Abb. 1
A
B
Abb. 2
Abb. 3
Umdrehen des Pflegebedürftigen im Bett
Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten 12 Schritte
Zum Umdrehen des Pflegebedürftigen im Bett verwenden Sie einen der
folgenden Aufhängungen (siehe Abb. 1):
•
2-Punkt-Aufhängung (A)
•
4-Punkt-Aufhängung (B)
Hebeanweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Lifters.
1
Stellen Sie das Bett flach sowie auf eine ergonomische
Arbeitshöhe ein und ziehen Sie die Bremsen an. Halten
Sie den Lifter in der Nähe bereit.
TIPPS
Bewegen Sie den Pflegebedürftigen mit Hilfe des Lifters
auf eine Seite des Betts, um genug Platz für das Umdrehen
zu schaffen, siehe Kapitel Liegendtransfer zwischen
angrenzenden Flächen auf Seite 20. Verwenden Sie
alternativ eine Gleitmatte unter dem Maxi Transfer Sheet,
um den Pflegebedürftigen während des Umdrehens
seitwärts zu positionieren.
2
Positionieren Sie die Aufhängung längs zum Pflegebedürftigen.
Die Mitte sollte sich über dem Bauchnabel des Pflegebedürftigen
befinden. (Siehe Abb. 2)
3
Senken Sie die Aufhängung ab. Pflegekräfte sollten die
Aufhängung dabei stets festhalten, um Schwingbewegungen zu
vermeiden.
4
Befestigen Sie die Befestigungsbänder auf einer Seite, um den
Pflegebedürftigen von der Schulter bis zum Becken abzustützen.
Verwenden Sie alle Haken. (Siehe Abb. 3)
5
Bereiten Sie den Pflegebedürftigen auf das Umdrehen vor
(befolgen Sie hierzu die lokalen Verfahren).
6
WARNUNG
Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen sicher,
dass eine weitere Pflegekraft am Bett anwesend ist
und/oder stellen Sie das Bettgitter an der Seite hoch,
zu der der Patient/Bewohner hinbewegt werden soll.
Stellen Sie das seitliche Bettgitter auf oder stellen Sie sicher, dass
eine weitere Pflegekraft anwesend ist.
Fahren Sie mit den Schritten auf der nächsten Seite fort.
24