Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normale Gebrauchsposition - ZTE Blade A32 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
Es besteht Explosionsgefahr, wenn das falsche Batteriemodell ausgetauscht wird.
WARNUNG!
Wenn der Akku kaputt ist, sollten Sie den Kontakt mit dem Inhalt vermeiden. Wenn sie die Haut verunreinigen, spülen Sie sie sofort mit viel
Wasser ab und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
Kleine Kinder
Lassen Sie Ihr Telefon und sein Zubehör nicht in der Reichweite kleiner Kinder und lassen Sie diese nicht damit spielen. Sie könnten sich selbst oder
andere verletzen oder das Telefon versehentlich beschädigen. Ihr Telefon enthält kleine Teile mit scharfen Kanten, die Verletzungen verursachen oder
sich lösen und eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Entmagnetisierung Um
das Risiko einer Entmagnetisierung zu vermeiden, lassen Sie elektronische Geräte oder magnetische Medien nicht über längere Zeit in der Nähe Ihres
Telefons.
Elektrostatische Entladung (ESD)
Berühren Sie nicht den Metallanschluss der Nano-SIM-Karte und der microSDXC-Karte.
Antenne
Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.

Normale Gebrauchsposition

Wenn Sie einen Anruf tätigen oder entgegennehmen, halten Sie Ihr Telefon mit der Unterseite zum Mund an Ihr Ohr.
Airbags
Platzieren Sie ein Telefon nicht im Bereich über einem Airbag oder im Entfaltungsbereich des Airbags, da sich ein Airbag mit großer Kraft aufbläst und
schwere Verletzungen zur Folge haben könnte. Bewahren Sie das Telefon an einem sicheren Ort auf, bevor Sie mit dem Fahrzeug fahren.
Anfälle/Ohnmachtsanfälle
Das Telefon kann ein helles oder blinkendes Licht erzeugen. Ein kleiner Prozentsatz der Menschen kann anfällig für Ohnmacht oder Anfälle sein (auch wenn
sie noch nie zuvor einen solchen hatten), wenn sie blinkenden Lichtern oder Lichtmustern ausgesetzt sind, beispielsweise beim Spielen oder Ansehen von
Videos. Wenn bei Ihnen Krampfanfälle oder Ohnmachtsanfälle aufgetreten sind oder solche Vorkommnisse in Ihrer Familie vorkommen, konsultieren Sie
bitte einen Arzt. Um das Risiko von Ohnmachtsanfällen oder Krampfanfällen zu verringern, verwenden Sie Ihr Telefon in einem gut beleuchteten Raum und
machen Sie häufige Pausen.
Verletzungen durch wiederholte Belastung
So minimieren Sie das Risiko einer Verletzung durch wiederholte Belastung (Repetitive Strain Injury, RSI), wenn Sie mit Ihrem Telefon SMS schreiben oder Spiele spielen:
Fassen Sie das Telefon nicht zu fest an.
Drücken Sie leicht auf die Tasten.
Nutzen Sie die speziellen Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die Zeit für das Drücken von Tasten zu minimieren, z. B. Nachrichtenvorlagen und
Texterkennung.
Machen Sie regelmäßig Pausen, um sich zu dehnen und zu entspannen.
Notrufe Dieses Telefon
arbeitet wie jedes andere Mobiltelefon mit Funksignalen, wodurch die Verbindung nicht unter allen Bedingungen gewährleistet werden kann. Daher dürfen
Sie sich bei der Notfallkommunikation niemals ausschließlich auf ein Mobiltelefon verlassen.
Laute Geräusche
Dieses Telefon kann laute Geräusche erzeugen, die Ihr Gehör schädigen können. Drehen Sie vorher die Lautstärke herunter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis