Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 75

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
StairUpDn (Treppenfunktion steigend/fallend)
Die „Treppenfunktion steigend/fallend" wird in der folgenden Abbildung
dargestellt
Das Gerät ermittelt die Treppenform und die P –Wertepaare aus den
Parametern "Max Value" (bezeichnet MAX), "Min Value" (bezeichnet MIN),
"Points" (bezeichnet P, P≥10) und "Interval".
Für die Schrittweite gilt:
Bei P ungeradzahlig ist die Schrittweite
von MIN nach MAX nach MIN (MAX-MIN)/int(P-1)/2
Bei P geradzahlig ist die Schrittweite
von MIN nach MAX
von MAX nach MIN
Die Schrittweitenzeit wird definiert durch die Intervalzeit in "Interval".
Beispiel Parameter (ungeradzahlig):
Points:
Interval:
Max Value:
Min Value:
Dann gilt für die Schreitweite:
MIN nach MAX: (MAX-MIN)/int(P-1)/2-->(20V-0V)/(21-1)/2
MAX nach MIN: (MAX-MIN)/int(P-1)/2-->(20V-0V)/(21-1)/2
Beispiel Parameter (geradzahlig):
Points:
Interval:
Max Value:
Min Value:
Dann gilt für die Schreitweite:
MIN nach MAX: (MAX-MIN)/int(P/2)-1-- >(20V-0V)/(20/2)-1
MAX nach MIN: (MAX-MIN)/intP/2-->(20V-0V)/20/2
DP800 Benutzerhandbuch
Treppenfunktion fallend
(MAX-MIN)/{int(P/2)-1} und
(MAX-MIN)/int(P/2).
21
1s
20V
0V
=20V/10=2V
=20V/10=2V
20
1s
20V
0V
=20V/10-1=20V/9=2,222V
=20V/10=2V
RIGOL
[1]
2-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis