Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 23

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Kurzanleitung
(1) Richtungstasten und Tasten Einheiten
Richtungstasten:
Für die Cursor-Steuerung. Bei der Parametereingabe ändern die Aufwärts-
und Abwärtspfeiltasten die Werte entsprechend.
Tasten Einheiten:
Bei der Parametereingabe mit der numerischen Tastatur werden die
Richtungstasten für die Einstellung der entsprechenden Einheiten wie V
und mV oder A und mA benutzt.
(2) Numerische Ringtastatur
Numerische Ringtastatur:
Diese umfasst die Ziffern 0 – 9 und den Dezimalpunkt. Für die direkte
Eingabe des Wertes drücken Sie die entsprechende Zifferntaste bzw. die
Dezimalpunkttaste.
(3) Drehknopf
Bei der Parametereingabe ändert die Bewegungsrichtung des Drehknopfes
die Werte an der Cursor-Position entsprechend.
Beim Auswählen der Einstellbereiche (Verzögerungsparameter,
Zeitparameter, Dateinamen, usw.) wird der Drehknopf in die entsprechende
Richtung gedreht, um den Cursor zu positionieren.
4.
Preset Taste
Setzt alle Kanäle auf Werksvoreinstellungen bzw. auf
benutzerdefinierte Spannungs-/Stromkonfiguration zurück.
5.
OK Taste
Bestätigt und schließt die Parametereingabe ab.
Diese Taste drücken und festhalten, um die Bedienfeldtasten zu
sperren. Außer den Ausgangstasten
Ein-/Austaster
Durch erneutes Drücken dieser Taste können die
Bedienfeldtasten wieder entsperrt werden. Wurde das
Bedienfeld-Passwort aktiviert, ist dieses (2012) vorher
einzugeben, um die Bedienfeldtasten zu entsperren.
6.
Back Taste
Löscht das aktuelle Zeichen vor der Cursor-Position.
Befindet sich das Gerät im Modus Fernbedienung, drücken Sie
diese Taste um in den Modus Lokal zurückzukehren.
DP800 Benutzerhandbuch
sind alle anderen Bedienfeldtasten gesperrt.
RIGOL
jedes Kanals und dem
1-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis