Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 117

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
Ist das Netzgerät mit keinem Netzwerk verbunden "Disconnect" sind keine
Adressen im Anzeigebereich "IP Configure:" eingetragen.
Je nach Konfiguration Modus sind auch die Netzwerk-Parameter (wie IP
Adressen).
DHCP:
Im DHCP Modus werden die LAN Parameter für das Netzgerät (z.B.
"IP Adresse") vom DHCP Server zugewiesen.
Menu-Key-Taste DHCP drücken, "On" oder "Off" wählen, um den DHCP
Modus Ein- oder Auszuschalten.
Auto IP:
Im AutoIP Modus holt sich das Netzgerät eine IP Adresse aus dem
Adressbereich 169.254.0.1 bis 169.254.255.254 und vergibt die
„SubNetz Maske" (subnet mask) 255.255.0.0 automatisch; entsprechend
der momentanen Netzwerkkonfiguration.
Menu-Key-Taste Auto IP drücken, "On" oder "Off" wählen, um den AutoIP
Modus Ein- oder Auszuschalten.
Um diesen Modus zu aktivieren, die Funktion DHCP "Off" wählen.
Standardeinstellung ist "On".
Beachte:
Sind der "DHCP" Modus und der "Auto IP" Modus gleichzeitig aktiviert
(„On"), hat der "DHCP" Modus Vorrang. Um den Modus „Auto IP" nutzen zu
können, muss der Modus „DHCP" deaktiviert („Off") werden.
IP Konfiguration Manuell (Manual IP):
Im „ManualIP" Modus werden die LAN Parameter (z.B. IP Adresse) vom
Benutzer definiert.
Menu-Key-Taste Manual IP drücken, "On" oder "Off" wählen, um den
„ManualIP" Modus Ein- oder Auszuschalten.
Um diesen Modus zu aktivieren, die Funktionen „DHCP" und „AutoIP" "Off"
wählen, da beide Vorrang vor dem Modus „Manual IP" haben.
Standardeinstellung ist „Off".
Beachte:
Sind die Funktionen "DHCP", "Auto IP" und "Manual IP" gleichzeitig aktiviert
("On"), haben die Funktionen "DHCP" und "Auto IP" Vorrang. Um die
Funktion „Manual IP" nutzen zu können, müssen die Modi DHCP und Auto
IP deaktiviert („Off") werden.
DP800 Benutzerhandbuch
RIGOL
2-69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis