Abb. 1
A
B
Abb. 2
Abb. 3
Unterlegen/Herausnehmen einer Röntgenplatte
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten 15 Schritte
Zum Unterlegen und Herausnehmen einer Röntgenplatte unterhalb
des Pflegebedürftigen verwenden Sie eine der folgenden
Aufhängungen (siehe Abb. 1):
•
2-Punkt-Aufhängung (A)
•
4-Punkt-Aufhängung (B)
Dieser Arbeitsablauf beschreibt die Platzierung einer Röntgenplatte
beim Röntgen des Oberkörpers. Für das Röntgen anderer Körperteile
lesen Sie bitte Horizontaler Liegendtransfer auf Seite 13 für weitere
Anweisungen.
Hebeanweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Lifters.
1
Stellen Sie das Bett auf eine ergonomische Arbeitshöhe ein und
ziehen Sie die Bremsen an. Halten Sie den Lifter in der Nähe
bereit.
2
Positionieren Sie die Aufhängung über der Brust des
Pflegebedürftigen. (Siehe Abb. 2)
Bei Verwendung einer 4-Punkt-Aufhängung platzieren Sie den
breiteren Teil zu den Schultern und den engeren Teil zu den
Hüften des Pflegebedürftigen hin.
3
Senken Sie die Aufhängung ab. Pflegekräfte sollten die
Aufhängung dabei stets festhalten, um Schwingbewegungen
zu vermeiden.
4
Stellen Sie das Fußende des Betts hoch, um ein Rutschen des
Pflegebedürftigen zu verhindern. (Siehe Abb. 3)
Zur Verbesserung der Schlaufenbefestigung kippen Sie wenn nötig
das Kopfende des Bettes nach oben.
Befestigen Sie die den Pflegebedürftigen haltenden
Befestigungsbänder von der Kopfoberkante bis zum Becken.
Verwenden Sie auf jeder Seite mindestens
drei Befestigungsbänder.
Verwenden Sie alle Haken.
5
Vergewissern Sie sich, dass die Schlaufen sicher angebracht sind.
Fahren Sie mit den Schritten auf der nächsten Seite fort.
26