Beziehen/Wechseln des Maxi Transfer Sheet
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 2, Pflegebedürftigen entfernen und
Abb. 3
Abb. 3, auf dem Bett, nicht unter Pflegebedürftigem
Abb. 4
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten
4 Schritte
Befolgen Sie die lokalen Vorschriften zum sicheren Bewegen von
Pflegebedürftigen sowie die Richtlinien zur Vermeidung von
Dekubitalgeschwüren bei der Vorbereitung des Bettes.
HINWEIS
Bett bedeutet innerhalb dieser Bedienungsanleitung:
Liege, Transportliege, fahrbare Krankentrage oder andere
Oberfläche, auf der der Pflegebedürftige abgelegt werden soll.
1
Stellen Sie das Bett flach sowie auf eine ergonomische
Arbeitshöhe ein und ziehen Sie die Bremsen an.
2
Entfernen Sie das vorhandene Bettlaken und beziehen Sie das Bett
mit dem Maxi Transfer Sheet. Stellen Sie sicher, dass das
Maxi Transfer Sheet den Fußboden NICHT berührt. (Siehe Abb. 1)
Das Bettlaken kann auch dann entfernt und das Bett mit dem
Maxi Transfer Sheet bezogen werden, wenn sich der
Pflegebedürftige bereits im Bett befindet. Befolgen Sie die lokal
bevorzugten Techniken, um das Bett zu beziehen. Beispiel:
Einroll-Technik: Vergewissern Sie sich, dass das seitliche
Bettgitter hochgeklappt ist bzw. dass sich eine weitere Pflegekraft
auf der Seite befindet, auf die der Pflegebedürftige gerollt wird.
(Siehe Abb. 2 und 3)
Ausroll-Technik: Verwenden Sie Arjo-Gleitmatten. Befolgen
Sie die Bedienungsanleitung der jeweiligen Gleitmatte.
3
Stellen Sie sicher, dass:
•
das Maxi Transfer Sheet mit dem Kopfende des Betts
abschließt (überstehender Stoff ist nur am Fußende zulässig,
damit der Pflegebedürftige wiederholt im Bett nach oben
bewegt werden kann),
•
die Befestigungsbandpaare in der Mitte (gelb oder grün) in
etwa auf den Trochanter major/unterhalb des Beckens des
Pflegebedürftigen ausgerichtet sind,
•
das Maxi Transfer Sheet mittig unter dem Pflegebedürftigen/
auf der Matratze liegt,
•
die Verstärkungen entlang der Matratzenkanten oder etwas
außerhalb verlaufen.
•
die Seitenschürzen die Befestigungsbänder auf beiden Seiten
des Betts abdecken, ohne dabei den Fußboden zu berühren.
•
die Liegefläche frei von Befestigungsbändern und Falten ist,
•
die Befestigungsbänder und Seitenschürzen andere
Ausrüstungsgegenstände nicht beeinträchtigen
(z. B. Schläuche, Zu- und Ableitungen, Kabel und
Bettkomponenten).
•
das Kissen auf dem Maxi Transfer Sheet liegt.
•
eventuell eingesetzte Krankenunterlagen auf dem
Maxi Transfer Sheet liegen.
4
der Pflegebedürftige sicher und bequem positioniert ist.
(Siehe Abb. 4)
11