Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZTE BLADE A610 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLADE A610:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Quick Start Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZTE BLADE A610

  • Seite 1 Quick Start Guide...
  • Seite 4: Zte Blade A610 Quick Start Guide

    ZTE BLADE A610 Quick Start Guide...
  • Seite 15: Zte Blade A610 Guide De Démarrage Rapide

    ZTE BLADE A610 Guide de démarrage rapide...
  • Seite 26: Zte Blade A610 Kurzanleitung

    ZTE BLADE A610 Kurzanleitung...
  • Seite 27 Erstellung von Fotokopien und Mikrofilmen, verwendet werden. Hinweis Die ZTE Corporation behält sich das Recht vor, Druckfehler und technische Änderungen in dieser Anleitung ohne Vorankündigung zu korrigieren bzw. zu aktualisieren. Für Anwender, die sich mit unseren Geräten auskennen, bieten wir auch die Möglichkeit zur selbstständigen...
  • Seite 28: Erstes Kennenlernen Ihres Telefons

    Erstes Kennenlernen Ihres Telefons Näherungs- und Lichtsensor Leuchtanzeige Frontkamera Hörer Kartensteckplatz Lautstärke- Tasten Ein/Aus-Taste Touchscreen Menü-Taste Zurück-Taste Starttaste Headset-Anschluss Rückseitige Blitz Kamera Lade-/Micro-USB- Mikrofon Anschluss...
  • Seite 29: Einlegen Der Nano-Sim-Karten Und Der Microsdhc™-Karte

    Einlegen der Nano-SIM-Karten und der microSDHC™-Karte WARNUNG! Um das Telefon nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine anderen Arten von SIM-Karten und keine aus einer SIM-Karte gefertigte Nano-SIM-Karte, die nicht dem Standard entspricht. Eine Standard-Nano-SIM-Karte erhalten Sie bei Ihrem Serviceanbieter. microSDHC-Karte Nano-SIM-Karte 2 Nano-SIM-Karte 1 HINWEIS:...
  • Seite 30: Aufladen Des Telefons

    Schäden am Telefon sowie eine Explosion des Akkus verursachen. ACHTUNG: Wechseln Sie den eingebauten Akku des Telefons nicht selbst. Der Akkuwechsel kann nur von ZTE oder einem durch ZTE autorisierten Serviceanbieter vorgenommen werden. HINWEIS: Wenn der Akku-Ladestand extrem niedrig ist, können Sie das Telefon möglicherweise nicht einschalten, auch wenn es...
  • Seite 31: Produktsicherheitsinformationen

    Produktsicherheitsinformationen Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Schreiben und lesen Sie während des Autofahrens keine SMS-Nachrichten. Halten Sie Ihr Telefon beim Telefonieren mindestens 5 mm von Ihrem Ohr bzw. Körper entfernt. Kleinteile können bei Verschlucken zum Ersticken führen. Ihr Telefon kann sehr laute Geräusche entwickeln. Zur Vermeidung von Gehörschäden nicht über längere Zeiträume Musik bei hoher Lautstärke hören.
  • Seite 32: Spezifische Absorptionsrate (Sar)

    Verlassen Sie sich bei der Kommunikation in Notsituationen nicht ausschließlich auf Ihr Telefon. Spezifische Absorptionsrate (SAR) Dieses Telefon ist ein Funksender und -empfänger. Es ist so konzipiert, dass die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden.
  • Seite 33: Einhalten Der Rohs-Richtlinie

