiel. Die
Aufhängung bzw. Liegendaufhängung kann anders ausgeführt sein.
1
Ziehen Sie die Schlaufe über die Verriegelung.
2
Ziehen Sie fest an der Schlaufe, damit sich die Verriegelung
öffnet.
3
Vergewissern Sie sich, dass die Verriegelung, nachdem die
Schlaufe in den Haken gerutscht ist, vollständig schließt.
(Siehe Abb. 1)
HINWEIS
•
Stellen Sie sicher, dass die farbigen
Befestigungsbänder so ausgerichtet sind, dass
die beiden Seiten einander entsprechen, d. h.
dass das gelbe Befestigungsband auf das gelbe
Befestigungsband ausgerichtet ist usw. Dies
dient dazu, das Gewicht des Pflegebedürftigen
gleichmäßig zu verteilen.
•
Die Schlaufenlängenvarianten an den
Befestigungsbändern können dazu verwendet
werden, die Position des Patienten und den
Liegekomfort einzustellen. So können etwa
kürzere Schlaufen am Kopfende und längere an
der Hüfte eingestellt werden.
•
Wenn der Pflegebedürftige nicht zentriert auf dem
Maxi Transfer Sheet liegt, dann wählen Sie für die
Seite, auf der der Pflegebedürftige liegt, längere
Schlaufen und für die entgegengesetzte Seite
kürzere Schlaufen aus.
Verfahren 1 (2 Schritte)
1
Drücken Sie die Verriegelung auf.
2
Entnehmen Sie die Schlaufe.
Verfahren 2 (2 Schritte)
Der Haken mit Verriegelung in den Abbildungen ist ein Beispiel. Die
Aufhängung bzw. Liegendaufhängung kann anders ausgeführt sein.
1
Ziehen Sie eine Seite der Schlaufe über den Haken und die
Verriegelung. (Siehe Abb. 1)
2
Ziehen Sie die Schlaufe herunter. (Siehe Abb. 2)
12