6. Montage der Halterung und der Maschine
Die Verpackung enthält folgende Teile. Bitte überprüfen Sie vor der Montage auf Vollständigkeit.
•
1 x Seilwinde
•
1 x Haken
•
1 x Hakenriemen
•
1 x Steuerkasten
•
3 x Motorkabel
6.1
Montage der Maschine
Die Maschine muß an einem verankerten Balken mit einer ausreichenden Tragfähigkeit und Sta-
bilität montiert werden.
1. Markieren Sie auf dem Balken die Position der Befestigungslöcher.
2. Bohren Sie an jeder markierten Position entsprechend die Löcher.
3. Montieren Sie die Maschine mit den Befestigungsteilen.
4. Ziehen Sie die Befestigungsteile fest an.
6.2
Montieren der Seilführung
Die Seilführung muß an einem verankerten Balken mit der ausreichenden Tragfähigkeit und Sta-
bilität montiert werden.
1. Markieren Sie auf dem Balken die Position der Befestigungslöcher der Führung.
2. Bohren Sie an jeder markierten Position entsprechend die Löcher.
3. Bringen Sie die Seilführung mit den Befestigungsteilen an. Vergewissern Sie sich, dass genü-
gend Raum vorhanden ist, dass das Seil geschmeidig über die Rolle und durch die Seilführung
geführt werden kann.
4. Ziehen Sie die Befestigungsteile fest an.
6.3
Elektrischer Anschluss
Für eine reibungslose und sichere Arbeit mit der Seilwinde ist ein funktionstüchtiges elektrisches
System Voraussetzung. Es muss gewährleistet sein, dass die Batterie während des Betriebs sich
immer neu aufladen kann. Deshalb muss der Motor des Fahrzeugs, dessen Batterie die Seilwinde
mit Strom versorgt, ständig im Leerlauf mit angezogener Handbremse am Laufen sein, sodass die
Batterie aufgeladen werden kann.
Schließen Sie immer zuerst die Kabel der Winde an. Erst zum Schluss nehmen
Sie die Verbindung mit der Gleichstromquelle vor!
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Kabel, dass die verwendete
Gleichspannungsquelle voll aufgeladen ist und sich in einem funktionstüchti-
gen Zustand befindet!
1. Verbinden Sie das rote kurze Kabel (8) mit der roten Verbindung (B) an der Betriebseinheit (15).
2. Verbinden Sie das Kabel mit dem gelben Mantel (9) mit dem gelben Anschluss (D) an der Be-
triebseinheit (15).
3. Verbinden Sie das Kabel mit dem schwarzen Mantel (10) mit dem schwarzen Anschluss (C).
4. Lösen Sie den vorhandenen Bolzen des unteren Anschlusses (A).
5. Verbinden Sie das dünne schwarze Erdungskabel (11) mit dem unteren Anschluss (A).
6. Verbinden Sie das eine Ende des Minus-Batteriekabels (12) mit dem unteren Anschluss (A).
7. Bringen Sie den Bolzen wieder an und ziehen die Schrauben fest.
8. Verbinden Sie das andere Ende des Minus-Batteriekabels (12) mit dem Minuspol der Gleichs-
pannungsquelle.
9. Verbinden Sie das Kabel (13) mit dem Pluspol der Gleichspannungsquelle.
•
2 x Batteriekabel
•
1 x Betriebseinheit
•
1 x Seilführung
•
2 x 6 Bolzen/Muttern
5