    Einflüsse auf die Umwelt und als Zeichen der Bereitschaft, mehr Verantwortung für die Erde zu übernehmen, soll dieses Dokument als formelle Erklärung dienen, dass das ZTE BLADE A610, hergestellt von der ZTE CORPORATION, die Richtlinie 2011/65/EU des europäischen Parlaments – RoHS (Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe) –...
  • Seite 34: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Für das nachstehend ausgezeichnete Produkt wird Folgendes erklärt: Produkttyp: Digitales LTE/WCDMA/GSM (GPRS)-Multiband-Mobiltelefon Modell-Nr.: ZTE BLADE A610 Produktbeschreibung: Digitales LTE/WCDMA/GSM (GPRS)-Multiband-Mobiltelefon Erfüllt die grundlegenden Schutzanforderungen der Richtlinien für Funkanlagen und Telekommunikations-End-einrichtungen (Richtlinie 1999/5/EG), der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik-geräten (Richtlinie 2011/65/EU), der Richtlinie zu...
  • Seite 35 50360:2001+A1:201 EN 62209-1:2006; EN62209-2:2010; EN 62479: 2010 EN 301 489-1 SET2016-12076 PHOENIX V1.9.2 TESTLAB EN 301 489-3 GmbH V1.6.1 (Benannte Stelle EN 301 489-7 V1.3.1 Nr. 0700) EN 301 489-17 V2.2.1 EN 301489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 SET2016-12068 PHOENIX TESTLAB V6.2.1;...
  • Seite 36 Der Hersteller übernimmt die Verantwortung für diese Erklärung: ZTE Corporation ZTE Plaza, Keji Road South, Hi-Tech, Industrial Park, Nanshan District, Shenzhen, Guangdong, 518057, P.R. China Autorisierter Unterzeichner im Namen der Firma: Yao Cuifeng Chief Quality Officer der ZTE Corporation Name in Druckbuchstaben und Position in der Firma Shenzhen, 14.Juli 2016...
  • Seite 57 EN 62209-1:2006; EN62209-2:2010; EN 62479: 2010 EN 301 489-1 SET2016-12076 PHOENIX V1.9.2 TESTLAB EN 301 489-3 GmbH V1.6.1 (meldingsorg EN 301 489-7 V1.3.1 nr. 0700) EN 301 489-17 V2.2.1 EN 301489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 SET2016-12068 PHOENIX TESTLAB V6.2.1; SET2016-12070 GmbH (meldingsorg EN 301 908-2...
  • Seite 70: Zte Blade A610 Guida Rapida All'uso

    ZTE BLADE A610 Guida rapida all'uso...
  • Seite 79 EN 62209-1:2006; EN62209-2:2010; EN 62479: 2010 EN 301 489-1 SET2016-12076 PHOENIX V1.9.2 TESTLAB EN 301 489-3 GmbH (ente V1.6.1 notificato EN 301 489-7 nr. 0700) V1.3.1 EN 301 489-17 V2.2.1 EN 301489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 SET2016-12068 PHOENIX TESTLAB V6.2.1; SET2016-12070 GmbH (ente notificato...
  • Seite 90 EN 62209-1:2006; EN62209-2:2010; EN 62479: 2010 EN 301 489-1 SET2016-12076 PHOENIX V1.9.2 TESTLAB EN 301 489-3 GmbH V1.6.1 (organismo notificado EN 301 489-7 V1.3.1 n.º 0700) EN 301 489-17 V2.2.1 EN 301489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 SET2016-12068 PHOENIX TESTLAB V6.2.1; SET2016-12070 GmbH (organismo...
  • Seite 92: Zte Blade A610 Snabbguide

    ZTE BLADE A610 Snabbguide...
  • Seite 101 EN62209-2:2010; EN 62479: 2010 EN 301 489-1 SET2016-12076 PHOENIX V1.9.2 TESTLAB EN 301 489-3 GmbH V1.6.1 (anmält organ EN 301 489-7 V1.3.1 nr 0700) EN 301 489-17 V2.2.1 EN 301489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 SET2016-12068 PHOENIX TESTLAB V6.2.1; SET2016-12070 GmbH (anmält EN 301 908-2 SET2016-12086...
  • Seite 103: Zte Blade A610 Pikaopas

    ZTE BLADE A610 Pikaopas...
  • Seite 112 EN62209-2:2010; EN 62479: 2010 EN 301 489-1 SET2016-12076 PHOENIX V1.9.2 TESTLAB EN 301 489-3 GmbH V1.6.1 (ilmoitettu Sähkömag laitosnumero EN 301 489-7 neettinen yhteensopi V1.3.1 0700) vuus EN 301 489-17 V2.2.1 EN 301489-24 V1.5.1 EN 301 908-1 SET2016-12068 PHOENIX TESTLAB V6.2.1;...

Inhaltsverzeichnis